moin,
ich habe nun schon bis vorgestern so allerhand ,was ihr geraten habt probiert.
-strom ab
-navi ausgebaut ,antennenstecker ist dran
-standort eingegeben
-an kreuzungen gestanden und wieder standort eingegeben mit türen auf und zu etc.
immer wieder, nach nen paar hundert metern ,fuhr das navi wieder querfeldein.
so dann ,ich zu bmw.
nach 4 stunden hab ich ihn wieder abgeholt. die jungs sollten nur gucken was los ist und was das kostet.
das einzige was sie gefunden haben war das mein scheibenwasserstand zu niedrig war(wusste ich aber selbst steht ja unterm tacho ) das war ne leistung.
aussage bmwmeister

nun äh es tut mir leid aber das sieht so komisch aus.
ist da mal nen anderes navi eingebaut worden?das sieht irgendwie aus wie vom dreier.und die stecker sehen auch so anders aus.also wir können ihnen nicht weiterhelfen ausser wir bestellen da so nen paar sachen und die bauen wir dann immer so nacheinander ein.und alle sachen die wir dann aus der originalverpackung rausgeholt haben müssen sie dann auch bezahlen egal ob die in ihrem auto nun heil oder kaputt sind.
ich dachte ich steh im wald.
weiter: das kostet bestmmt viel geld. wir müssen ihr auto so 3-4 tage behalten um alles zu testen und die teile wie navirechner,module ,antenne usw nacheinander zu wechseln.
also rechnen sie mal mit mindestens 1500 eu.
ich möchte ihnen auch nur das waschwasser in rechnung stellen 4,12 eu
und fragen sie doch mal bei dem vorbesitzer nach was da verbaut ist ,ich GLAUBE nicht das das vom 7er ist .
das beste an der geschichte ist :das auto ist gewaschen juhu
so nun werde ich mal den nächsten bmw fachbetrieb anfahren,dauert aber weil ich erstmal nach österreich zum ski fahre.hoffentlich finde ich den weg