


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.10.2010, 20:01
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Das muss ja `ne tolle Werkstatt sein.
Da ist definitiv nichts nachstellbar.
Bei einem Defekt kann nur die gesamte Nabe getauscht werden.
Da würde ich wohl nochmal nachfragen, was die Werkstatt da gemacht haben will..
MfG
Thomas
|
|
|
29.10.2010, 20:04
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
auf keinen Fall haben die die Nabe gewechselt, das hätte er an der Rechnung gesehen.
Gruß M
|
|
|
29.10.2010, 20:20
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Definitiv haben sie die Nabe nicht gewechselt. Kann sich denn von der Nabe die Schraube lösen, so dass Laufgeräusche entstehen???? Wenn sich die Nabe nicht nachgestellt werden kann, kann sie ja nur gewechselt werden oder???
|
|
|
29.10.2010, 20:34
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Die Nabe kann sich, bei fachgerechtem Einbau, nicht lösen.
Das Anzugsmoment ist schon sehr hoch und die Mutter wird auch gesichert.
Wenn Laufgeräusche da sind, ist ein Lager defekt und die Nabe muss getauscht werden. Hab ich beim E36 schon gemacht und schon war wieder Ruhe.
Das Lager war schon so verschlissen, das man an der Bremsscheibe wackeln konnte...
MfG
Thomas
|
|
|
30.10.2010, 08:37
|
#15
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Radlager >>> Reifenabrieb unnormal ???
... kann es sein, wenn das radlager defekt ist,
dass sich dann der reifen nicht soll-spezifisch abnutzt ???
... so dass sich die aussenbereiche eigenartig abfahren ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
30.10.2010, 08:49
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ TRANSPORTER
Sollte das ungleichmäßige Verschleißbild deiner Reifen auf evtl. defekte Radllager zurückzuführen sein, so müßten diese derartig viel Spiel haben, daß du das beim wackeln am Rad merkst! Das käme ja dann einer verstellten Spur/ Sturz bzw. Vorlauf gleich! Das wäre ein extremes Spiel und das würde man auch hören!
MfG
|
|
|
30.10.2010, 09:13
|
#17
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
danke für die info.
normaler weise muesseten sich die reifen mittig stärker abfahren (so war es sonst auch)
als an den aussenseiten, da ich 3,5 bar drauf habe (dem höheren gewicht des kfz geschuldet)
seit dem frühjahr dieses jahr ist das jedoch anders .
was koennte es sonst noch für ursachen haben ???
ist-zustand:
- Kfz wiegt 2,5T (leer)
- VA relativ neu (alles straff, keine beschwerden)
- kein poltern oder ähnliches
- fahrzeug rollt sehr gut aus
- kein höherer spritverbrauch
- lenkung straff, wie wenn VA gerade neu
- beide VA-Federn wurden vor 100k.km R/L erneuert (feder.bruch)
- Kein verziehen beim bremsen
  
  
  
gruss
|
|
|
30.10.2010, 12:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du wirst höchst wahrscheinlich einen falschen Luftdruck haben und Deine Spur stimmt wohl nicht.
Luftdruck hängt vom Fahrzeuggewicht und dem, was die Reifen können ab.
Auf der Reifenflanke steht, wieviel der Reifen bei welchem Druck aushält.
Poste die mal und schreibe auch dazu, von welchen Achslasten vorne/hinten Du aus gehst.
PS: defekte Radlager würden die Reifen innen abfahrten lassen, falls sich die überhaupt bemerkbar machen würden. Auswaschungen im Profil könnten defekte Radlager schon verursachen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
30.10.2010, 16:47
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ TRANSPORTER
Also 3,5 bar fahre ich auch an der HA und an der VA 2,6 bar. Dass sich bei evtl. zu hohem Luftdruck der Reifen mit den Schultern vom Boden hebt und demzufolge - übertrieben gesehen - nur in der Mitte aufliegt ist vollkommen richtig . Nun müßtest du evtl. noch schreiben, an welcher Achse du das Problem hast. Betrifft es die VA ,so würde ich sicherheitshalber nochmal die Spur einstellen lassen. Ich fahre immer nach DÖLZIG zu reifen.com, dort ist ein vernünftiger Vermessungsprüfstand. Evtl. etwas Wartezeit, da zur Zeit Winterreifengeschäft. Ist aber ohne Termin dort möglich. Vielleicht anrufen: 034205 / 7520 .
Sollte es von der HA kommen, dann mal Tonnenlager usw. prüfen !!! Nicht , dass die HA sozusagen mitlenkt! Der Verschleiß kommt schleichend, und jemand wie du, der täglich fährt , bemerkt es evtl. nicht!
MfG
|
|
|
30.10.2010, 17:16
|
#20
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
es ist die VA (die HA ist top)
koennte es was mit dem lenkwinkelsensor zu tun haben ???
gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Radlager
|
seba |
Suche... |
0 |
16.02.2010 15:55 |
|
Fahrwerk: Radlager
|
mkdblau |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
24.11.2008 19:19 |
|
Fahrwerk: Radlager
|
heiko123 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
03.12.2007 10:13 |
|
Fahrwerk: Re : Radlager
|
poco-man |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
19.05.2006 11:57 |
|
Fahrwerk: Radlager
|
poco-man |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
13.05.2006 00:54 |
|