


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2013, 21:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Oh Sorry, das sollte Kurbelwellengehäuseentlüftung heißen...
Sprich KGE.
MfG.
|
|
|
04.02.2013, 09:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
Zitat:
Zitat von lappy1234
Oh Sorry, das sollte Kurbelwellengehäuseentlüftung heißen...
Sprich KGE.
MfG.
|
du hast aber nur die dichtung getauscht?
|
|
|
04.02.2013, 12:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Ja ich hab nur die Gummidichtungen von der Drosselklappe getauscht.
MfG.
|
|
|
04.02.2013, 18:32
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
also zusammengefasst: du hast die Drosselkl. dichtung gewechselt, aber nicht die KGE. und noch einpaar chlauche an der spritzwand..
|
|
|
05.02.2013, 10:06
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
|
Danke, ist eine Hilfe   ...warte bis es wärmer ist und mache es auch...
|
|
|
13.02.2013, 21:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
So jetzt...
... kann ich auch noch etwas beisteuern!
Die beiden neuen BOSCH Lambdasonden machen sich ganz hervorragend:
Der Leerlauf ist jetzt rund und satt (wenn eiskalt) und bleibt auch weitgehend stabil wärend der Warmlaufphase. Minimal sind noch Aussetzer zu spüren, aber die sind nicht der Rede wert, kein Vergleich zu vorher -ich bin sehr zufrieden!
Wenn der Motor später betriebswarm ist, merkt man gar nciht mehr, daß er läuft... ;-)
Und -ca. 1,5 Liter weniger Superbenzin fließen nun pro 100km durch die acht Einspritzdüsen... (!)
Ich habe jetzt auch noch den "Sprühtest" gemacht, Starthilfespray an den Ansaugtrakt gesprüht und:
Wenn ich (von vorn betrachtet) links neben die Drosselklappe sprühe, steigt die Drehzahl leicht an!
Oh...!
Kann es wirklich sein, daß diese Drosselklappenstützen-Dichtung so undicht wird, daß dort Falschluft gezogen wird? Sie ist nur wenige Zehntel Millimeter dick?
Ich kann mir das kaum vorstellen... ???????
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|