Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 12:22   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich habe schon des oefteren, Nockenwellen von "Febi-Bilstein" verbaut. Und so viel ich weiss, sind das wirklich die Erstausruester. Probleme, hat es bis jetzt mit keiner Nocke gegeben. Du machst sicher nicht einen schlechten Kauf, wenn Du eine "Bilstein" kaufst. An deiner Stelle, wuerde ich lieber eine Neue kaufen, als die alte Aufarbeiten lassen. Was mich allerdings etwas Nachdenklich macht, mit dem E32,und dem E23, da hatte ich mit der Nocke, Probleme. Aber bei meinem E12/528i, da hat der ganze Kram, ueber 630Tsd.Km gehalten. Sollte da wirklich etwas schlechteres Material im Spiel sein? Vielleicht eine zu geringe Haertung? Es wurde damals, immer der Grund angegeben, man haette "Verschmutztes oel im motor, und darum, sei die Nocke "Abgestiegen". Doch denke ich schon, das die Nocke, besonders "sauer" Reagiert, wenn die Oelzufuhr, zu gering, oder gar Unterbrochen ist. Ich hatte sogar mal einen M30 in der Werkstatt, mit Nockenwellenschaden, und wie es sich heraus stellte, hatte man bei dem das Oelrohr, einfach "Vergessen".
Gruss dansker
Bilstein ist laut meiner Internetrecherche nicht der Erstausrüster sondern Mahle..

Was nimmst du den dann für Kipphebel? Original BMW? Ich überlegen von zwei Köpfen die hinteren die geringe Einlaufspuren haben wieder zu verwenden,.. Was meinst du?

Ja, das mit dem Ölrohr ist echt ein Problem.. Vor allem weil man es auch falsch rum einbauen kann. Oder gar nicht...

"Wasn das? Das ist bestimmt der Halter zum Zylinderkopf heraus heben. Ach brauch ich nicht... Weg damit... Spart Gewicht"

Ich glaube aber auch das das ein Konstruktionsmangel ist.. Das Öl muss viel zu weit durch irgendwelche Kanäle zu den Nocken. Das gepaart mit schlechter Oberflächenqualität und der Neigung des Motors nach hinten, Kurzstreckenverkehr und Leichtlauföl ist vielleicht das Problem...

Geändert von nonickatall (21.04.2010 um 12:31 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neu hier/ neuer BMW--> Fragen über Fragen tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 13 07.01.2009 00:08
735i Bj. 1999 Facelift Fragen Fragen Fragen MrXKoeln BMW 7er, Modell E38 8 26.03.2008 09:53
Motorraum: Fragen über Fragen...beantwortet sie mir bitte matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2007 02:38
Fragen über Fragen/Oder mein erster BMW monza180 BMW 7er, Modell E32 13 10.01.2005 21:05
Kühlung - Heizung - Fragen über Fragen marek BMW 7er, Modell E32 18 07.11.2002 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group