


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2009, 19:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
das werde ich gleich mal machen , danke
und wenn das klappt fahre ich zu zur FACHWERKSTATT und erzähl das dem MEISTER
|
|
|
23.01.2009, 19:23
|
#12
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von heizung
nabend allerseits,
ich fahre also schon eine stunde auf der a 24 richtung hamburg,habe auch ein ziel in hamburg eingegeben.auf einmal fährt mein navi mitten auf der bab ohne ausfahrt natürlich,von der autobahn querfeldein in die wallachei richtung norden.
seitdem gibt es mir immer einen falschen standort an. ach so letztens war das navi mitten auf der ostsee. da kam dann die meldung  hne fähre nicht befahrbar. oder so .  hab gut gelacht. woran liegt das?
danke schon mal
|
Hier stehen die Antworten.... http://www.7-forum.com/forum/23/navi...faq-56885.html Man sollte es nur mal lesen....
Gruss Heiko
|
|
|
|
29.01.2009, 12:34
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
[quote=Jippie;1066000]Probier es mal mit einer neuen Antenne. Kriegst Du bei Ebay schon für unter 20 Euro.
Navi im Kofferaum einfach rausziehen aus dem DIN-Schacht, alte Antenne abziehen (kleiner Stecker hinten rechts) und neue dranstecken.
Zum Funktionstest musst Du die Antenne ja nicht sofort korrekt verbauen. Einfach mal im offenen Kofferaum liegen lassen (wegen Sichtkontakt zum Satelliten) und gucken was das Navi sagt.
Wenn es klappt verbaust Du die Antenne dort hin wo sie hingehört (unter der Hutablage)
Wenn nicht hat Dich der Versuch nur 20 Euro gekostet.
genauso habe ich es gemacht und mein navi funktioniert,super vielen dank.
leider hatte ich schon eine bestellt bevor dein link kam.jetzt habe ich eine antenne mit einem ca 15 cm langem kabel. und ich muss sie am originalplatz
einbauen. muss ich jetzt die rückbank ausbauen? wenn ja wie geht das ? oder komm ich vom kofferraum ran?
mfg heizung
|
|
|
29.01.2009, 12:54
|
#14
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hm... Ist das eine originale von BMW? Dann wollen wir mal hoffen dass wirklich die Antenne kaputt war und nicht das Kabel dorthin, was du ja wieder verwenden willst.
Ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass die Original-Antenne an dem 15 cm-Kabel nen Stecker hätte der direkt auf´s Navi passt...
Meinst Du wirklich 15 cm? Nicht 150 cm? Warum verkauft man GPS-Antennen mit so kurzem Kabel?
Mit 15 cm kommst Du doch nicht bis unter die Heckablage.
Ich glaube zwar mich erinnern zu können, dass da noch ne Steckverbingung kam, aber die hatte nen anderen Stecker-Standard, glaube ich. Ist aber nur ne vage Erinnerung.
Aber egal. Zurück zu Deiner Frage:
Die Hutablage muss raus.
Dazu erst mal die Lampen der C-Säulen rausnehmen (geclipst) dann die C-Säulenverkleidungen abnehmen (3 Schrauben pro Verkleidung)
Nun die Sitzfläche der Rücksitzbank raus (nur gesteckt) Einfach nach oben/vorne ziehen.
Kopfstützen rausziehen aus den Lehnen und Lehnen ausbauen:
Die Rückenlehne besteht aus drei Teilen (+ Verbandkasten)
Die rechte und linke Lehne hat jeweils unten 2 Muttern (einmal außen und einmal weiter mittig)
Ggf. dafür Gurtschlösser abschrauben um besser dran zu kommen.
Die Lehnenteile kannst Du nach dem Entfernen der Muttern unten etwas nach vorne und dann nach oben ziehen wo sie nur eingehängt sind.
Die Lehnenteile brauchst Du nicht ganz aus dem Auto nehmen. (da gehen ja auch noch die Gurte durch.)
Nun kommst Du an die Schrauben für die Heckablage.
Ggf. sind da auch noch Schrauben/Muttern vom Kofferraum aus zu lösen.
Jetzt kannst Du die Heckablage rausnehmen. Die GPS-Antenne findest Du unten drunter und kommst nun auch von hier problemlos an die Kabeldurchführung zum Kofferraum.
Schönen Gruß an den Meister der "Fachwerkstatt".
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (29.01.2009 um 13:06 Uhr).
|
|
|
29.01.2009, 13:30
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mein Senf
Zitat:
Zitat von Jippie
...Schönen Gruß an den Meister der "Fachwerkstatt".
|
Es hätte auch das Empfangsmodul im Navi sein können. Zumindest hat Swordy schon 2 davon selbst durch tausch repariert. Naja, Daniel hat ja mittlerweile ´nen Navispezl mit Tonnenweise Ersatzteilen im Keller  (NICHT ich)
|
|
|
29.01.2009, 13:37
|
#16
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Es hätte auch das Empfangsmodul im Navi sein können. Zumindest hat Swordy schon 2 davon selbst durch tausch repariert. Naja, Daniel hat ja mittlerweile ´nen Navispezl mit Tonnenweise Ersatzteilen im Keller  (NICHT ich)
|
na klar hätte es das sein können. Aber guck Dir mal an was die dem TE vorgeschlagen haben.
Da kann man doch erst mal mit den einfachen und günstigen Sachen anfangen und ausprobieren.
Mal ne andere Antenne zum Ausprobieren dranstecken hätte man schon erwarten können, bevor die gleich wieder riesen Aktionen machen.
Gruß Jippie
|
|
|
29.01.2009, 13:43
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Jippie
..., bevor die gleich wieder riesen Aktionen machen.
|
Machen ´se zum Glück nich. Sonst währen wir ja unütz 
|
|
|
30.01.2009, 13:18
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
so jetzt habe ich mir erstmal die antenne mit 5m kabel bestellt. mal sehen vielleicht kann ich die ja ohne ausbau der kompletten rücksitze irgendwo elegant einbauen.
gruss
p.s. brauch einer die antenne mit kuzem kabel. gabi abzugeben
|
|
|
30.01.2009, 15:06
|
#19
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von heizung
so jetzt habe ich mir erstmal die antenne mit 5m kabel bestellt. mal sehen vielleicht kann ich die ja ohne ausbau der kompletten rücksitze irgendwo elegant einbauen.
gruss
|
Wirst Du kaum drum herum kommen. Im Kofferaum hat die Antenne durch das Blech kein Signal. Jedenfalls kein gutes. Also musst Du in den Innenraum. Und die Kabeldurchführung dafür ist wo? Richtig: Unter der Hutablage.
Alternativ kannst Du die Antenne natürlich auf die Hutablage legen und das Kabel aus dem Kofferraumdeckel außen am Auto entlang.
Sieht aber echt scheiße aus.
Gruß Jippie
|
|
|
02.02.2009, 10:06
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
na da wird es doch wohl irgendwo vom kofferraum nen loch geben ansonsten mach ich eins. von aussen wäre echt blöd wegen der wingeräusche 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|