


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.04.2016, 06:33
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Zitat:
Zitat von pravnuklenina
Warum nimmt man eigentlich immer die Kombi 245/35R20 und 275/30? Oder die 255/35 zu 285/30? Der Unterschied (Abrollumfang) VA zu HA liegt dann doch bei 1,1%, und da die Reifen auf der HA schneller verschleißen, als die VA, wird der Unterschied nur noch größer!    Und für die ABS/ASC ist das auch nicht so richtig, wobei noch in Toleranz.
Warum nimmt man keine 235/35R20 mit 275/30 oder die 245/35 und 285/20???
In beiden Fällen wäre es dann genau 0%! 
|
Abrollumfang ist in deinem Beispiel nicht mal das Problem. Du wirst bei solch niedrigen Querschnitten in Verbindung mit der Breite 235/35 z.B. richtig Probleme mit der Traglast bekommen. Unsere Dicken sind einfach zu schwer 
|
|
|
18.04.2016, 09:37
|
#72
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Der Abrollumfang wird zu klein und das bedeutet, das man EIGENTLICH ein teures Abgasgutachten erstellen müsste (preislich irgendwo bei 10000Euro)
Ich fahre 255/35 und 295/30... da bin ich bei 0,1% Differenz
|
|
|
18.04.2016, 21:04
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo,
habe meine ABE gefunden und bin erstaunt  , denn ihr habt Recht  in der spalte 7G steht für vorne 245/40r19 und hinten 275/35r19  die ich drauf habe sind für den e65.Warum hat der TÜV das nicht bemerkt  darf ich die dennoch fahren? oder muss ich eine Einzelabnahme machen oder komplett neu?
Mfg
|
|
|
18.04.2016, 23:25
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
|
Zitat:
Zitat von dreem
Abrollumfang ist in deinem Beispiel nicht mal das Problem. Du wirst bei solch niedrigen Querschnitten in Verbindung mit der Breite 235/35 z.B. richtig Probleme mit der Traglast bekommen. Unsere Dicken sind einfach zu schwer 
|
Meiner nicht 
Die zulässige maximale Achslast bei meinem 728er ist 1070 kg für die VA und 1250 für die HA. Das heißt, rein rechnerisch würden auch die Reifen mit der Traglaskennung 87 auf der VA und der 92 auf der HA reichen.
Und fast alle Reifen in der Größe 235/35R20 fangen eh bei 92 an, und die 275/30 dann bei 97. Also, absolut kein Problem.
Bei einem 750er könnte es natürlich anders aussehen. Was hat er denn im Schein stehen, unter 7.1 und 7.2?
|
|
|
19.04.2016, 08:31
|
#75
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Hallo,
habe meine ABE gefunden und bin erstaunt  , denn ihr habt Recht
Mfg
|
Was lernen wir daraus? WIR HABEN IMMER RECHT! ;-)
Ist das denn so bei Dir in den Papieren eingetragen? Also hat Dir ein TÜV Typ Deine jetzige Reifengrösse abgenommen?
|
|
|
19.04.2016, 11:29
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ich habe den wagen da abgegeben und abends wieder abgeholt. Habe allerdings nicht in den Papieren reingeschaut da ich dachte die machen das schon. Also das GW haben die in den papieren reingeschrieben aber meine Felgen und reifen nicht  was soll ich den nun machen? Da anrufen und fragen was das soll,“ besser nicht  so was kann man doch nicht vergessen 
|
|
|
19.04.2016, 14:15
|
#77
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
|
|
|
21.04.2016, 20:20
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
. Und so tief wird wohl auch nichts mit eintragen, weil Du Minimum 9cm Abstand zwischen Straße und Auto brauchst...
|
Dann darf ich ja noch 7,5cm runter   ich habe von der Wagenheber Aufnahme gemessen den unteren Nippel oder wo wird gemessen? AHK muss der Kopf 350 über dem Asphalt liegen.
|
|
|
22.04.2016, 08:01
|
#79
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich glaub, da gibt es tiefere Punkte am Auto...die Holme zum Beispiel...
|
|
|
19.03.2017, 16:08
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Gibt es denn nun irgendwelche Erfahrungen zu den Vogtland Gewindefahrwerken?
Bin auch auf der Suche und bin zwischen ST von KW und Vogtland am hadern.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|