


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.02.2007, 14:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von RS744
Na, "die Gasanlage" will er sicher nicht für den VDD-Wechsel ausbauen. Sondern nur den Verdampfer und die Schläuche lösen, um nicht wie @hotrod in seinem Bericht über die Enge zu fluchen. Dazu ist es natürlich hilfreich, den Aufbau und die Funktionsweise der Tartarini-Anlage zu verstehen, insbesondere zu wissen, wo (automatische) Gasabsperrventile sitzen.
Wo wir gerade beim verstehen sind: was ist eigentlich eine innere und eine äußere VDD?  Es gibt doch nur eine VDD, oder?
Greets
RS744
|
 Ach wo, wenn die Haut an den Händen erst mal weggeschrubbt ist tut es fast gar nicht mehr weh
Servus!
Robert
|
|
|
14.02.2007, 12:19
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
VDD ist gewechselt!
Hatten erst angst das der Simmerring an der Glocke auch hin ist aber das viele Öl kam tatsächlich oben raus und lief dann nach unten.
Die Ventildeckeldichtungen war komplett porös, gerissen und zerbröselt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|