|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
				 Michelin, Toyo, Hankook oder Falken? 
 Welche würdet Ihr für vorne nehmen? Brauch 2 neue Sommerreifen, wichtig ist Laufruhe, Grip und Lebensdauer. Naßverhalten, Preis etc. ist eher Nebensache. Fahrzeug ist nen 2004er e65 745i.
 Michelin Pilot PRIMACY
 245/45 R19 98Y mit Felgenschutzleiste
 ca. 260.-
 
 oder
 
 TOYO	 PROXES T1-R
 245/45 R19 ZR 102Y
 ca. 210.-
 
 oder
 
 Hankook Ventus S1 evo K107
 245/45 ZR19 102Y XL 4PR
 ca. 190.-
 Fällt wegen zu geringer Lebensdauer aus der Auswahl heraus.
 
 oder
 
 Falken FK-452
 Ultra High Performance Tyres
 245/45 ZR19 98Y Felgenhornschutz
 ca. 160.-
 
 
 Rein optisch gefällt mir der Toyo und der Falken am meisten.
 Schon jemand erfahrungen mit einem dieser Reifen?
 
				 Geändert von BoGSer (08.03.2010 um 23:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Nimm den Michelin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:13 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
 Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:16 | #4 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:19 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann  Nimm den Michelin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |  volle zustimmung,...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:19 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66   |  Danke, aber die Tests kenne ich bereits. 99% der dortigen Tester fahren Pupsautos mit 0815 Bereifung im Berich R15 bis R17 zwischen 195 und 225. 
Deswegen stelle ich meine Frage an e65 Fahrer *lach* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:20 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BoGSer  Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil... |  Haltbarkeit 
Laufruhe 
Fahrverhalten 
mein 19" radsatz mit Michelin hab ich 2 sommer gefahren,(insg.ca 30000km)dann hatte der Hinterreifen noch 5,5mm und der vordere über 6,5mm restprofil,  
da war der hankook nach 15000km platt, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11 730D  Porsche 981
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BoGSer  Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil... |  Wenn er Dir gar nicht gefällt, warum haste den auf der Liste.  
Ich fahre den Dunlop Sport und bin damit sehr zufrieden.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:22 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
 Naja, Optik ist kein wirkliches Kriterium...
 Aber scheint wohl eindeutig in richtung des Michelin laufen.
 Wie viel KM packen denn die Michelinfahrer auf den Pneus?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:23 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  HaltbarkeitLaufruhe
 Fahrverhalten
 mein 19" radsatz mit Michelin hab ich 2 sommer gefahren,(insg.ca 30000km)dann hatte der Hinterreifen noch 5,5mm und der vordere über 6,5mm restprofil,
 da war der hankook nach 15000km platt,
 |  Das mit den Hankook hab ich schon mehrmals gelesen, also fällt der schon raus. THX |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |