


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2010, 21:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
am getriebe sind bestimmt schon schnellverschlüsse um es schneller zu wechslen  
__________________
|
|
|
08.04.2010, 22:37
|
#2
|
|
Red Rock
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
|
Wenn der Rechtsanwalt das ganze Jahr über auf der Autobahn unterwegs ist, hat der BMW vermutlich weniger Betriebsstunden als ein Fahrzeug mit 250.000 km, welches nur im Stadtverkehr unterwegs ist...
also nix außergewöhnliches,
aber trotzdem eine schöne Leistung. 
|
|
|
09.04.2010, 08:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
|
|
|
09.04.2010, 08:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
|
|
|
09.04.2010, 09:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Die Frage wäre, ob der E38-740i-Fahrer mit einem 740d auch so weit gekommen wäre bzw mit einem turbogeladenen 750i-F01...
|
|
|
09.04.2010, 10:45
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Die Frage wäre, ob der E38-740i-Fahrer mit einem 740d auch so weit gekommen wäre bzw mit einem turbogeladenen 750i-F01...
|
Zumindest die Turbolader wären bei der Laufleistung schon mind. 1 x, eher 2 x getauscht worden. Das sind ja die Schwachstellen bei den neueren Modellen, wobei davon naturgermäß meistens erst die späteren Besitzer betroffen sind. Der Erstbesitzer bzw. Leasingnehmer mit 3 x 10 TKM in den ersten drei Jahren ist davon sicherlich nicht betroffen.
|
|
|
09.04.2010, 11:13
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 740il e38 06.94
|
Hallo an alle
Das schon  .Mein zweites Auto was ich hatte ein Passat 35i hab ich damals
von meinem Vater mit 200000 KM übernommen.Nach drei recht zuverlassigen Jahren hab ich den dann mit 290000 verkauft an einen Bekannten der den
bis vor zwei Jahren hatte.Der KM-Stand war da 447000 KM für einen Vierzylinder
auch nett schlecht oder?Ich gebe euch Recht mit dem richtign umgang sind solche Laufleistungen schon zuereichen
Gruß an alle 7er-Fahrer 
|
|
|
10.04.2010, 10:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
|
Hi,
...tja, leider  gibt es keine neuen e38er mehr. BMW baut ja nur noch grotten-häßliche Buden, und die werden auch noch gekauft...!?!?
Oder gibt es bei den Dingern aufgrund der Dioptrin Zahl des Käufers Rabatt (Appollo Optik)??? Ab -5,0 gibt es dann 50% Rabatt bei BMW. Man darf aber seine Brille nicht aufsetzten wenn man die neue Bude abholt...Blend...
Neeeee, nicht mal geschenkt!!!
War das jetzt zu krass???
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
10.04.2010, 12:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von robinbritta
Hi,
...tja, leider  gibt es keine neuen e38er mehr. BMW baut ja nur noch grotten-häßliche Buden, und die werden auch noch gekauft...!?!?
Oder gibt es bei den Dingern aufgrund der Dioptrin Zahl des Käufers Rabatt (Appollo Optik)??? Ab -5,0 gibt es dann 50% Rabatt bei BMW. Man darf aber seine Brille nicht aufsetzten wenn man die neue Bude abholt...Blend...
Neeeee, nicht mal geschenkt!!!
War das jetzt zu krass???
Gruß
Tommy
|
Hallo,
bin gleicher Meinung der E38 ist und bleit der schönste 7er bis jetzt.
Die neuen gefallen mir von der Technik her ganz klar und die neue Schaltung beim F01, einfach der Hammer!
Aber die Optik gleich null   
|
|
|
10.04.2010, 14:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von nerko
Hallo,
bin gleicher Meinung der E38 ist und bleit der schönste 7er bis jetzt.
Die neuen gefallen mir von der Technik her ganz klar und die neue Schaltung beim F01, einfach der Hammer!
Aber die Optik gleich null   
|
Hallo "Nerko"
...ja so isses..!!!
Von der Technik der neuen BMW Modelle (Bremsen-Motor-und vor allem Getriebe) sind unsere alten "Buden" wohl schon Meilenweit entfernt.
Aber das Design und die Gestaltung des Innenraumes (Türverkleidungen, Amaturenbrett...) erzeugen bei mir immer so ein leichtes Brechgefühl im Oberbauch!!!
Mich erinnern die neuen Armaturenbretter immer so ein wenig an die Souffleusen-Kästen im Theater
Na dann...
Tommy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|