


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2011, 23:29
|
#11
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Toddy
|
aah, der alte DS 19/21 
|
|
|
18.09.2011, 11:57
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2009
Ort: Vreden
Fahrzeug: audi A2
|
lpg
hallo,
was meinst du, unter der Brücke versteckt.
hier würde ich gerne ein Bild von haben.
im Kasten wo auch die Motronic sitzt, kann nicht, es ist voll.
das die Motorleistung einen Moment etwas Inhalt mit lpg Schaltern ist normal??? [ist nicht wirklich störend, dasselbe wie das Auto einen anderen Gang Schaltert]
Donnerstag gehe ich zurück zu die LPG fitter.
Ich kann ihm etwas sagen,
Ich habe nog ein paar Fragen / kleine Störungen.
Dazu nutz ich dieses Forum als das LPG Problem behoben ist.
Das Auto ist auch sehr gut und Fahrt fantastisch, im Vergleich zu meinem Audi 100 Typ 44 100 PS 1983.
Grüße edwinb
|
|
|
18.09.2011, 14:58
|
#13
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Servus Edwinb,
das gleiche Problem habe ich an meinem 735er auch.
Wenn ich auf Gas umschalte dauert es gut 3 Sekunden bis er wieder anspricht, wenn ich auf Benzin schalte geht das ein wenig schneller.
Als ich meinen 7er mit der Gasanlage kaufte, hatte ich von Gasanlagen keine Ahnung.
Mittlerweile weiß ich dass in meinem eine falsche Anlage eingebaut ist.
Die verbaute Gasanlage ist eine BRC- Venturi, eingebaut gehört eine Sequenzielle.
Bei mir wird das Gas VOR dem Luftmengenmesser eingespritzt und nicht wie es sein muss durch Einspritzdüsen die durch Bohrungen in die Ansaugbrücke eingesetzt werden.
Ich bin jetzt 10000 Kilometer mit der BRC gefahren und das alles ohne Probleme.
Das setzt allerdings voraus dass die Ventile optimal eingestellt sind und man auf Vollgas oder Kickdown im Gasbetzrieb verzichtet.
Dazu habe ich einen auf Gas otimierten Chip vom Erich verbaut, der eine deutliche Verbesserung im Gasbetrieb bewirkt.
Das ganze ist zwar äegerlich, aber bei guter Wartung ist der 7er auch mit einer Venturi ohne Probleme zu fahren.
Aufgrund des Risikos eines Backfires habe ich allerdings einen Ersatz- Faltenbalg und LMM im Kofferraum liegen....  
|
|
|
18.09.2011, 17:53
|
#14
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Ich selbst habe nunmehr den dritten M30 mit Venturianlage und mit allen zusammen schon über 100.000km abgespult.
Sind die richtigen Teile verbaut und die Einstellung korrekt, gibt es keine Probleme.
Weder mit Backfire noch mit Vollgas.
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
|
|
|
18.09.2011, 20:46
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E32-730iA
|
Hallo ich hoffe das ich hier richtig bin mit der frage ich habe meinen 7er erst eine woche und mir sagte einer das ich die ventiele einstellen lassen müsste stimmt das oder hat er Hydrostössel
|
|
|
18.09.2011, 20:48
|
#16
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
 Nö da ist noch Handarbeit angesagt....also das nö bezieht sich auf die Frage zu Hydro´s.
Sowas sollte aber auch im reinen Benzinbetrieb hin und wieder gemacht werden....( Einstellen der Ventile )
Hättest aber ein neues Thema eröffnen sollen....sonst kommt mann mit diesen zwischenfragen komplett durcheinander und die Hauptgeschichte geht dann unter.  
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
19.09.2011, 10:10
|
#17
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von PRNDeluxe
Ich selbst habe nunmehr den dritten M30 mit Venturianlage und mit allen zusammen schon über 100.000km abgespult.
Sind die richtigen Teile verbaut und die Einstellung korrekt, gibt es keine Probleme.
Weder mit Backfire noch mit Vollgas.
|
gibt mir doch Zuversicht. 
Hab schon mit dem Gedanken gespielt die Gasanlage umzubauen.
|
|
|
19.09.2011, 11:29
|
#18
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Asrael
...
Dazu habe ich einen auf Gas otimierten Chip vom Erich verbaut, der eine deutliche Verbesserung im Gasbetrieb bewirkt.
...
|
Das interessiert mich!
Ich hab eine BRC Just heavy in meinem, die an und für sich problemlos läuft.
Naja, ein paar Probleme hatte ich damit auch schon, aber die waren "behebbear".
Zur Zeit hab ich die Möglichkeit, an einen Rottaler-Chip zu kommen. Allerdings hab ich in vielen Freds gelesen, daß im Gasbetrieb so ein chip nicht bringen soll, weil ja u.A. die Gasmenge vom Gassteuergerät beeinflußt wird.
Oder hab ich das jetzt falsch im Hinterstübchen?
Was macht Erichs chip denn anders?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
19.09.2011, 11:58
|
#19
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
@Falkili
wie gesagt, kaufte ich meinen 35er mit der Gasanlage. Über den technisch, spezifisch Motor und Getriebezustand hab ich hier schon ausgiebig geschrieben, Zustand bei kauf kann ich nur sagen, dass ich erstmal die ZKD erneuern musste.
Ist ja jetzt egal, auf jeden Fall ZKD neu, Kopf geplant, original ZKD-Dichtung, Teile usw.
Ventile von einem Profi eingestellt, hab da hier eine Werkstatt gefunden wo ein richtiger, älterer BMW- Meister führt(voll versteckt).
Dann traute ich mir die BRC-Venturi nicht betreiben, viele sagten da besteht die Gefahr eines Backfire, das heißt im schlimmsten Fall zerlegt es Dir den Ansaugttrackt(Faltenbalg und LMM), da bei der Anlage das Gas VOR dem Faltenbalg(ausgehend vom Luftfilter) eingespritzt wird.
Der langen Rede kurzer Sinn, nach kauf des 7er kam ich durchs Forum hier auf Erich und dem beschrieb ich mein Problem.
Erich machte mir eine Chip auf(ich hoffe ich erzähl jetzt nix falsches) 100 Oktan, speziell für Gas.
Leider kam ich erst vor 2 Wochen dazu den Chip einbauen zu lassen und UNGLAUBLICH(!), er geht jetzt auf Gas gefühlt besser als auf Benzin. Auf Benzin hat er im kalten Zustand ein leichtes Sägen, was er vor dem Chip tausch nicht hatte, aber auf Gas, da geht er SAUGUT.
Wenn der Temperaturzeiger am ersten Strich ist schalt ich manuell auf Gas und er läuft dass es ein Traum ist, so gut lief er mit dem Originalchip nicht.
Die Gasanlage hab ich hier vom Ortsansässigen Opelhändler einstellen lassen(ist zwar nicht mein Kunde, aber egal), hat er TOP gemacht, Motor mäßig geh ich zum "Jaggl", der BMW- Meister, und der Dicke schluckt das Gas so wie es ausschaut lieber als ich das Bier.. 
Obwohl Venturi, obwohl nicht die optimale Lösung für den Motor kann ich nur sagen dass durch die entsprechenden Fachmänner und nicht zuletzt Erich(besonderen Dank an Dich) der 35er mit der Venturi richtig "GAS" gibt.
Ach ja, im Benzinbetrieb hab ich jetzt, seit Chipeinbau, 1 Liter weniger Benzinverbrauch und genauso schaut es auf Gas aus.
Benzin von 13,6 auf 12,5/100 runter
Gas von 12,8 auf 12/100 runter
Wobei ich nicht versteh dass er weniger Gas braucht als Benzin
Egal, er geht auf Gas wunderbar und nächstes Wochenende geh ich auf die Bahn und lass ihn mit Gas VOLLGASEN 
|
|
|
19.09.2011, 12:01
|
#20
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich glaub, ich schreib Erich einfach mal an......
Dank für Info!
Grüßle Falk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|