Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abgedroschen ok, aber was ist daran Blödsinn? Im Rahmen meiner Reifensuche kam ein Testvergleich zu dem Ergebnis, dass der Kumho-Reifen als "nicht empfehlenswert" zu bezeichnen ist. Der Bremsweg war 13 Meter länger als der beste Reifen. Ich schau, ob ich den Bericht wiederfinde.
Zitat:
Zitat von hamann 735i
kumho hatte ich damals auf dem e38,kann ich nur empfehlen
Da macht sich eine Redaktion Jahr für Jahr die Mühe, sämtliche Reifen in genormten Tests miteinander zu vergleichen... und das Ergebnis wird ins Lächerliche gezogen, weil Du Kumhos schon mal auf einem e38 hattest?
Geändert von presswurst (08.03.2011 um 17:30 Uhr).
Ich würde an deiner Stelle auch Markenreifen nehmen.
mfg Benni
Hi Benni,
wo hört denn "Marke" auf?
Klar ist, dass ich nicht mal im Traum auf die Idee käme, mir irgendwelchen Chinamist zu kaufen.
Aber Kumho, Falken, Yokohama...ich dachte immer, dass das schon ordentliche Marken sind?
Klar, Pirelli, Dunlop, Michelin, das sind die bekannten europäischen Marken.
In den Tests z.B. beim ADAC sind die aber nicht unbedingt signifikant besser als die Japanischen Modelle (blöderweise testen die ja immer nur Reifendimensionen für Volumenmodelle).
Zumindest rechtfertigt es oft den Preisunterschied nicht.
Ich möchte gerne einen Reifen kaufen, der eben das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Klar kann ich mir nen Bridgestone Potenza oder nen Pirelli P Zero Rosso kaufen, da leg ich aber auch gut 1/3 mehr für hin, und ich frage mich, ob sich das lohnt.
Ich geh ja nicht auf die Rennstrecke mit dem Wagen.
P.S.: Achja, und bitte nicht streiten, ich weiss, dass jeder seine Präferenzen hat, und da auch viel "Meinung" dabei ist.
Ich hatte mal auf nem E38 hinten Toyo Proxes (oder so ähnlich) drauf (255er 18"), und die waren meiner Meinung nach echt prima.
Ich verstehe zwar nicht ganz warum dieses Angebot nach so
vielen Monaten noch immer online ist aber diese literarischen
Auswüchse sind der Hammer. Entweder ist der Verkäufer
ein Autor/Dichter oder es ist eben so einer verloren gegangen.
Mir wär vor lauter Lachen fast das notebook runtergefallen ...
Aber man sieht, trotz dieser "Produktargumentation" wurden 17
Gebote abgegeben ...
Zum Thema: Ich tu mir auch schwer was Reifen anbelangt. Die einen
meinen so die anderen wieder alles andere ...
Und in der Dimension 245/50/R18 werden nicht wirklich viele vernünftige
Tests gemacht ...
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Zitat:
Zitat von CollateralD
Und in der Dimension 245/50/R18 werden nicht wirklich viele vernünftige Tests gemacht ...
Ich kenne keinen Reifentest, der unabhängig gemacht wurde.
Häufig gewinnt ein Dunlop-Reifen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jeder Huschibuschi-Reifen deutlich besser ist.
Fragt sich nur, worunter Reifentests in der Bilanz von Dunlop vermerkt werden.
Ich kenne keinen Reifentest, der unabhängig gemacht wurde.
Häufig gewinnt ein Dunlop-Reifen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jeder Huschibuschi-Reifen deutlich besser ist.
Hallo,
ich könnte so etwas selber überhaupt nicht beurteilen. Ich komme nie in
besondere Fahrsituationen daher kann ich maximal den Verschleiss beurteilen
und damit war ich noch nie unzufrieden aber eben auch nicht zufrieden .
Meine Meinung zu meinen Reifen sind daher unbrauchbar.
Aber zu den letzten drei Reifensätzen (am e39) kann ich zumindest
folgendes sagen:
- Continental PremiumContact: Laut, laut, laut
- Dunlop SP Winter Sport: bekam "Sägezahn" daher laut, laut, laut
- Pirelli P7: Die ersten 1500 km ein Traum, keine Abrollgeräusche, wurde
danach aber auch laut zwar nicht so wie die obigen zwei, richtig Freude
hatte ich dann aber auch nicht.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, weil ich die immer vorzeitig
(wegen dem Lärm) gewechselt habe.
Aufn e65 habe ich die Brigestone Turanza ER30 (oder ER 300) oben,
ist halt auch ein Reifen , ich glaub leise ist der auch nicht aber man
hört im 7er halt nicht viel davon .
Ob so ein Mahakuhno gleichwertig einem Markenreifen ist, keine Ahnung,
billig sind sie - ist das Einzige das ich beurteilen kann .