Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 20:35   #17
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Also!!!
ich fahre seit Mitte der 70er Jahre BMW, habe eine nette "kleine Hobby"-Werkstatt und Schraube schon länger an BMWs als ich sie fahre.
Vor ca. 4,5Jahren habe ich für meine Frau einen 728i E38 gekauft, der mit einer Gasanlage nachgerüstet wurde, den fährt meine Frau seit Anschaffung täglich mit wenig Problemen.
Ich habe vom 1602 über E3, E9, E38, E53Hamann, Alpina B6 E21, B9 E28, B12 E32 so ziemlich alles an den "älteren" BMWs besessen und gefahren, nur einen 8 Zylinder Diesel hatte ich noch nicht, vor Jahren hatte ich einen 524TD und einen 525TD Turing, beides allerdings zu der Zeit aktuelle Autos ohne Probleme.
Nun hätte ich Interesse besagten 740D E38 auch einmal zu besitzen und zu fahren.
Meine Frau soll den 740D nur fahren bis ihr 728i wieder ein funktionstüchtiges Heizgebläse hat, oder ich einen anderen "passenden" BMW für sie gefunden habe.
Ich bin nach den 5000€, die ich mal wieder für ein "Spielzeug" ausgeben möchte nicht "pleite" .
Ich hoffe mit meiner Frage auf brauchbare Infos zum testen eines 740D Motor beim besichtigen eines solchen Autos bei Privat oder den wie hier genannten "Fähnchenhändler".
Wenn hier ein "Spezi" auf dem Gebit 740D E38 aus der Nähe Fulda/Frankfurt ist und gegebenenfalls gegen Kostenerstattung mir (hauptsächlich wegen dem Motor) bei der Besichtigung zur Seite steht, wäre ich dankbar, ob ich mit dem Wagen in Umweltzohnen hinein fahren darf, an einem alten Auto was kaputt gehen kann, ich noch Geld für was auch immer noch habe, habe ich mit mir im Vorfeld geklärt.
Vielen Dank für die bis jetzt brauchbaren Infos und auch für die evtl. noch folgenden.
Damit ich nicht so unter Zeitdruck bin, habe ich erst einmal einen 5er Turing gekauft, habe aber weiterhin Interesse an einem 740D E38, oder evtl. an einen 745D E65, wer weiß kann unter Umständen ja auch ein 760i werden, halt mal wieder ein "Spielzeug" welches dann auch hin und wieder meine Frau zur Arbeit fährt.
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 740d vs 750d felimai BMW 7er, Modell F01/F02 19 29.05.2016 11:58
Kaufberatung E38 740D Julian BMW BMW 7er, Modell E38 115 31.10.2013 13:22
Kaufberatung 740d Bitaneyim BMW 7er, Modell E38 33 04.01.2009 23:32
Kaufberatung 740d rock-racer BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2006 13:44
Kaufberatung 740d 331BK BMW 7er, Modell E38 53 07.10.2006 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group