


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 12:19
|
#111
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich hab da mal ne Frage...
Hi Leute,
ich habe auch das Problem, dass das Lenkrad zwischen 80 und 90 km/h flattert.
Manchmal mehr, manchmal weniger.
Was ich auch definitiv sagen kann ist, dass sich der Effekt beim Abbremsen
verstärkt.
Da liegt der Verdacht doch nahe, dass es in dem Fall wohl an "verzogenen
Bremsscheiben" liegen könne?! Oder was meint ihr?
Grüße
Ede
|
|
|
28.01.2011, 12:29
|
#112
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Ede0815
Da liegt der Verdacht doch nahe, dass es in dem Fall wohl an "verzogenen
Bremsscheiben" liegen könne?! Oder was meint ihr?
|
Ich würde eher mal sagen mach Deine Vorderachse neu.
|
|
|
28.01.2011, 12:34
|
#113
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
ok, das wollte ich jetzt nicht hören 
|
|
|
28.01.2011, 12:35
|
#114
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Mercedes R230-SL500 (2002)
|
Bei mir mussten lediglich die Reifen gewuchtet werden. Hatten auch leichte Standschäden. Allerdings hatte ich auch nicht das Problem, das es auch beim Bremsen flattert.
Denke auch mal bei dir werden es eher ausgeschlagene Gestänge sein.
Gruß
Niels
|
|
|
28.01.2011, 12:37
|
#115
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Reifen schließe ich aus. Ich habs sowohl bei den Winter wie auch Sommerreifen. Und die Sommerreifen sind ganz neu + ausgewuchtet.
|
|
|
28.01.2011, 14:05
|
#116
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Deine Frage gehört zu den Klassikern. Das Thema wurde hier im Forum gefühlte 1000 Mal behandelt.
Entweder . . ein festgerosteter Bremszylinder
oder _ _ _ _ zwei ausgeschlagene Druckstrebenlager (6).
|
|
|
11.10.2011, 04:29
|
#117
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Flettern ist weg
So, wollte Feedback geben... Mit 4 neuen Reifen ist das Flattern weg. Vorher war es bei 80-90km/h leicht da.
|
|
|
11.10.2011, 05:52
|
#118
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von actano
So, wollte Feedback geben... Mit 4 neuen Reifen ist das Flattern weg. Vorher war es bei 80-90km/h leicht da.
|
Nicht schlecht, 1% in einem Jahr; kann ja dann nicht so schlimm gewesen sein.
Am 7.9.2010:
Zitat:
Zitat von actano
Hallo Zusammen,
ich wollte Feedback geben. Das Flattern ist zu 99% weg - man merkt fast nichts bis gar nichts mehr. Getauscht wurden beide Druckstreben inkl. Gummilagern, die linke, mittlere und rechte Lenkstange. Es hat 1.450 bei BMW gekostet. Jetzt ist Ruhe.
|
|
|
|
11.10.2011, 12:57
|
#119
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Habe keine Lust auf Spitzfindigkeiten, Schlaumeier.
Es tut mir Leid, dass ich vergessen habe, dich über den zwischen Stand nach dem letzten Posting (zu 99% Flattern weg) zu informieren. Es hat sich mit der Zeit wohl verschlechtert gehabt. Ich denke, da war ich wieder bei gefühlten 73,5% Flattern gewesen. Jetzt ist das Flattern 100% weg. Stand heute 12:56h.
....xxx....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|