


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.07.2009, 23:22
|
#1
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ok,die Schläuche sind inzwischen 15 Jahre oder älter,aaaaber, das waren sie beim E23 auch und hatten keine Leckstellen.
|
Vergesst mal die Temperaturen im Fuffi-Motorraum nicht, die wirken sich auch auf das Schlauchmaterial aus. Vom spröden Plastik mal ganz zu schweigen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
05.07.2009, 23:30
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Vergesst mal die Temperaturen im Fuffi-Motorraum nicht, die wirken sich auch auf das Schlauchmaterial aus. Vom spröden Plastik mal ganz zu schweigen.
Gruss
12Zylinder
|
Jo stimmt schon, aaaaber ich denke, im Motorraum des E 23 wird es
doch sicherlich auch ganz schön heiss.
Wie beschrieben, mir ist es nur aufgefallen,dass man von vielen E 32 Fahrern
über Defekte in den Schläuchen hört und liest,aber beim E 23 war das
nie ein Thema...
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.07.2009, 00:01
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Du beschriebst den Bremskreis, nicht den Servolenkungskreis. Bei mir ist zusätzlich im Servolenkungskreis noch eine Niveauregulierung drin. Mein 6er ist 4´88 mit Kat. Der ist anders als die Vorferien-´87-er.
|
|
|
06.07.2009, 00:05
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von amnat
Du beschriebst den Bremskreis, nicht den Servolenkungskreis. Bei mir ist zusätzlich im Servolenkungskreis noch eine Niveauregulierung drin. Mein 6er ist 4´88 mit Kat. Der ist anders als die Vorferien-´87-er.
|
Beim Fuffi läuft das doch alles über einen Servokreislauf..... Der Pentosinkreislauf ist für die Bremse, die Lenkung und für die Niveau Regulierung
zuständig..... alles ein Ding.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.07.2009, 00:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja Peter,Du Vermutest wohl das gleiche wie ich.Bei BMW,hat der Rotstift sicherlich auch "Einzug" gehalten.Darum lobe ich mir auch den R6.Im Motorraum kann man ja fast mit einer Schaufel Arbeiten.Beim "Fuffi",da waehre es schon angebracht,vorher mal einen Kursus bei ner Hebamme zu nehmen.Aber ist der Fuffi in Ordnung,dann wird man ja auch Entschaedigt,in Form von Hervorragenden Fahrleistungen.Mich Imponiert diese "Leichtfuessigkeit" des Fuffis,obwohl er ja ein "Schwerer Sack" ist
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.07.2009, 00:23
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ja Peter,Du Vermutest wohl das gleiche wie ich.Bei BMW,hat der Rotstift sicherlich auch "Einzug" gehalten.Darum lobe ich mir auch den R6.Im Motorraum kann man ja fast mit einer Schaufel Arbeiten.Beim "Fuffi",da waehre es schon angebracht,vorher mal einen Kursus bei ner Hebamme zu nehmen.Aber ist der Fuffi in Ordnung,dann wird man ja auch Entschaedigt,in Form von Hervorragenden Fahrleistungen.Mich Imponiert diese "Leichtfuessigkeit" des Fuffis,obwohl er ja ein "Schwerer Sack" ist
Gruss Klaus
|
Ja Klaus, ich habe ja die Rottaler Chips im Fuffi und wenn man dann mal
auf S schaltet und richtig Gas gibt,dann gehts für ein 2 t Auto ganz schön
mächtig voran.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.07.2009, 00:31
|
#7
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
An peter becker: Ja, aber das Bild zeigt nur die Bremsteile. Im ETK ist das auch aufgesplittet.
http://img139.imageshack.us/img139/7...ydrobremse.jpg
Es geht auch kein Schlauch zum Druckspeicher. Bei mir ists nur 25 cm Schlauch dirkt an der Servopumpe. Der ist danach an einer Metalleitung* mit ca einem Meter Länge festgekrimpt. Ich schrieb vorher, daß die schematische Darstellung im ETK stark täuscht.
*) Alte Rechtschreibung!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|