Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi
Mein 730d Individual Bj. 2007, sieht noch sehr gut aus find ich und muss noch ein paar Jahre in meine Hände halten.
Hat nur 59.000Km drauf, fahre nur am Wochenende oder 1 x im Jahr nach Portugal.
Was denkt ihr?
Mfg
Hi
Mein 730d Individual Bj. 2007, sieht noch sehr gut aus find ich und muss noch ein paar Jahre in meine Hände halten.
Hat nur 59.000Km drauf, fahre nur am Wochenende oder 1 x im Jahr nach Portugal.
Was denkt ihr?
Mfg
Klar sollst du behalten...nur weil ein neues Modell raus kommt, sollte man nicht gleich wechseln.
Hi
Mein 730d Individual Bj. 2007, sieht noch sehr gut aus find ich und muss noch ein paar Jahre in meine Hände halten.
Hat nur 59.000Km drauf, fahre nur am Wochenende oder 1 x im Jahr nach Portugal.
Was denkt ihr?
Mfg
Was ich denke? Schönes Auto, weiß steht dem FL recht gut, aber: warum kauft man sich a) einen 7er, wenn man nur Wochenende bzw 1x im Jahr nach Portugal fährt und b) Warum überhaupt einen Diesel bei solch niedrigen Laufleistungen
Ich kenne solche Bedingungen nur bei hochmotorisierten Exoten wie z.B gewisse Cabrios, die man zum Wochenende rausholt und fährt, aber keine Diesel-Limo-Kutsche...
Fußmatten sind von meine alte E38 und es ist kein Metallic Lackierung.
Ich habe Diesel gekauft weil ich dachte zuerst dass ich wurde jeden Tag fahren und sogar meine 3 Töchter zu Schule bringen aber nach sehr kurze Zeit habe ich festgestellt dass Kinder sind wie ein Tornado und machen alles kaputt. Direkt zu Citroen und ein Berlingo gekauft, problem gelöst.
Derjeniger die später mein 7er kauft wird sich freuen von der geringe Laufleistung und gepflegt Zustand.
Hi, ich denke auch behalten. Das mit dem "altwerden" ist doch heute ein generelles Problem.
Kauf einen neuen Fernseher oder Handy, geh aus dem Laden und das Ding ist alt, unmodern und technisch out.
Der E65 setzt sich noch ab. Ich habe das Problem das ich den F01 und den F10 nie so recht unterscheiden kann.
Einen E65 und einen E60 erkennt man sofort.
Ich finde schon dass der VFL E65 inzwischen ein bisschen alt aussieht. Aber die andere Autos die der TE hat sehen auch alt aus, vielleicht will er einfach nur 1 neues Auto haben. Wenn der TE die 50K potentiellen neuen Wertverlust nicht weh tun, dann weg mit dem E65.
Hi, ich denke auch behalten. Das mit dem "altwerden" ist doch heute ein generelles Problem.
Kauf einen neuen Fernseher oder Handy, geh aus dem Laden und das Ding ist alt, unmodern und technisch out.
Sag ich ja, je öfter etwas neu auf den Markt kommt desto schneller
altern die Vorgänger ... man sind wir eine Gesellschaft - nur mehr die
Optik zählt alles andere ist egal, wie lange kann das noch gut gehen ...
Es gibt aber auch einige Fahrzeuge die (aussen) extrem gut designt wurden
und auch heute noch aktuell aussehen (suche gerade etwas weiss aber
noch nicht so genau was ), da habe ich aber dann immer schnell das
Problem dass der Innenraum bzw. die Ausstatungsmerkmale einfach "alt" sind
und ich mich dann damit nicht anfreunden kann.
Das Altern hat also, abgesehen vom technischen Zustand, auch immer
mehrere Aspekte nicht nur die äussere Optik.
Zum Thema:
Bezogen auf den e65 sehe ich derzeit in keinem Aspekt ein Problem.