


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.11.2011, 18:30
|
#211
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Kann ich nicht bestätigen.
Wurden nur die Klappen ausgebaut oder das gesamte Gestänge samt AGR Ventil stillgelegt?
__________________
|
|
|
20.11.2011, 19:24
|
#212
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Kann ich nicht bestätigen.
Wurden nur die Klappen ausgebaut oder das gesamte Gestänge samt AGR Ventil stillgelegt?
|
nur die Drallklappen. AGR Ventil stilllegen verursacht auch Fehler.
Ich sage es auch nicht, dass es passieren muss. Der e65 ist ein FL Modell.
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
|
|
|
20.11.2011, 19:29
|
#213
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von greg38
AGR Ventil stilllegen verursacht auch Fehler.
|
Ich weiß, darum habe ich ja gefragt 
Was ist mit dem Gestänge? Habt ihr das "leer" arbeiten lassen oder blockiert/demontiert?
Zitat:
Zitat von greg38
Der e65 ist ein FL Modell.
|
Meiner auch 
|
|
|
20.11.2011, 20:19
|
#214
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ich weiß, darum habe ich ja gefragt 
Was ist mit dem Gestänge? Habt ihr das "leer" arbeiten lassen oder blockiert/demontiert?
Meiner auch 
|
Gestänge arbeitet leer. Ich mache es bei jedem so.
Darum suche ich doch eine andere Möglichkeit.
|
|
|
21.11.2011, 19:19
|
#215
|
|
BMW-Liebhaber
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
|
Tja ......
Ich lag wirklich daneben....
BMW zahlt nicht für Folgeschäden!!!
Schön wäre es aber gewesen 
__________________
B M W - Bayerns mächtigste Waffe
|
|
|
22.11.2011, 00:01
|
#216
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von opa12
Variante1: Nur Plättchen und Schrauben raus, Welle mit dem Einsatz bleibt drinnen.
Variante2: ganzer Einsatz raus und Blindstopfen aus England.
Variante3: Einsatz raus, Welle entfernen, Loch mit M6 Schraube verschließen und Einsatz wieder rein.
Lg Franz
|
eine Variante habe ich noch vergessen, die beste für die "ich will alles original haben Fraktion"
- einfach alle 100tkm eine neue Ansaugbrücke 
Lg Franz
|
|
|
22.11.2011, 17:52
|
#217
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Das bringt ja auch nichts, gibt ja auch Wagen wo bei unter 100tkm ein Drallklappenschaden entstanden ist.
|
|
|
22.11.2011, 23:13
|
#218
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: neumünster
Fahrzeug: E65-730d(03.05
|
klappen???
hallo habe bei mein bmw die klappen rausgenommen weil ich viel gelesen hatte das dadurch motorschaden ensteht ,,schade um dein auto gruss
|
|
|
25.11.2011, 01:27
|
#219
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Neumünster
Fahrzeug: BMW 730D E65 28.02.2005
|
hi ,
wir waren auch heute dabei.... hätte ich mir echt schwerer vorgestellt....
Ich hatte mir die Teile aus UK bestellt....Hat 2 tage gedauert.... sind echt geil....
Habe gleich ein paar mehr bestellt.... also falls wer noch ein Satz brauch , kann er ihn von mir haben , sonst schicke ich die wieder zurück....
lg
Lars
PS: Meine Klappen sahen eigentlich noch recht gut aus.... (170tkm)
|
|
|
30.11.2011, 22:08
|
#220
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 FL
|
Habe seit ner Woche die Blindstopfen aus England drinn und der Verbrauch ist um ca. 0,2l gestiegen. Leistungseinbußen konnte ich nicht feststellen. Wichtig für Leute die das FL Modell haben: Blindstopfendurchmesser aus England beträgt hier 33mm!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden !
|
fetzberger |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
10.01.2006 13:52 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|
2. Motorschaden
|
cebe8273 |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
18.05.2003 00:48 |
|