|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2012, 21:12 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2011 
				
Ort: Geesthacht bei Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 jaaaa 
 ja hatte mich verschrieben ! War ja andersrum gemeint! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2012, 21:28 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 machen wirs mal kurz und knapp... stell den dicken mal einige kilometer auf die Autobahn. 
ich mein jetz aber nicht 4-5Km !!!! kann ruhig mal eine zügige 50km Strecke sein, und wieder retour. 
dann sieh dir das Kerzenbild an, und beobachte den leerlauf.
 
Ach ja.... Fehlerabfrage wäre natürlich auch ein heisser tip     
evtl. vor der AB-Fahrt Fehler löschen, und mal sehen was danach so gespeichert ist
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2012, 09:11 | #13 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 bei mir z.b. steht immer nur im fehlerspeicher
 einspritzventil zylinder so und so (ist aber durch die gasanlage)
 
 und lambdasondenintegrator bank 1, manchmal auch 2
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2012, 11:12 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmwkrank  bei mir z.b. steht immer nur im fehlerspeicher
 einspritzventil zylinder so und so (ist aber durch die gasanlage)
 
 und lambdasondenintegrator bank 1, manchmal auch 2
 |  Wechsel einfach mal die Lambdas... Die kommen wahrscheinlich langsam an ihre Regelgrenze und nicht vergessen, die Dicken laufen auch komplett ohne Lambdaregelung, man kann sich schnell an die kleinen Fehler gewöhnen.  
				__________________ 
				740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96      auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
 
Sogar unser Hund ist gechippt! 
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2012, 00:23 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2011 
				
Ort: Geesthacht bei Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 Hab mal paar Sachen Probiert! 
 Hi, Nabend hab jetzt mal alle Zündkerzen getauscht, bin mal 100 KM gefahren mit Autobahn, Landstrasse, danach Zündkerze rausgedreht und sie hat eine Optimale Rehbraune Farbe an den Kontakten!
 Nu ich versteh es nicht bin die letzten 3 Tage ohne Probleme gefahren er lief einwandfrei und dann hab ich einmal an einem Berg mit dem Motor nach vorne unten, also stand mit der Schnauze Bergabwerts und sofort Blubberte er und lief beschissen!
 
 Hatte nen Tip bekommen das die Relais im Sicherungskasten ab und zu mal unter Wasser stehen doch leider alles trocken gewesen, jemand noch ne Idee?
 Warum er sofort scheisse läuft, als ob in dem Moment irgendwas voll gelaufen ist aber was kann es sein?
 
 Vielen dank schon mal für die Tips :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2012, 01:10 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Also auch im Leerlauf beim Anlassen? 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2012, 01:37 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2011 
				
Ort: Geesthacht bei Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 hey 
 Ja also sofort wie gesagt drei Tage lief er ohne zicken und dann hab ich ihn geparkt wie beschrieben und nun wider der selbe Mist! Er stottert läuft nicht richtig geb ich vollgas läuft er gefühlt auf drei Pötte^^^ nur weil er schief stand kann da Öl irgendwo reinlaufen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2012, 03:50 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Nürnberg/Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740i (3.00)  E32-730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war es auch so ,sporadischer Ausfall eines Zylinders das ganze Auto hat gewackelt,am besten wars auf der Autobahn wenn es bei 200km/h anfing  
Es war das Einspritzventil auf Zylinder 5 ! 
Lass deinen Fehlerspeicher mal auslesen vielleicht hast du ja Glück!
 
zu deinem Rasseln ,sicher das es vom Riementrieb kommt ?Man hörts undeutlich aber es könnte auch die Kette sein? 
Am besten ist die Schraubenzieher methode und am sichersten um das mit der Kette auszuschließen ist du machst den Riemen ab und hörst dir das Spiel dann mal an ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 18:11 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2011 
				
Ort: Geesthacht bei Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 Es kann echt nicht Wahr sein! 
 Oh man da bin ich heute wider unterwegs und er fährt sich normal da schalte ich auf s und trete das Gaßpedal und was passiert es macht kurz klack Batteriezeichen leuchtet auf und Temperatur fängt an zu steigen................ 
bin mit ganz viel Glück nach Hause gerollt, mach die Motorhaube auf und sehe das elend! Riemen für Wasserpumpe und Generator ist runter aber nicht gerissen, das Lüfterrad lässt sich mit ca 2-3 CM !!!!! Luft hoch und runter drücken, und um gottes Willen die umlenkrolle liegt lose an der seite und ist aus dem Block gerissen        
Wasserpumpe tauschen das kleinere Übel! Aber die Umlenkrollte wider festkriegen jemand ne Idee kann man da was schweissen?
 
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 18:24 | #20 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 irre ...wie kann denn sowas passieren     
wenn die wirklich aus dem block gerissen ist----> gute nacht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |