Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 13:38   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Brauchst nicht gezielt beauftragen, denn wenn der Schlüssel (nur bei Facelift) in den Leser kommt, sehen die den KM-Stand vom Schlüssel, d.h. von der EWS!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 15:24   #12
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

ich kann mich den vorigen Beiträgen nur anschließen.
Eine professionelle Tachomanipulation ist heute auf elektronischem Wege nicht nachzuvollziehen! Ich komme leider immer wieder mal in die unangenehme Situation - nicht sonderlich oft, aber es kommt schon mal vor - daß ich während einer Reparatur feststelle, daß an dem Gerät zuvor manipuliert wurde. Da gfls. das dafür zuständige EPROM freigelegt werden muß (es ist im Original mit einem Kunstharz eingegossen) sind diese Spuren natürlich sofort zu erkennen. Es gibt mitlerweile sogar "Experten", die einen ähnlichen Kunstharz nach der Manipulation verwenden um das EPROM erneut zu versiegeln. Doch auch diese Spuren erkenne ich.

In einem solchen Falle mache ich sofort von dem jeweiligen Gerät aussagekräftige Fotos / Nahaufnahmen, hole mir mindestens einen Zeugen hinzu und infomiere umgehend den Besitzer/Auftraggeber!
Tachomanipulationen sind heute eine Straftat!! Und diese werden massiv geahndet! Nicht nur der, der die Manipulation durchgeführt hat ist gfls. "dran", sondern auch der Auftraggeber! So etwas kann RICHTIG teuer werden!

Ich selbst habe schon zweimal einen ausführlichen Werkstattbericht einschl. Fotodokumentation als Beweisführung erstellt da der Auftraggeber dieses bei einer Klage verwenden wollte.

Viele sind sich der Tatsache nicht bewußt daß an dem Kilometerstand gfls. manipuliert wurde.
Da wird ein gut erhaltener E38 mit relativ geringer Laufleistung sogar von einer BMW-Niederlasung mit Garantie gekauft in dem Glauben hier ist alles "sauber" und korrekt.
Doch es es ist keine Seltenheit, daß eine professionelle Manipulation bereits in den ersten 2 oder 3 Jahren durchgeführt wurde!

Viele Neuwagen sind damals (wie heute) von Firmen sowie Geschäftsleuten geleast worden. Hierbei wurde natürlich eine jährliche Laufleistung mit der BMW-Niederlassung vereinbart. Doch in der Praxis kann es natürlich mal passieren, daß nicht die vereinbarten max. jährlichen 10.000 oder 15.000 Km gefahren wurden, sondern erheblich mehr! Um nun diese enormen Mehrkosten durch die Mehrkilometer zu "umgehen", wurde in so manchen Fällen der Kilometerstand professionell und somit nicht für BMW etc. nachvollziehbar manipuliert. In diesen Situationen existieren keinerlei Werkstattrechnungen sowie Einträge bei BMW um diese gfls. zu prüfen.

Wenn nun ein solches Fahrzeug weiter verkauft wird, ist selbst bei einer regulären Prüfung keine Manipulation festzustellen!
Nur bei einer kompletten Zerlegung des Instrumentenkombis - wovon ich jedoch jedem DRINGENST abraten möchte!!! - kann man Manipulationsspuren feststellen.

Für Rückfragen biete ich gerne an per U2U zur Verfügung zu stehen.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:49   #13
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Für Rückfragen biete ich gerne an per U2U zur Verfügung zu stehen.

Gruß aus Werne

Guido
Wie, per U2U?
Das ist doch wohl für alle interessant:
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:26   #14
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@ The real Deal

Im Grunde genommen hast Du nicht unrecht, - jedoch würde ICH als möglicher Betroffener es absolut nicht wollen, daß ganz Deutschland hier nachlesen kann ob an "meinem" Auto manipuliert wurde - sofern dieses wirklich der Fall sein sollte!

Es ist schon für den Betroffenen schlimm genug wenn ich ihm offenbaren muß, daß eindeutige Manipulationsspuren am EPROM zu erkennen sind. Die überraschten sowie entsetzen Gesichter der Betroffenen kann man sich gfls. sicherlich vorstellen wenn man sich einfach mal in die Lage des Betroffenen versetzt!

Aus diesem Grunde kann - wer möchte - sein Gerät "vertraulicher" in optischer Hinsicht prüfen lassen. Ist halt nur gut gemeint, - das ist alles.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:37   #15
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Als wir beim Stammtisch Hannover ausgelesen haben stand in fast allen
EWS Müll drin (zw. 700k und 999k KM). Die anderen Werte haben alle
gepasst, auch die Produktionsdaten der Komponenten. Teilweise auch
bei Wagen wo ein Drehen ausgeschlossen ist. Denke daher, dsas der
BMW scanner Probleme mit der EWS hat.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:40   #16
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
@ The real Deal

Im Grunde genommen hast Du nicht unrecht, - jedoch würde ICH als möglicher Betroffener es absolut nicht wollen, daß ganz Deutschland hier nachlesen kann ob an "meinem" Auto manipuliert wurde - sofern dieses wirklich der Fall sein sollte!

Es ist schon für den Betroffenen schlimm genug wenn ich ihm offenbaren muß, daß eindeutige Manipulationsspuren am EPROM zu erkennen sind. Die überraschten sowie entsetzen Gesichter der Betroffenen kann man sich gfls. sicherlich vorstellen wenn man sich einfach mal in die Lage des Betroffenen versetzt!

