


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.01.2017, 19:29
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
genau.... am besten nen Golf 1 oder 2 
Die Dinger waren unverwüstlich und sogar biologisch abbaubar (Rost) 
|
|
|
26.01.2017, 19:43
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Eher einen neueren Asiaten mit 5-7 Jahren Garantie.
Selbst wenn der was haben sollte, gibts einen Ersatzwagen.
Jeden Tag 100km ist nicht wenig für ein altes Auto...
|
|
|
26.01.2017, 19:58
|
#13
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Stimmt auch wieder, und so günstig waren die auch nicht im Verbrauch 
Ich habe mir für's Geschäft nen Dacia Dokker Express gekauft, ist alles die gleiche Technik wie im Mercedes Citan.... nämlich Renault 
Der Preis ist unschlagbar.... allerdings ist die Lieferzeit jenseits von Gut und Böse = 6 Mon. 
|
|
|
26.01.2017, 21:08
|
#14
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ja warum jetzt noch ein E38 kaufen wenn du in 6 Monate ein Dacia Dokker haben könntest.
Bernd braucht wohl keine Plakette und ich denke dass ein Lexus mit einigen Jahren Garantie auch den Rahmen springen wird (alles andere was aus Japan kommt würde ich nun nicht mit einem 7er vergleichen wollen).
|
|
|
26.01.2017, 21:29
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
(alles andere was aus Japan kommt würde ich nun nicht mit einem 7er vergleichen wollen).
|
Völlig richtig.
Ist halt die Frage ob angesichts das Budgets und der Anforderungen ein 7er o.ä. das zwangsläufige Ergebnis der Bedürfnisanalyse ist.
Wenn man ehrlich ist, irgendwelches Gefrickel ist doch immer (ja, man mag das "Pflege" nennen), also ist das fern des anspruchslosen Dauerläufers. Einsteigen, jeden Tag 100km fahren, ohne irgendwas, monatelang, ist eher nicht.
Das war ja schon bei meinem 9-jährigen so, und das ist über 6 Jahre her.
|
|
|
26.01.2017, 21:46
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also ich werde mir sicher keinen E38 mehr kaufen!
Allerdings habe ich ja einen 
Zum Dokker: ich habe keine Ahnung wie der ist, keine Erfahrungswerte und noch nicht mal ne Probefahrt gemacht... es gibt viele die schwören drauf und für mich ist es ein Werkzeug
|
|
|
27.01.2017, 19:26
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Moin,
wenn Du ein 38er suchst an dem nur wenig zu reparieren ist, nimm nicht den M67.
Ich habe auch einen.
Bin in 2Jahren allein um den Motor instand zu halten ca.7000 Euro losgeworden.
Und ich bin Kfz Meister.
Jetzt kannst Du mal überschlagen,was der ganze Spaß bei BMW gekostet hätte.
Is ein geiler Motor.
Aber nur was für Hardcore Liebhaber.
Wo steht denn der 740d welchen Du dir anschauen möchtest?
Mfg
|
|
|
27.01.2017, 20:35
|
#18
|
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Also!!!
ich fahre seit Mitte der 70er Jahre BMW, habe eine nette "kleine Hobby"-Werkstatt und Schraube schon länger an BMWs als ich sie fahre.
Vor ca. 4,5Jahren habe ich für meine Frau einen 728i E38 gekauft, der mit einer Gasanlage nachgerüstet wurde, den fährt meine Frau seit Anschaffung täglich mit wenig Problemen.
Ich habe vom 1602 über E3, E9, E38, E53Hamann, Alpina B6 E21, B9 E28, B12 E32 so ziemlich alles an den "älteren" BMWs besessen und gefahren, nur einen 8 Zylinder Diesel hatte ich noch nicht, vor Jahren hatte ich einen 524TD und einen 525TD Turing, beides allerdings zu der Zeit aktuelle Autos ohne Probleme.
Nun hätte ich Interesse besagten 740D E38 auch einmal zu besitzen und zu fahren.
Meine Frau soll den 740D nur fahren bis ihr 728i wieder ein funktionstüchtiges Heizgebläse hat, oder ich einen anderen "passenden" BMW für sie gefunden habe.
Ich bin nach den 5000€, die ich mal wieder für ein "Spielzeug" ausgeben möchte nicht "pleite" .
Ich hoffe mit meiner Frage auf brauchbare Infos zum testen eines 740D Motor beim besichtigen eines solchen Autos bei Privat oder den wie hier genannten "Fähnchenhändler".
Wenn hier ein "Spezi" auf dem Gebit 740D E38 aus der Nähe Fulda/Frankfurt ist und gegebenenfalls gegen Kostenerstattung mir (hauptsächlich wegen dem Motor) bei der Besichtigung zur Seite steht, wäre ich dankbar, ob ich mit dem Wagen in Umweltzohnen hinein fahren darf, an einem alten Auto was kaputt gehen kann, ich noch Geld für was auch immer noch habe, habe ich mit mir im Vorfeld geklärt.
Vielen Dank für die bis jetzt brauchbaren Infos und auch für die evtl. noch folgenden.
Damit ich nicht so unter Zeitdruck bin, habe ich erst einmal einen 5er Turing gekauft, habe aber weiterhin Interesse an einem 740D E38, oder evtl. an einen 745D E65, wer weiß kann unter Umständen ja auch ein 760i werden, halt mal wieder ein "Spielzeug" welches dann auch hin und wieder meine Frau zur Arbeit fährt.
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
28.01.2017, 09:35
|
#19
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
...gegen Kostenerstattung mir (hauptsächlich wegen dem Motor) bei der Besichtigung zur Seite steht, wäre ich dankbar...
|
... 1 Tag kann ich dir widmen fuer M67-TechnikCheck.
(bitte per u2u melden, falls Interesse)
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (28.01.2017 um 12:44 Uhr).
|
|
|
28.01.2017, 14:33
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
...
Nun hätte ich Interesse besagten 740D E38 auch einmal zu besitzen und zu fahren.
Meine Frau soll den 740D nur fahren bis ihr 728i wieder ein funktionstüchtiges Heizgebläse hat, oder ich einen anderen "passenden" BMW für sie gefunden habe.
...
|
Wie soll man diesen Wunsch nachvollziehen. Möchtest DU den Wagen fahren oder soll es nur ein ÜBERGANGSAUTO für Deine Frau sein    .
Bei Deiner, an sich netten Autohistorie nun mit einer Rußschleuder aus der Dieselwelt anzufreunden ist schon kurios. Jeder eingefleischte Dieselfahrer soll ruhig seinen Gefährten bis in den Dieselhimmel begleiten, aber ist ein Wechsel aus der Benzinwelt nicht immer ein krasser Rückschritt?
Auch wenn ich wieder Shit-Storm ernte - die Verbindung BMW und Diesel war für mich immer ein NO GO. Sparen kann man nichts und die Laufkultur ist ein Graus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|