Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2016, 20:03   #17
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen
Also ich halte weder vom Bi- noch Triturbo was.
Der Biturbo hat ein brutales Turboloch das der Singleturbo nicht hat. Der Singleturbo wirkt meiner Meinung nach auch kräftiger. Der Biturbo ist irgendwie langweilig. Von der Leistung sind die beiden nicht viel auseinander.
Dann hätte die zweistufige Turboaufladung keinen Sinn. Die Lader unterscheiden sich beim Biturbo in ihrer Baugröße (Trägheit, Arbeitsbereich) gerade um das von dir erwähnte Turboloch zu minimieren.

Eventuell bist du einen Single TwinScroll Turbo gefahren. Dieser geht wirklich sehr gut (geringes Turboloch) was aber nicht am Singleturbo liegt sondern vielmehr am TwinScroll.

Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen
Ich habe einen 535d touring mit 313PS gegen einen M550xd touring auf der AB verglichen und bis 200 war da nicht wirklich was. Nur hat der 550 deutlich mehr verbraucht.
Das erinnert mich an solche Aussagen:

"Gestern mit 730i einem 750i an der Stoßstange geklebt. Der 750i ging kaum weg"

zum Vergleich

535d 313PS - 5,5s 0-100km/h
550xd 381PS - 4,7s 0-100km/h


Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen
Ein 530d mit chip geht besser als die beiden anderen zusammen.
Äpfel mit Birnen vergleichen
Ein Leistungsoptimierter 40d oder 50d geht ja dann auch viel besser

30d mit Chip liegt auf dem Leistungsniveau vom 35d(40d). Natürlich geht er dann genauso wie der größere Bruder oder vielleicht sogar besser. Der 50d bleibt aber nicht erreichbar dafür ist schon Stage II oder sogar Stage III nötig.

Geändert von Pureman (11.05.2016 um 20:08 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750xd - was kann man an Neuerungen nach der Sommerpause erwarten? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 28 07.06.2014 20:32
740d oder 750xd cb7 BMW 7er, Modell F01/F02 9 20.05.2013 13:59
E38-Teile: Suche Eisenmann Quad für 740i E38 dj_changer Suche... 1 08.04.2011 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group