


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2011, 13:43
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zufall oder nicht ......egal wir werden es sehen
Nach dem wir hier lange hin und her überlegen und auch den Fahrstiel im Auge (nicht nur in Gasfuß) haben ,bin ich gestern gut eine Stunde unterwegs gewesen auf der Landstraße .Mein normaler Fahrstil hätte hier eine Fahrt im 6tenGang bedeutet bei minimaler Drehzahl.Ich habe gestern bewußt die Drehzahl immer über 4000U/min gehalten ,überholt was zu überholen ging und beschleunigt wo es nur möglich war  .Schön wars ,wo ich normal mit 11 Litern fahre waren es halt mal 22  .Der Gedanke ,dass wir die " Dicken " immer unterturig rumquälen beschäftigt mich von Anfang an .
Zurück zur Überschrift ...Das Fahrzeug wurde um 18 Uhr abgestellt und heute um 10Uhr bei 3,8 C gestartet. Kein Stottern kein Geruckel ,als wäre er schon richtig wach !!! In den vergangenen Wochen jeden Morgen Stottern Ruckeln usw ............  
Ich werde es weiter beobachten .
Grüße
Andy
|
|
|
02.03.2011, 13:46
|
#32
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sag ich doch: Freiblasen hilft 
|
|
|
02.03.2011, 13:59
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
Sorry Wolfi... aber genau darum gehts doch. Je mehr er steht um so schlimmer wird das. Irgendwann kommt dann die Fehlermeldung dazu.
Das komische daran ist ja das es wie auf Knopfdruck verschwindet 
|
Dazu würde passen, dass das System der Sekundärlufteinblasung auch nur ganz kurze Zeit angeschaltet ist - bis eben der Kat durch den zusärtzlichen Sauerstoff zügig auf Betriebstemperatur aufgeheizt ist ....
Kontrolliert wird das System über die vordere Lambda-Sonde.
Die muss wären dieser kurzen Zeit (bis zum Erreichen der Betriebstemperatur des Kats) ein absolut mageres Kraftstoffgemisch melden - kein Wunder, wenn da soviel Fremdluft eingeblasen wird.
Und wenn das Motorsteuergerät eben zu Betriebsbeginn NICHT die Meldung über ein extrem mageres Gemisch bekommt - dann wird die Fehlermeldung über das defekte Sekundärluftsystem gesetzt.
Und wenn der Motor in dieser Phase - das ist die ungeregelte Open Loop-Phase - stottert und spuckt - dann ist die Gemischzusammensetzung, die fest vorgegeben wird (eben noch nicht geregelt!!!!), falsch.
Und das wiederum ist eine Funktion in der DME .....
Vielleicht helfen diese Gedankengänge ein wenig weiter ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.03.2011, 14:05
|
#34
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Wir haben früher in unsere Rentner 1Hd. Benzen(die es für kleines Geld gab) die nicht rund liefen, bei ca. 4000 U/min ein Tässchen Bremsenreinger in die offenen Vergaser gekippt.
Danach liefen die immer rund und in der Leistung erstarkt.
Aber das waren andere Autos als heute unsere Diven.
Olli
|
|
|
02.03.2011, 14:07
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SLer
Wir haben früher in unsere Rentner 1Hd. Benzen(die es für kleines Geld gab) die nicht rund liefen, bei ca. 4000 U/min ein Tässchen Bremsenreinger in die offenen Vergaser gekippt.
Danach liefen die immer rund und in der Leistung erstarkt.
Aber das waren andere Autos als heute unsere Diven.
Olli
|
Das ist ungefähr so, als wenn Du Deine Kehle langsam mit 200 ml 90%-Alcohol spülst ....
Pferdekur ...
mfg
peter
|
|
|
02.03.2011, 15:01
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Will mich nur kurz einreihen...
