Zitat:
Zitat von Herby7
Jau, wird aber nicht überprüft, da die Sekundärlufteinblasung nur im kalten Zustand läuft, für ca. 60 Sekunden nach dem Fahrzeugstart und die AU wohl immer bei warmem Fahrzeug gemacht wird.
Also von einem schwachsinnigeren Teil an einem Auto hab ich noch nie gehört.
|
Hallo Andre!
Naja - ganz so schwachsinnig ist das Teil nicht!
Wenn das System nicht funktioniert, wird aber ein Fehler gesetzt - und der ist Abgasrelevant - und somit ein Ausschlusskriterium für die kombinierte "TÜV"-erteilung.
Die Motorelektronic prüft über die Lambda-Sonden nach dem Kaltstart während der Laufzeit des Luftpumpe, ob das Gemisch extrem mager ist.
Wenn das nicht der Fall ist, dann wird der abgasrelevante Fehler gesetzt und die MIL geht an.
mfg
peter