Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 18:31   #1
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

255mm vorn ist zu viel, imho.
Die 20" Alpinas haben nur 245mm vorne.
__________________
MFG, BMW Group
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 18:48   #2
narcosis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
Standard

Zitat:
Zitat von Flagmann Beitrag anzeigen
255mm vorn ist zu viel, imho.
Die 20" Alpinas haben nur 245mm vorne.
Fahre AC Schnitzer LM Typ II die haben 255mm. Laßt uns lieber das Problem hier diskutieren...
narcosis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:24   #3
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

Hey...

..also ich merke bei mir keinen Unterschied, ob warme oder kalte Reifen...das Problem kommt und geht wie es will...habe jetzt seit 1 Woche meine Winterreifen in 16" montiert...das Problem ist immer noch da, aber nicht mehr so extrem wie vorher!!..Trotzdem immer noch nervig!!

Mittlerweile fällt mir auf, dass es auch beim ganz leichten abbremsen so bei ca. 30 Km/h im Lenkrad flattert..aber eben kaum spürbar...das ist mir jetzt neu...Bremsen und Reifen 1a...naja..baue jetzt wenn ich mal Zeit habe die neuen Querlenker ein...mal schauen, was dann los ist...

PS: Zum braucht man gar nicht hin fahren..die sind sowas von inkompetent!! Habe da mal meinen linken Scheinwerfer einstellen lassen..der hat dafür schätze ich mal 1 min. gebraucht..lediglich an zwei Schrauben gedreht..aber dann der HAMMER...er hatte mir ne Rechnung über diese SERVICE-Leistung in Höhe von 61 Euronen gegeben..ich habe mich freundlich bedankt, Ihm die Rechnung gegeben und auch NIMMER Wiedersehen gesagt!!! Nix haben die bekommen von mir!!! Die spinnen ja wohl!!
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:28   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hm, dann warste bei einem unfreundlichen, die gibts halt auch.

sind aber echt nich alle so, such dir nen gescheiten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:34   #5
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
hm, dann warste bei einem unfreundlichen, die gibts halt auch.

sind aber echt nich alle so, such dir nen gescheiten.
Jup..werde jetzt nur noch zu den Niderlassungen fahren...da habe ich den Kontakt den man sich wünscht...aber mal ehrlich..meine Eltern habe dort, wo ich die negativen Erfahrungen gemacht habe, auch schon 5-6 Autos gekauft..immer neue..eigentlich müsste es da mal um Kundennähe gehen und nicht um nen Megaumsatzvolumen...
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 09:59   #6
Busdriver76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Busdriver76
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i 1997
Standard

hallo,

ich hatte dasselbe Problem mit meinen Winterreifen, bis ich sie im Frühling 'runter geholt hab'! Jetzt sind 'se wieder 'drauf, Flattern 'is weg! Was war das corpus delicti? ganz einfach:

Zentrierringe! Nicht mehr und nicht weniger!

Gruss

Steve
Busdriver76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 11:11   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von narcosis Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flagmann Beitrag anzeigen
255mm vorn ist zu viel, imho.
Die 20" Alpinas haben nur 245mm vorne.
... Laßt uns lieber das Problem hier diskutieren ...
Das hat Flagmann gemacht!
'A weng' Komfort mußt ' für die Optik schon aufgeben. Bei solchen überdimensionalen Walzen - könnte ich mir denken - wären harte Druckstrebenlager sinnvoll.

Leider kenne ich Dein Modell nicht.

Beim E38 gibts harte Druckstrebenlager für Protection.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Front axle support/wishbone BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW parts catalog
730i Teil 6: 31 12 0 006 482
750iLP Teil 6 31 12 9 069 820

Beim E32 hat Teil 8 beim Großen eine andere Teilenummer.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Front axle support/wishbone BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW parts catalog
730i Teile 2:, 8:31 12 1 139 456 und 14:31 12 1 124 622
750il Teile 2:; 8:31 12 1 136 607 und 14: 31 12 1 124 622
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 19:08   #8
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

@Marcy740i

Hat sich bei deinem Problem mit dem Flattern was geändert?

Ich fahre nun schon seit 4 Jahren damit rum. Hab fast alles ausprobiert,
leider vergeblich.
Komisch ist nur, dass mal ganz weg ist dann wieder da.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 19:18   #9
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Hallo,

ich hab auch schon alles ausprobiert ohne Erfolg

Komplette Vorderachse, Stoßdämpfer / Federn Domlager, alle Spurstangen, Pendelstützen, Umlenkhebel,
Stabi, Bremsscheiben mit Belägen, ja sogar die Bremsbackenführungsbolzen sind neu!

Lenkradflattern bei 90 - 120kmh und beim abbremsen auch so ab 120kmh fängts an!


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern bei genau 80 km`h und Poltern Motorraum Marc Luby BMW 7er, Modell E38 1 09.05.2009 14:08
Fahrwerk: So viel zum Thema Lenkradflattern bei 80 km/h... Doc7 BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2009 21:29
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group