Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 14:22   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke Euch für die Tipps, ich werde das mal alles so weiterleiten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:04   #2
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Peter

Der Fuffi hat doch nen Alu Block und die Laufbahnen sind soviel ich weiß Nikasilbeschichtet.Wenn sich diese Beschichtung löst könntest du das gleiche Problem haben.Hilt dir zwar nicht viel weiter denn die Rep ist dann noch ein wenig teurer als wenn die Kolbenringe hin sind und damit unrentabel.Damit hatten aber viele V8 im E32 am Anfang Probleme.Ich hab auch schonmal nen offenen Fuffymotor gesehen bei dem sich die Beschichtung punktuel löste.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:33   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
...die Laufbahnen sind soviel ich weiß Nikasilbeschichtet.
Alublock beim M70 ist korrekt, jedoch sind die Laufbahnen beim "Fuffi" nicht Nikasil beschichtet, sondern aus Alusil. Dabei sind extrem harte Siliziumkristalle in die Laufflächen eingelagert. Lösen können sich diese im Grunde jedoch nicht, da es sich um keine konventionelle "Beschichtung" handelt.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 13:43   #4
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Alublock beim M70 ist korrekt, jedoch sind die Laufbahnen beim "Fuffi" nicht Nikasil beschichtet, sondern aus Alusil. Dabei sind extrem harte Siliziumkristalle in die Laufflächen eingelagert. Lösen können sich diese im Grunde jedoch nicht, da es sich um keine konventionelle "Beschichtung" handelt.

Gruss
12Zylinder
Hallo, hab gerade den Bericht gelesen. Frage : Wenn das in dem Sinne keine Beschichtung ist, Kann mann den Block dann aufbohren, und dann sind die Siliezium kristalle immer noch da. Weil der Block komplet aus Alu.-Silizium Besteht?Oder Muß bei einer Grösseren Bohrung ein komplett neuer Block gegossen werden.?Würde mich mal so intressiern.

gruß Jürgen
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 14:36   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Jürgen

hier mal lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kolbe...ung-72773.html

oder konzentriert hier die Erklaerung von Imanuel


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kolbe...tml#post692272
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit E32 mit M60 Motor 292 tkm NielsHofmann Mitglieder stellen sich vor 2 24.11.2009 07:49
Motorraum: Eure Erfahrungen beim M70 mit Undichtigkeiten Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2006 10:55
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 12:57
Riesenproblem mit meinem M70 EML..... Alpina E32 6.0 BMW 7er, Modell E32 7 23.05.2006 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group