


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
|
|
War in Dortmund und bin voll zufrieden!
|
  
|
71 |
42,77% |
|
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden.
|
  
|
5 |
3,01% |
|
Werde bald nach Dortmund fahren.
|
  
|
69 |
41,57% |
|
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-)
|
  
|
21 |
12,65% |
 |
|
29.04.2009, 18:54
|
#181
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Wenn der Driftking so spricht, wie er hier schreibt, dann duerfte er es allgemein im Leben nicht sehr einfach haben bzw. seine Mitmenschen.
Sein Vorteil ist, dass er dies nie selbst merken wird - auch nicht nachdem er meine Zeilen hier gelesen hat. 
|
Und nachdem ich die Geschichte nun auch noch in der Version von Seiten von ZF gehört habe ..
Da hast Du unbestreitbar recht!
Aber in gewissen Kreisen, in denen Mann durch andere viel Geld verdient, scheint man mit so einem Verhalten sehr erfolgreich zu sein....
Naja - nicht mein Ding ..
mfg
peter
|
|
|
29.04.2009, 19:08
|
#182
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Moin Peter Paul,
bei welchem Kilometerstand sollte man denn einem E65 745i die ZF-Pflege gönnen?
|
|
|
29.04.2009, 19:32
|
#183
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Moin Peter Paul,
bei welchem Kilometerstand sollte man denn einem E65 745i die ZF-Pflege gönnen?
|
Hallo!
Für BMW ist die "lifetime" für die Ölfüllung bei 160.000 km abgelaufen.
Die technische Anweisung von ZF TE-ML 11 vom 13.1.2009 spricht bei erhöhter Belastung, wie zum Beispiel
1. viel Autobahnfahrten im oberen Geschwindigkeitsbereich
2. häufiges Fahren im Anhängerbetrieb ..
von einem "empfehlenswerten" Wechselintervall von 80.000 bis 120.000 km
(bzw. maximal 8 Jahre!!!!)
mfg
peter
|
|
|
29.04.2009, 20:34
|
#184
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
OK, dann müsste ich ja mal einen Termin machen, wenn ich bei euch in der Gegend bin.
Momentan sind es 125tkm.
|
|
|
29.04.2009, 20:42
|
#185
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von am besten V8
Einmal spricht du von Revision, dann von Service...was ist mit dem Getriebe?
|
die Firma heißt ZF-Service, die Tätigkeit Getriebe-Revision.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
29.04.2009, 21:05
|
#186
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo Peter,
> (...) Ach - Du warst das!
> Jetzt kann ich zum Nick auch einen (bzw. 2 nette) netten Menschen
> zuordnen ...
gleichfalls, das Kompliment kann ich vollauf zurückgeben!
@alle:
Das Thema "Driftking" sollten wir dann auch ruhen lassen, denn sonst wird die Einzelmeinung allein schon aufgrund der Reaktionen überbewertet.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
13.05.2009, 21:44
|
#187
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
|
hallo,
also ich war heute in holzwickede sprich dortmund.
hatte telefonisch mit hr sagert einen termin für 9 uhr vereinbart. gesagt getan, war ich dann also heute um 9 uhr auf dem gelände der firma zf. ich wurde um kurz nach 9 sehr freundlich von HR. FRANK JAEGER begrüßt. dieser wusste genau über mich, mein 750 und dessen macken bescheid :-)
nachdem ich eine halbe stunde bei kaffee und zeitschriften verbracht hatte, holt mich hr jaeger in die werkstatt um mir einige sachen und bauteile zu erläutern.
da war ich nun an meinem 750 mit offenem herzen angelangt, meine schalteinheit (egs) lag zerlegt auf einem rollwagen. nachdem ich mir so ca. 20 min einiges angucken durfte und die überarbeiteten bauteile anschauen durfte, bat er mich freundlich wieder platz zu nehmen.
nach ca 2,5 std war es dann soweit, hr jaeger holte mich zu einer probefahrt ab und erklärte mir wie man mit dem getriebe schonend umgeht.... ;-)
zum schluss hebte er ihn noch einmal hoch um undichtigkeiten zu erkennen, aber wer so sauber arbeitet wie die jungs in dortmund braucht da keine angst zu haben...
soo, dann kam die rechnung von 414,37 euro (hr. sagert meinte am telefon ca 420euro)=> 5hp30 getriebe komplett ölwechsel, bauteilchen erneuert und ölwechsel im hinterachsgetriebe
fazit: schaltstöße sind weg, preis/leistung/service GENIAL und man hat einfach ein gutes gewissen... ich kann es jedem nur sehr empfehlen
|
|
|
13.05.2009, 22:51
|
#188
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@Bohli
Glückwunsch,
kannst Du im nachhinein noch genauer sagen, welcher Art die Schaltstöße waren, wie regelmäßig, unter welchen Lastbedingungen, etc.
die nun weg sind.
|
|
|
14.05.2009, 21:46
|
#189
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
Glückwunsch,
kannst Du im nachhinein noch genauer sagen, welcher Art die Schaltstöße waren, wie regelmäßig, unter welchen Lastbedingungen, etc.
die nun weg sind.
|
hi sinclair,
also sie waren genau bei 60 und 80 km/h wenn ich vom gas bin, sprich schubbetrieb. sie waren dauernd da und doch sehr spürbar
ciao
|
|
|
18.05.2009, 09:04
|
#190
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
schonender Umgang
"hr jaeger holte mich zu einer probefahrt ab und erklärte mir wie man mit dem getriebe schonend umgeht.... ;-)"
moin Bohli und alle anderen mit "Getriebe-Erfahrung",
wie lauten denn die Empfehlungen von Hrn. Jaeger von ZF, was den schonenden Umgang mit dem Automaten angehen.
Dortmund ist bestimmt eine Reiese wert, paßt aber in nächster Zeit überhaupt nicht in meinen Stundenplan.
Darum bekommt mein Schaltautomat (164000 km) nächste Woche einen Ölwechsel und ein neues Ölsieb in der Markenwerkstatt im Nachbarort.
Würde mich aber auf jeden Fall mal interessieren, was die Getriebeprofis bei ZF für die "artgerechte Bedienung" im täglichen Gebrauch so raten.
Erzähl doch mal `n paar Einzelheiten.
Gruß Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|