Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 15:24   #12
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

ich kann mich den vorigen Beiträgen nur anschließen.
Eine professionelle Tachomanipulation ist heute auf elektronischem Wege nicht nachzuvollziehen! Ich komme leider immer wieder mal in die unangenehme Situation - nicht sonderlich oft, aber es kommt schon mal vor - daß ich während einer Reparatur feststelle, daß an dem Gerät zuvor manipuliert wurde. Da gfls. das dafür zuständige EPROM freigelegt werden muß (es ist im Original mit einem Kunstharz eingegossen) sind diese Spuren natürlich sofort zu erkennen. Es gibt mitlerweile sogar "Experten", die einen ähnlichen Kunstharz nach der Manipulation verwenden um das EPROM erneut zu versiegeln. Doch auch diese Spuren erkenne ich.

In einem solchen Falle mache ich sofort von dem jeweiligen Gerät aussagekräftige Fotos / Nahaufnahmen, hole mir mindestens einen Zeugen hinzu und infomiere umgehend den Besitzer/Auftraggeber!
Tachomanipulationen sind heute eine Straftat!! Und diese werden massiv geahndet! Nicht nur der, der die Manipulation durchgeführt hat ist gfls. "dran", sondern auch der Auftraggeber! So etwas kann RICHTIG teuer werden!

Ich selbst habe schon zweimal einen ausführlichen Werkstattbericht einschl. Fotodokumentation als Beweisführung erstellt da der Auftraggeber dieses bei einer Klage verwenden wollte.

Viele sind sich der Tatsache nicht bewußt daß an dem Kilometerstand gfls. manipuliert wurde.
Da wird ein gut erhaltener E38 mit relativ geringer Laufleistung sogar von einer BMW-Niederlasung mit Garantie gekauft in dem Glauben hier ist alles "sauber" und korrekt.
Doch es es ist keine Seltenheit, daß eine professionelle Manipulation bereits in den ersten 2 oder 3 Jahren durchgeführt wurde!

Viele Neuwagen sind damals (wie heute) von Firmen sowie Geschäftsleuten geleast worden. Hierbei wurde natürlich eine jährliche Laufleistung mit der BMW-Niederlassung vereinbart. Doch in der Praxis kann es natürlich mal passieren, daß nicht die vereinbarten max. jährlichen 10.000 oder 15.000 Km gefahren wurden, sondern erheblich mehr! Um nun diese enormen Mehrkosten durch die Mehrkilometer zu "umgehen", wurde in so manchen Fällen der Kilometerstand professionell und somit nicht für BMW etc. nachvollziehbar manipuliert. In diesen Situationen existieren keinerlei Werkstattrechnungen sowie Einträge bei BMW um diese gfls. zu prüfen.

Wenn nun ein solches Fahrzeug weiter verkauft wird, ist selbst bei einer regulären Prüfung keine Manipulation festzustellen!
Nur bei einer kompletten Zerlegung des Instrumentenkombis - wovon ich jedoch jedem DRINGENST abraten möchte!!! - kann man Manipulationsspuren feststellen.

Für Rückfragen biete ich gerne an per U2U zur Verfügung zu stehen.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie funktioniert der Tempomat E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 1 04.10.2007 03:02
Elektrik: Wie is das mit der TV-Funktion???? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.03.2007 18:30
CODE beim BC? Wie funktioniert das??? Diablo BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2004 13:50
PDC-Schalter im E32... wie funktioniert das? Netjoker BMW 7er, Modell E32 2 21.10.2003 18:19
EDC - wie funktioniert das eigentlich? e36girl BMW 7er, Modell E32 2 06.10.2002 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group