


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.01.2013, 09:24
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
zündaussetzer kann man es nicht nenen...ich war beim BMW, die sagten mir, dass die lamda einen fehler wegen schlechter verbrennung rausgibt...nach dem das auto warmgelaufen ist ist alles i.O., alle sensoren und geber ok.
bei mir sind alle zündspuhlen ersetzt und ich hab noch einen satz liegen, hab das gemacht eine nach der anderen getauscht nix...bleibt so..
jetzt haben wir warmes wetter und es ist kaum noch war zu nehmen.
ich habe auch oben einen starthilfespray versuch beschrieben.
ist vielleicht die Drosselkl.dichtung? oder die schliesst im leerlauf nicht richtig...aber warum läuft er dann im warmen zustand gut? das nervt verdammt!!!
die bei BMW sagten zündkerzen...so n schwachsinn, hat nichts gebracht..dabei habe ich das problem penibel beschrieben...
|
|
|
30.01.2013, 09:28
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
|
hast du den dichttest gemacht, mit starthilfespray, ob er irgentwo luft zieht, hab gehört ist nur in der Kaltfase wichtig, danach egal...besonders um die drosselklappe herum
|
|
|
03.02.2013, 15:30
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
So Leute,
hab gestern meine Drosselklappendichtung gewechselt! Ich wurde mit
astreinem Motorlauf belohnt  und hab auch noch eine andere Fehlerquelle
ausfindig machen können.
Und zwar war bei mir der Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler
abgegangen, ich denk das ist beim Wasserventil tauschen passiert...
Noch dazu ist der saumäßig porös gewesen, und am zweiten Anschluss an der
KWE fehlte der Blinsdtopfen...
Somit hat er da ja immer Falschluft gesaugt, zwar nicht viel aber in Verbindung
mit der Drosselklappendichtung schon einiges...
MfG. Christoph.
|
|
|
03.02.2013, 19:06
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
Drosselklappendichtug, a ja so kommt es mir auch vor
|
|
|
03.02.2013, 19:58
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Hallo Christoph!
herzlichen Glückwunsch! Wow!
Also gut okay, ich mache auch noch den "Strathilfespray-Dichttest"...
Was ist denn KWE? Das sind Bilder aus dem Bereich der Spritzwand, denke ich...
Ich habe zwei neue Lambdasonden montiert :-)
Alles konnte ich noch nicht genau zu prüfen, aber so viel:
Nach der Montage lief der Motor damit im Standgas zunächst wie ein Sack Nüsse :-(
Also, über Nacht die Batterie abklemmen und neu Starten, habe den Motro dann mit vielen elektrischen Verbrauchern im Stand laufen lassen und bin eine halbe Stunde gefahren. Erst als ich den Motor dann noch einmal abstellte und neu startete, lief er sehr gut!
Über die Warmlaufphase kann ich noch nicht viel sagen, der Wagen war am WE viel unterwegs und somit immer betriebswarm -außerdem waren Passagiere an Bord...
Ich kann aber so viel sagen, daß der Motro warm jetzt auch besser läuft und nicht mehr rauh bei 500Touren tuckert.
Auch der "Eiskaltstart" klappt nun besser, der Motor läuft satt und rund.
Wie sich die Sache in der heiklen Phase zwischen "Eiskaltstart" (mit fettem Gemisch) und "optimal betriebswarm" anfühlt, das werde ich noch ausprobieren und hier posten.
Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen -seit Freitag leuchten ABS und DSC, abwechselnd setzen Servotronic und Tachometer aus... Also kann ich das nicht nachrechnen, und die BC Wert schwanken um einen halben Liter...
Außerdem wird ja morgen meine LPG Anlage überholt :-)
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
03.02.2013, 21:04
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Oh Sorry, das sollte Kurbelwellengehäuseentlüftung heißen...
Sprich KGE.
MfG.
|
|
|
04.02.2013, 09:15
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
Zitat:
Zitat von lappy1234
Oh Sorry, das sollte Kurbelwellengehäuseentlüftung heißen...
Sprich KGE.
MfG.
|
du hast aber nur die dichtung getauscht?
|
|
|
04.02.2013, 12:52
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Ja ich hab nur die Gummidichtungen von der Drosselklappe getauscht.
MfG.
|
|
|
04.02.2013, 18:32
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
also zusammengefasst: du hast die Drosselkl. dichtung gewechselt, aber nicht die KGE. und noch einpaar chlauche an der spritzwand..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|