Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 16:53   #1
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Wir fahren ein teures Auto mit teuren >19 Zoll Felgen... und dann Billigreifen?
dachte schon wann so ein blödsinn wieder kommt

billig ist wanli und konsorten

kumho hatte ich damals auf dem e38,kann ich nur empfehlen

hankook hatte ich auf dem benz,auch empfehlenswert

wurde persönlich beide dem conti vorziehen,conti hab ich jetzt drauf ,kommen aber bald runter
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 17:22   #2
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Abgedroschen ok, aber was ist daran Blödsinn? Im Rahmen meiner Reifensuche kam ein Testvergleich zu dem Ergebnis, dass der Kumho-Reifen als "nicht empfehlenswert" zu bezeichnen ist. Der Bremsweg war 13 Meter länger als der beste Reifen. Ich schau, ob ich den Bericht wiederfinde.

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
kumho hatte ich damals auf dem e38,kann ich nur empfehlen
Da macht sich eine Redaktion Jahr für Jahr die Mühe, sämtliche Reifen in genormten Tests miteinander zu vergleichen... und das Ergebnis wird ins Lächerliche gezogen, weil Du Kumhos schon mal auf einem e38 hattest?

Geändert von presswurst (08.03.2011 um 17:30 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 17:28   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zu dem Thema passt ganz gut.

Ich würde an deiner Stelle auch Markenreifen nehmen.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:00   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich würde an deiner Stelle auch Markenreifen nehmen.


mfg Benni
Hi Benni,

wo hört denn "Marke" auf?
Klar ist, dass ich nicht mal im Traum auf die Idee käme, mir irgendwelchen Chinamist zu kaufen.

Aber Kumho, Falken, Yokohama...ich dachte immer, dass das schon ordentliche Marken sind?
Klar, Pirelli, Dunlop, Michelin, das sind die bekannten europäischen Marken.
In den Tests z.B. beim ADAC sind die aber nicht unbedingt signifikant besser als die Japanischen Modelle (blöderweise testen die ja immer nur Reifendimensionen für Volumenmodelle).
Zumindest rechtfertigt es oft den Preisunterschied nicht.

Ich möchte gerne einen Reifen kaufen, der eben das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Klar kann ich mir nen Bridgestone Potenza oder nen Pirelli P Zero Rosso kaufen, da leg ich aber auch gut 1/3 mehr für hin, und ich frage mich, ob sich das lohnt.

Ich geh ja nicht auf die Rennstrecke mit dem Wagen.

P.S.: Achja, und bitte nicht streiten, ich weiss, dass jeder seine Präferenzen hat, und da auch viel "Meinung" dabei ist.
Ich hatte mal auf nem E38 hinten Toyo Proxes (oder so ähnlich) drauf (255er 18"), und die waren meiner Meinung nach echt prima.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (08.03.2011 um 20:05 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 22:48   #5
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Zu dem Thema passt ganz gut.
Ich verstehe zwar nicht ganz warum dieses Angebot nach so
vielen Monaten noch immer online ist aber diese literarischen
Auswüchse sind der Hammer. Entweder ist der Verkäufer
ein Autor/Dichter oder es ist eben so einer verloren gegangen.

Mir wär vor lauter Lachen fast das notebook runtergefallen ...

Aber man sieht, trotz dieser "Produktargumentation" wurden 17
Gebote abgegeben ...




Zum Thema: Ich tu mir auch schwer was Reifen anbelangt. Die einen
meinen so die anderen wieder alles andere ...

Und in der Dimension 245/50/R18 werden nicht wirklich viele vernünftige
Tests gemacht ...



LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 10:08   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von CollateralD Beitrag anzeigen
"Produktargumentation"
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:21   #7
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von CollateralD Beitrag anzeigen
Und in der Dimension 245/50/R18 werden nicht wirklich viele vernünftige Tests gemacht ...
Ich kenne keinen Reifentest, der unabhängig gemacht wurde.

Häufig gewinnt ein Dunlop-Reifen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jeder Huschibuschi-Reifen deutlich besser ist.
Fragt sich nur, worunter Reifentests in der Bilanz von Dunlop vermerkt werden.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 07:52   #8
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Ob das mit den Tests wirklich so läuft, entzieht sich meiner Einsicht-Möglichkeiten.

Jedenfalls laufen bei mir die Michelin Primacy 245/55-17 auf dem 730d ohne Probleme und absolut verschleißarm.


Viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 08:22   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Aktuelles von der Hankook Front:
Top Fahrverhalten, sehr leise und vom Verschleiß her offenbar haltbarer als die Michelins vorher.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:14   #10
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Reifentest, der unabhängig gemacht wurde.

Häufig gewinnt ein Dunlop-Reifen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jeder Huschibuschi-Reifen deutlich besser ist.
Hallo,

ich könnte so etwas selber überhaupt nicht beurteilen. Ich komme nie in
besondere Fahrsituationen daher kann ich maximal den Verschleiss beurteilen
und damit war ich noch nie unzufrieden aber eben auch nicht zufrieden .

Meine Meinung zu meinen Reifen sind daher unbrauchbar.

Aber zu den letzten drei Reifensätzen (am e39) kann ich zumindest
folgendes sagen:

- Continental PremiumContact: Laut, laut, laut
- Dunlop SP Winter Sport: bekam "Sägezahn" daher laut, laut, laut
- Pirelli P7: Die ersten 1500 km ein Traum, keine Abrollgeräusche, wurde
danach aber auch laut zwar nicht so wie die obigen zwei, richtig Freude
hatte ich dann aber auch nicht.

Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, weil ich die immer vorzeitig
(wegen dem Lärm) gewechselt habe.

Aufn e65 habe ich die Brigestone Turanza ER30 (oder ER 300) oben,
ist halt auch ein Reifen , ich glaub leise ist der auch nicht aber man
hört im 7er halt nicht viel davon .

Ob so ein Mahakuhno gleichwertig einem Markenreifen ist, keine Ahnung,
billig sind sie - ist das Einzige das ich beurteilen kann .


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was würdet ihr empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen? > 760i flori0815 BMW 7er, Modell E65/E66 23 18.01.2009 16:34
Elektrik: Sind diese Messwerte o.k.? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2009 17:58
Innenraum: Diese lautsprecher zu empfehlen? M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 8 22.05.2007 21:12
Welche Reifen würdet ihr empfehlen? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 3 24.10.2005 10:28
225er Reifen - welche würdet ihr empfehlen? BayernRider BMW 7er, Modell E32 23 18.06.2003 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group