


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.05.2018, 15:31
|
#11
|
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
Dir auch und viel Glück, dass es nichts ernsteres ist 
|
|
|
04.05.2018, 20:17
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 i Baujahr 1999
|
Moin, Stottern beim Gasgeben, Leistungverlust, ein Endtopf kälter (ein oder mehrere Zylinder arbeiten nicht) , ich tippe mal auf Fehlzündungen. Hatte ich auch mit fast der gleichen Symtomatik. Bei mir waren zwei Zündkerzen durch eine undichte Ventildeckeldichtung im Öl abgesoffen.....
|
|
|
04.05.2018, 20:23
|
#13
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Auch die Zwischenstecker zu den Kerzen nicht vergessen; die werden im Alter gerne porös, und dann suchen sich die Funken den Weg des geringsten Widerstandes zum Motorblock.
Hatte ich jetzt erst... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.05.2018, 21:27
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von TobiHH
Ich werde mich morgen unter das Auto werfen, die Kats ausbauen und dann das Ganze ohne Kats probieren.
|
Alternativ könnte man auch die Regelsonde ausbauen,
und den Druck messen, muss unter 1 Bar sein.
Geht wesentlich schneller.
M f G
|
|
|
07.05.2018, 23:36
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Boitin-Resdorf
Fahrzeug: E38-740i (10.00)
|
Guten Abend Leute,
Erst mal vielen Dank für eure Tipps!!!
Der Wagen läuft wieder Einwand frei. Der Nockenwellensensor auf der Bank 1 war defekt und die Zündspule vom 8. Zylinder hat den Geist aufgegeben.
Der Nockenwellensensor hat Werte übermittelt obwohl nur die Zündung eingeschaltet war. Wir haben ihn getauscht und eine kurze Probefahrt gemacht aber wir mussten leider ein relativ ähnliches Problem festsellen.
Wagen kraftvoll beschleunigt, dann den Fuss vom Gas, Gas wieder kurz abgetippt, gewartet bis die Drehzahl wieder abgefallen ist und er in den 5 Gang geschaltet hat. Und wenn man dann gefühlvoll wieder beschleunigen wollte, stotterte er wieder rum. Man konnte jetzt aber mehr so ein verschlucken des Motors spüren. Wir haben das Phänomen zwei drei mal Simuliert und dann spuckte er einen Fehler raus.
Fehlzündungen in Zylinder 8 und Fehlzündungen in mehr als einem Zylinder.
Heute habe ich zwei neue Zündspulen bei Matthies geholt und wir haben die von Zylinder 8 getauscht. Ca. 1,5h durch die Gegend gegurkt und der Wagen lief Top. Danach nochmal den Tester angeschlossen und ausgelesen.
Keine Fehler!!!
Gruß Tobi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|