So - vorgestern abgeholt, habe ich heute am frühen Morgen um 8:00 Uhr meinen "neuen" fahrbaren Untersatz aka 740i zugelassen. Die Nummernschilder habe ich vom M5-3,8 übernommen, da sich die an der Zulassungstelle platzierten Läden die Schilder lecker vergüten lassen.
Es handelt sich um einen 740i (Cosmos-Schwarz metallic - Pölsterung N9SW Softleder) mit Erstzulassung 12.12.97 (Prod.-Datum 1.12.97) und nachträglich eingebauter LPG-Anlage von Prins.
Ich hatte bei der Vor-Auswahl die schon eingebaute/eingetragene LPG-Anlage ins Pflichtenheft gesetzt - bei den Preisen hier in der Region mit 29,5 Cent/ltr. ein Muss!
Vorhalter waren es fünf an der Zahl. Ersthalter war ein Autohaus, das neben BMW noch andere Auto-Marken vertrat und die Ausstattung wohl für einen Geschäftsführer zusammengestellt hat (s. Fond-orientierte Ausstattung), denn der Wagen ist reichlich mit kleinen Helferlein ausgerüstet:
S202 Steptronic
S214 Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T)
S216 Servolenkung-Servotronic
S220 Niveauregulierung
S223 Elektronische Dämpfer Control (EDC)
S245 Lenksäulenverstellung elektrisch
S248 Lenkradheizung
S260 Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer
S261 Seitenairbag für Fondpassagiere
S262 ITS-Kopfairbag
S295 BMW LM Rad Exclusivstyling
S302 Alarmanlage
S316 Automatische Heckklappenbetätigung
S320 Entfall Modellschriftzug
S339 Shadow-Line
S352 Isolierdoppelverglasung
S354 Frontscheibe grün Grünkeil
S403 Glasdach elektrisch
S416 Sonnenschutzrollo hinten/seitlich
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
P446 Fondorientierte Ausstattung
S456 Komfortsitz mit Memory
S459 Sitzverstellung vorne elektr. Memory
S460 Sitzverstellung hinten elektrisch
S473 Armlehne vorne
S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496 Sitzheizung hinten
S499 Kopfstützen im Fond elektrisch
S500 Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.
S508 Park Distance Control (PDC)
S522 Xenon-Licht
S533 Fond-Klimatisierung
S534 Klimaautomatik
S536 Standheizung
S548 Kilometertacho
S555 Bordcomputer V mit Fernbedienung
S602 Bordmonitor mit TV
S609 Navigationssystem Professional
S670 Radio BMW Professional RDS
S672 CD-Wechsler 6-fach
S677 HiFi System Professional DSP
S694 Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler
L801 Länderausf. Deutschland/Österreich
S806 Dritte Bremsleuchte
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S915 Entfall Aussenhautkonservierung
Dabei waren noch 4 W-Reifen auf Alu-Felgen, die es sicher noch 2 Winter tun und diverse Ersatzteile (2x CD-Wechsler Pioneer, Navi-Rechner BM24, Video-Einheit ??, Telefon-Hörer etc.) plus 2 neue S-Reifen 18".
Die montierten 18"-Felgen sind nicht mehr die originalen, sondern die Radial Styling 32, die mir eh besser gefallen.
Heute habe ich mir bald die Finger gebrochen, um meine D1-SIM-Karte hinten links in die SE-Einheit einzufädeln. Zwar habe ich vor Jahren beim M5 selber eine BMW/Motorola-Anlage nachgerüstet und versuchte mich krampfhaft daran zu erinnern, wie rum die Karte rein muss. Ich meine, der Chip muss unbedingt nach unten und zeigt zur Vorderseite der SE-Einheit hin (die beim E38 wohl zum Kotflügel hin zeigt), aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr, denn es gab zwar am BM-Display unter Telefon keine SIM-Meldung (
bitte einlegen ...) mehr, aber das Hörer-Display zeigte wenig Reaktion.
Da bin ich nicht wirklich weiter.
Das Navi ist auf MK4 & 16x9 umgerüstet, was sicher praktisch ist (geteiltes Display etc.) aber optisch passt wie "Faust auf Auge".

Rechts und links Edelholz und dann das simple Grau dazwischen - da werde ich u. U. auf dem 4x3-Bildschirm im Edelholz-Design rückrüsten, wenn ich den MK4-Rechner auch mit der alten Bedieneinheit ansteuern kann.
Auf der Abholfahrt jedenfalls war ich mächtig vom Navi mit der 98er Navi-CD (Erstausrüstung - die dazu gelegten selbst gebrannten jüngeren Datums funzten nicht) enttäuscht - da war mein Blpkt. Bremen aus gleicher Ära deutlich besser.
Alles in Allem macht der Wagen Spaß, wenngleich ich als langjähriger "Schalter" mich erst an die Eigenarten einer Getriebeautomatik gewöhnen muss!
Nächste Woche will ich mal Kontakt zu ZF-Köln aufnehmen und eine Getriebe-Überprüfung etc. absprechen. Da ich nicht weiß, wann da was gemacht wurde, scheint mir das vernünftig.
Bilder mache ich demnächst .... am Wochenende steht mal Ausführen an!
Gruß
Claus