Habe auch, insbesondere bei der Kaelte, diese "Start"probleme. Motorfehler zeigt er an und das Ding laeuft wie n Traktor. Manchmal gehts nach direktem Neustart (Schoen, bei -15C!) wieder und der Fehler ist weg, manchmal bleibts dann auch n Weilchen.
Wenn das der Motor im F01 auch macht (bei nicht permanenter Langstrecke bzw. VOLLgas), dann muss man sich das mal ueberlegen...
Schaebig!
Werde das mit dem Hochdrehen auch mal oefters probieren... aber schon ein Unding!
C.
|
|
|
02.03.2011, 15:07
|
#37
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Habe mal ne frage(benni),seit dem du fast alle ersatzteile bei deinem gewechselt hast,kam der fehler nicht mehr vor. 
Ich denke nicht das du deinen Fahrstil geändert hast,die getauschte KWE von dir brauchte seine zeit um sich einzuspielen. 
An irgend etwas muss es bei dir gelegen haben,das du jetzt keine Probleme mehr hast,die meldung mit der Motorkontrolleuchte kam ja auch nicht mehr.
Hättest du deinen Fahrstil geändert,hätte ich das noch verstanden,aber von alleine Heilt sich kein Motor. 
An alle,der 12-er verkockt leicht,aber jedes mal freiblassen,damit man beim Kaltstart ruhe hatt. 
MFG LAKI
|
|
|
02.03.2011, 15:22
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
An alle,der 12-er verkockt leicht,aber jedes mal freiblassen,damit man beim Kaltstart ruhe hatt. 
MFG LAKI[/QUOTE
Laki was ist jedes mal freiblasen ? ich habs einmal gemacht ob das Sinn macht oder nicht wissen wir noch nicht .Ich werde das vorerst nicht mehr machen ,also zumindest nicht bevor ich auf die nächst Autobahnfahrt gehe und dort auch nur für einen Moment ,das mit der Stunde war einfach mal gestern so eine Ausnahme um zu sehen ob es hier Tendenzen gibt .Mehr sehen wir ohnehin erst morgen wenn ich ihn starte .
Spracheingabe habe ich gelassen ,zu kalt der Wind und ich hab keine Halle hier . Ist mir eh etwas ungeheuer.
|
|
|
02.03.2011, 17:36
|
#39
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
An alle,der 12-er verkockt leicht
|
Aha... und woher weißt du das?????????????????????????????
Genau so wird dieses Gerücht immer weitergetragen 
Der verkokt nicht mehr oder weniger wie deiner.
Und zu den KWE: Ich wiederhole es nochmal: Es lag definitiv NICHT an den Ventilen.
1,5 Jahre bevor ich die gewechselt kam schon der Fehler nicht mehr.
Hab die nur getauscht um den nicht ganz so sauberen Leerlauf in Griff zu kriegen und das ich mir nicht mehr anhören muss: Wechsel die KWE.
Kann das bald nicht mehr lesen...
Ich hab beim Kaltstart einen ganz leichten brummigen Leerlauf. Wenn ich Diesel oder V8 Fahrer dabei hab, die merken das garnicht.
Ich war immer in der Hoffnung das noch besser hinzukriegen. Aber das Chriss ja schon einen nagelneuen F01 V12 gefahren ist und es bei dem genauso war, leb ich halt damit.
ps: Die gelbe Fehlerleuchte hatte ich genau ZWEIMAL und das als ich den Wagen erst kurz hatte. Also schon weit über 2 Jahre her.
Geändert von warp735 (02.03.2011 um 17:41 Uhr).
|
|
|
02.03.2011, 17:49
|
#40
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Habe mal ne frage(benni),seit dem du fast alle ersatzteile bei deinem gewechselt hast,kam der fehler nicht mehr vor. 
|
Laki... der kam auch davor nicht mehr ohne das ich was gewechselt habe.
Der Wagen war in München. Es wurde ein kleiner defekter Schlauch und die 12 Zündspulen getauscht.
Da ich keine wilde Teiletauscherei ohne Ergebnis wollte, wurde die Sucherei eingestellt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|