|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:42 | #1 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				 Handbremssignal 
 Hallo, 
Habe am Samstag zu meinem VDO Dayton MS 5100 ein MS 5400 Multimediasystem mit eingebaut.     
Jetzt brauche ich noch das Handbremssignal. Wo greife ich das Signal am besten ab.   
Fahrzeug ist ein E32 750i Bauj.05/90
 
für Tipps wäre ich dankbar.
 
Gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:06 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bernd
 Mir würden dazu drei Punkte einfallen,wobei ich bei zweien die PINS nicht
 kenne,die dafür verantwortlich sind.
 
 Ich würde mal denken,dass das Signal vom Handbremsschalter ausgeht,also
 am Handbremshebel selbst, dort sitzt ein Kontakt.
 
 Dann wird ja das Signal an das CCM weitergeleitet (Punkt 2) und letztendlich
 ins CC selbst,wo dann die Birne leuchtet ( Punkt 3)
 
 Ich denke mal,wenn einer der Elektroniker aus dem Forum das liest,wird er
 dir sicherlich den Pin nennen können,dass ist auf alle Fälle der kürzere Weg,als
 ein Kabel vom Handbremshebel zu verlegen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
 PS
 
 Ich habe gerade mal in meiner Elektrik Literatur geblättert und das hier
 entdeckt, habe aber keine Ahnung,was es bedeutet.
 
 X271 12-polig, grau 7 Handbremse
 
				 Geändert von peter becker (25.03.2008 um 21:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:30 | #3 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  Hallo, 
Habe am Samstag zu meinem VDO Dayton MS 5100 ein MS 5400 Multimediasystem mit eingebaut.     
Jetzt brauche ich noch das Handbremssignal. Wo greife ich das Signal am besten ab.   
Fahrzeug ist ein E32 750i Bauj.05/90
 
für Tipps wäre ich dankbar.
 
Gruß Bernd |  für was brauchst du das signal? meist warten die geräte entweder auf 12v oder nen minus. hol dir das doch einfach irgendwo. es sei denn, es muss unbedingt ein signal der handbremse sein.
 
gruß
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:41 | #4 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  für was brauchst du das signal? meist warten die geräte entweder auf 12v oder nen minus. hol dir das doch einfach irgendwo. es sei denn, es muss unbedingt ein signal der handbremse sein.
 gruß
 |  
Hallo,erst mal danke für die Rasche Antwort.
 
brauche das Signal für das MC 5400.Laut des Multimediasystems müssen sich ,Multimediacomputer,DVD,bei nicht angezogener Handbremse,deaktivieren. 
(Und das System scheint auf dieses Signal zu warten ,da es sich nicht richtig bedienen lässt.) 
Gruß. Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:44 | #5 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo Bernd
 Mir würden dazu drei Punkte einfallen,wobei ich bei zweien die PINS nicht
 kenne,die dafür verantwortlich sind.
 
 Ich würde mal denken,dass das Signal vom Handbremsschalter ausgeht,also
 am Handbremshebel selbst, dort sitzt ein Kontakt.
 
 Dann wird ja das Signal an das CCM weitergeleitet (Punkt 2) und letztendlich
 ins CC selbst,wo dann die Birne leuchtet ( Punkt 3)
 
 Ich denke mal,wenn einer der Elektroniker aus dem Forum das liest,wird er
 dir sicherlich den Pin nennen können,dass ist auf alle Fälle der kürzere Weg,als
 ein Kabel vom Handbremshebel zu verlegen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
 PS
 
 Ich habe gerade mal in meiner Elektrik Literatur geblättert und das hier
 entdeckt, habe aber keine Ahnung,was es bedeutet.
 
 X271 12-polig, grau 7 Handbremse
 |  
Hallo,danke Peter für die schnelle Antwort.
 
Ich hab nun leider auch das Problem,ob das Signal 12V oder einfach Masse ist. 
Ich werd am Samstag mal den Handbremshebel freilegen und mal durchmessen welche Art Signal da eigendlich ankommt.
 
Schönen Abend noch.
 
Gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:46 | #6 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  Hallo,erst mal danke für die Rasche Antwort.
 brauche das Signal für das MC 5400.Laut des Multimediasystems müssen sich ,Multimediacomputer,DVD,bei nicht angezogener Handbremse,deaktivieren.
 (Und das System scheint auf dieses Signal zu warten ,da es sich nicht richtig bedienen lässt.)
 Gruß. Bernd
 |  
also das wär mir ja zu blöd... 
ich weiss leider nicht genau, ob die handbremse plus oder masse schaltet, meine aber, es ist masse. ergo suchst du dir einfach irgendwo ne masse und legst das dauerhaft da drauf. vorteil: du kannstes auch benutzen ohne die handbremse zu ziehen, was bei 200 auf der bahn nicht so prall kommt          
zur not: geh einfach her und leg die entsprechende leitung auf ne masse. wenns danach geht, hastes. wenn nicht, machn plus drauf. da bei ersterem nix defekt gehen kann, hast gute chancen es so rauszufinden |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:48 | #7 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Wenn Du wärend der Fahrt sehen willst (was natürlich Verboten ist     )dann lege das Kabel auf Masse und gut ist! 
gruß DD
 
	Zitat: 
	
		| wie ich gesehen habe wurde während Ich geantwortet habe derselbe Rat gegeben | 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 
				 Geändert von DD (25.03.2008 um 21:49 Uhr).
					
					
						Grund: dazugefügt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:49 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  Hallo,danke Peter für die schnelle Antwort.
 Ich hab nun leider auch das Problem,ob das Signal 12V oder einfach Masse ist.
 Ich werd am Samstag mal den Handbremshebel freilegen und mal durchmessen welche Art Signal da eigendlich ankommt.
 
 Schönen Abend noch.
 
 Gruß Bernd
 |  Hallo Bernd
 
Ich denke wirklich,wenn einer der Elektrikspezies hier das liest,wird er dir 
weiterhelfen können. Ich habe zwar vieles an Literatur,aber stehe mit 
Elektronik absolut auf dem Krigsfuss,dass sind Böhmische Dörfer für mich.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:50 | #9 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  also das wär mir ja zu blöd... 
ich weiss leider nicht genau, ob die handbremse plus oder masse schaltet, meine aber, es ist masse. ergo suchst du dir einfach irgendwo ne masse und legst das dauerhaft da drauf. vorteil: du kannstes auch benutzen ohne die handbremse zu ziehen, was bei 200 auf der bahn nicht so prall kommt          
zur not: geh einfach her und leg die entsprechende leitung auf ne masse. wenns danach geht, hastes. wenn nicht, machn plus drauf. da bei ersterem nix defekt gehen kann, hast gute chancen es so rauszufinden |  Danke super Idee         
Gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 21:52 | #10 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				 Die Besten. 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |