


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2010, 23:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Nimm den Michelin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
08.03.2010, 23:13
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
|
Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil...
|
|
|
08.03.2010, 23:20
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BoGSer
Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil...
|
Haltbarkeit
Laufruhe
Fahrverhalten
mein 19" radsatz mit Michelin hab ich 2 sommer gefahren,(insg.ca 30000km)dann hatte der Hinterreifen noch 5,5mm und der vordere über 6,5mm restprofil,
da war der hankook nach 15000km platt,
|
|
|
08.03.2010, 23:23
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Haltbarkeit
Laufruhe
Fahrverhalten
mein 19" radsatz mit Michelin hab ich 2 sommer gefahren,(insg.ca 30000km)dann hatte der Hinterreifen noch 5,5mm und der vordere über 6,5mm restprofil,
da war der hankook nach 15000km platt,
|
Das mit den Hankook hab ich schon mehrmals gelesen, also fällt der schon raus. THX
|
|
|
08.03.2010, 23:25
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,und der conti ist genauso wenig in der laufleistung,
im moment ,also im sommer,hab ich auch den Dunlop sport drauf,der ist auch super,da könnte ich mir echt den kopf zerbrechen obs wieder ein Michelin oder der Dunlop wird,,
und im winter fahre ich eh michelin,was ein traum,...
p.s. der Dunlop kostet auch nur ca.170€
|
|
|
08.03.2010, 23:28
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja,und der conti ist genauso wenig in der laufleistung,
im moment ,also im sommer,hab ich auch den Dunlop sport drauf,der ist auch super,da könnte ich mir echt den kopf zerbrechen obs wieder ein Michelin oder der Dunlop wird,,
und im winter fahre ich eh michelin,was ein traum,...
p.s. der Dunlop kostet auch nur ca.170€
|
Hab auf meinen BMW Bikes auch immer Michelin Pilot drauf, sind dort jeden Cent wert im Vergleich zur Konkurrenz. Wird wohl au beim BMW mit 4 Rädern auf die Michelin hinauslaufen...
Edit: Dunlop ist irgendwie net mein Ding, hatte ich auf dem E38 und die waren echt bescheiden was den Grip angeht...
|
|
|
08.03.2010, 23:29
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BoGSer
Hab auf meinen BMW Bikes auch immer Michelin Pilot drauf, sind dort jeden Cent wert im Vergleich zur Konkurrenz. Wird wohl au beim BMW mit 4 Rädern auf die Michelin hinauslaufen...
|
  
eine gute wahl,
|
|
|
09.03.2010, 07:46
|
#8
|
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
Hm.. Also ich fuhr den Hankook als 245/40 (oder 35 weiss nimma) -19 auf einer E-Klasse. Und da hielt er über 35000km und war noch nicht platt. Dagegen musste ich den hinteren 285/30 in der Zeit (ein Uniroyal und ein Dunlop) jeweils tauschen.
|
|
|
09.03.2010, 08:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
|
Habe Dunlop für Winter und Sommer und bin total zufrieden.
|
|
|
09.03.2010, 13:17
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Waldfrosch
Hm.. Also ich fuhr den Hankook als 245/40 (oder 35 weiss nimma) -19 auf einer E-Klasse. Und da hielt er über 35000km und war noch nicht platt. Dagegen musste ich den hinteren 285/30 in der Zeit (ein Uniroyal und ein Dunlop) jeweils tauschen.
|
ein E klasse ist kein E65 und daher etwas schwer zu vergleichen,denn jedes modell hat mal mehr mal weniger reifenverschleiß,
deswegen bei Große/schwere Autos eher der Michelin,..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|