Aus diesem Grunde kann - wer möchte - sein Gerät "vertraulicher" in optischer Hinsicht prüfen lassen. Ist halt nur gut gemeint, - das ist alles.

Gruß aus Werne

Guido
Du musst ja keine Namen oder Fgst.Nr. nennen.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:41   #17
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Es ist schon für den Betroffenen schlimm genug wenn ich ihm offenbaren muß, daß eindeutige Manipulationsspuren am EPROM zu erkennen sind!
Aber nicht bei allen Tachovarianten muss der Eprom ausgelötet werden um Ihn zu manipulieren!
Viele E38 funktionieren wie die E36 über die Diagnosedose!
Aber wem sag Ich das Du wirst es ja wohl wissen wenn Du(der Pixelgott)nicht wer dann!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:55   #18
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen

.... Manipulationsspuren am EPROM zu erkennen sind.

Guido
Hallo Guido,

da du mir beim Umbau meines Tachos auf dein cooles Design und beim "Pixelwiederbeleben" nichts gesagt hast, gehe ich mal davon aus, das im Hinblick auf Manipulation auch nix wahr.

Aber zum Thema: Meines Wissens nach können in einem EPROM keine KM-Stände abspeichert werden, auf ( oder besser in ) ein EPROM wird einmal ein Programm gebrannt und fertig. Um laufend sich ändernde Daten wie KM-Stände abzulegen, bedarf es da schon eines EEPROMs. Und auch das kann nicht beliebig oft geflasht werden, da gibt es eine Grenze für die Häufigkeit. Ein KM-Stand muss wohl schon in einer Art Flash-Speicher abgelegt werden.

Oder wie?

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:59   #19
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@ DD

Ja, - ich wollte jedoch nicht so sehr in die Details gehen. Mir sind die Möglichkeiten bzgl. Diagnosestecker, kleine Kabel für die Umprogrammierung an den entsprechenden Stellen oder das komplette Auslöten (sofern notwendig) des zuständigen Bausteins bekannt.
Wie Du weißt lesen hier zig verschiedene Leute mit. Und da gibt es immer wieder mal welche, die aus diesen Infos ....................... - alles klar?!

Es ist auch für mich in jeder Hinsicht eine unangenehme Situation wenn ich ein manipuliertes Gerät vor mir habe, denn ich muß mich gfls. selbst durch Zeugen und Fotodokumentationen "absichern" da ich schließlich das Gerät geöffnet habe. Somit besteht ja die Möglichkeit, daß ich es selbst war der dahingehenst Hand angelegt hat, - Du verstehst?!
Für mich bedeutet das nur Arbeit, Zeitverlust und ich muß mich mit Dingen beschäftigen, mit denen ich im Grunde genommen ABSOLUT nichts zu tun haben möchte!

Meine Absicht ist vielmehr darüber aufzuklären (für diejenigen die sich dafür interessieren) welche Folgen eine Tachomanipulation für den Auftraggeber sowie für den "Manipulierer" haben kann. Manche scheinen sich überhaupt nicht darüber bewußt zu sein, daß im Falle eines Falles sich sogar ein Staatsanwalt dafür interessiert ....... Und hier sollte der "Spaß" aufhören .......

@ WL7001

Wenn an Deinem Gerät in optischer Hinsicht etwas zu erkennen gewesen wäre was auf eine Manipulation hinweisen würde, dann hättest Du SOFORT eine Info einschl. Vorabfotos als Beweis von mir erhalten. Des Weiteren wäre ein entsprechender Hinweis auf der Rechnung vermerkt worden.

Aber wie zuvor beschrieben kommt das sehr selten vor.

Ja, das ist richtig. Es handelt sich in der Regel um EEPROMS, aber eben auch um EPROMS.
Ich möchte wie beschrieben jedoch nicht weiter auf dieses Thema eingehen. Auch nicht wie die Kilometerstände in den unterschiedlichen Geräten abgespeichert und verglichen werden.
Ihr würdet überrascht sein WER hier alles so mitliest ........

Es geht mir, wie zuvor erwähnt, vielmehr darum genau vor diesen Manipulationen eindringlichst zu warnen - ob diese primitiv oder absolut professionell durchgeführt worden sind!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 07:11   #20
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

@M8-Enzo.
Dann hat der Freundliche recht, Tachomanipulatinen kann man nicht nachweisen.

Mir sollte mal ein 760er untergejubelt werden:
Tachostand 32.000km, tatsächlich fast 200.000km.
Optisch kaum zu erkennen, sogar die Reifen 6mm und das gleiche Herstellungsdatum, wie das Auto.
Dank Forum und Hystorie nichts passiert.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/760-45484.html
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie funktioniert der Tempomat E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 1 04.10.2007 03:02
Elektrik: Wie is das mit der TV-Funktion???? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.03.2007 18:30
CODE beim BC? Wie funktioniert das??? Diablo BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2004 13:50
PDC-Schalter im E32... wie funktioniert das? Netjoker BMW 7er, Modell E32 2 21.10.2003 18:19
EDC - wie funktioniert das eigentlich? e36girl BMW 7er, Modell E32 2 06.10.2002 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group