


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.02.2011, 14:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Na hier
Fahrzeug: E36 323i Coupe
|
@Olli,danke die Bezeichnung vom Getriebe hatte ich schon gesucht,nun hab ick sie 
Die Finanzspielraum läßt es schon zu, nur warum sollte ich die Kohle auf die Straße werfen, zwecks Euro-Tülü ?! Ich verstehe das schon was du meintest, "keine Kohle für die Steuer hat der Typ aber 740 fahren". Nöö nöö,ganz so mies ist's net
Und mit dem SCHNELL-fahren hab ich's nicht so, finde auch das es für einen E32 nicht mehr sein muss. Aber das ist bekanntlich wieder Auffassungssache!
|
|
|
19.02.2011, 14:47
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von stefanoxtra
warum sollte ich die Kohle auf die Straße werfen, zwecks Euro-Tülü ?!
|
Fraglos richtig, all meine 40er sind ja auch umgerüstet.
Aber die Zeit läuft... ab 2013 juckt Euro1/2/3 niemanden mehr, außer allenfalls für Feinstaub-Fahrverbote. Die Steuer wird dann nach Trinksitten => Schadstoffausstoß bemessen. Noch lohnt es umzurüsten, freilich.
Olli
|
|
|
19.02.2011, 14:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Ich habe den KLR drin bei mir . Die ersten 2 Minuten wenn er arbeitet, ruckelt der Motor doch recht spürbar im Leerlauf, aber sobald der warm wird ists auch schon vorbei. Beim Fahren spürt man nichts. Den KLR hat der Vorgänger einbauen lassen, hatte überhaupt großes Glück, da ich den Wagen aus erst Besitz kaufte. Hatte sich damals ein Firmenbesitzer gekauf, deswegen auch dass Riesen C- Netz Telefon drin. Ist aber Kult und bleibt auch drin.
Gruß
|
|
|
20.02.2011, 11:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Sulzbach rosenberg
Fahrzeug: 740ia
|
optimale variation meiner meinung nach wäre nen
730er V8 schalter, mit nem 4 liter motor
je nach dem ob man gerne selber schaltet, oder eben nicht
die automatikgetriebe sind " meistens " schlecht gewartet oder eben garnicht und geben beim V8 viel zu oft den geist auf.
schaltgetriebe is da eben unanfälliger, hier gehen hin und wieder die schwungräder übern jordan, aber eben nur hin und diewieder
mfg dominik
|
|
|
20.02.2011, 14:01
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von RM60
Alles was älter ist, muss im Zuge einer Übergangsregelung weiterhin nach Hubraum besteuert werden.
|
Nö. Verlinkten Spiegel-Artikel mal gelesen? Da wird eben mit Auf- und Zuschlägen sowie pauschalen Fix-Beträgen gearbeitet, und trotzdem hat das Verbrauchsverhalten einen entscheidenden Einfluss.
Zitat:
Zitat von Dom_540i
optimale variation meiner meinung nach wäre nen
730er V8 schalter, mit nem 4 liter motor
|
E 32 Schalter ist m.M. schon wenig oberklasse-like, aber wer den 4 Liter mit Direktgang fährt, wird ihn nie verstehen.
Zitat:
Zitat von Dom_540i
die automatikgetriebe sind " meistens " schlecht gewartet oder eben garnicht und geben beim V8 viel zu oft den geist auf.
|
Das kann man so pauschal überhaupt nicht sagen, weil im 730 ein ganz anderes (weitaus unauffälligeres) Getriebe verbaut wurde als im 740. 
edit: Dieses (5HP18) ist aber auch ein viel nudeligeres, mit recht weich ausgelegtem Wandler. Schade, denn ein 30er würde mir wohl reichen können.
Olli
Geändert von Olli (20.02.2011 um 14:27 Uhr).
|
|
|
20.02.2011, 14:27
|
#6
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von Dom_540i
die automatikgetriebe sind " meistens " schlecht gewartet oder eben garnicht und geben beim V8 viel zu oft den geist auf.
mfg dominik
|
Ich kann jetzt nur für das 5hp30 (ohne AGS) sprechen und das ist ein robustes Getriebe. Im normalen Einsatz hält es wirklich eine Menge aus und ist auch ausreichend Dimensioniert was die Eingangsleistung angeht.
Frag mal die 750i Fahrer wie lange da das Getriebe hält?
Und ein Schaltgetriebe wollen glaube ich nur die wenigsten im 740i.
Die jenigen die dennoch eine gewisse sportlichkeit vermissen sind da vielleicht mit dem 540i besser bedient - da der auch etwas weniger auf die Waage bringt.
__________________
V8 Teile Mann
Geändert von Teilemann (20.02.2011 um 14:33 Uhr).
|
|
|
22.02.2011, 18:50
|
#7
|
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
Klr
KLR angeschlossen bis TÜV-Abnahme.Kabel abgehängt,gut is. 
Getriebe 187000km-ölwechsel komplett gemacht,läuft absolut top!!!!
Dieses Auto ist spass pur!!
Gruß Markus
|
|
|
20.02.2011, 14:58
|
#8
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von stefanoxtra
Deshalb meine Fragen an die erfahrenen 7er Fahrer, was wäre zu beachten oder zu bedenken?
|
Fahre am besten beide Versionen die dich interessieren.
Such dir jemanden in deiner nähe oder Frag im Forum ob wer sich dein Wunschobjekt näher betrachten kann.
2500,- ist für einen E32 mit den eventuell anfallenden Reperaturkosten etwas dünn kalkuliert. Solltest dich auf jedenfall darauf einstellen das da unter Umständen auch mal was dran kaputt geht. Hast du die Zeit und die Lust es selber zu reparieren umso besser. Hast du keine Ahnung und auch keinen Draht für sowas - dann freunde dich lieber mit einem nicht so alten Modell an oder eben mit etwas kleinerem.
Bedenke immer das bei einem großen Auto auch alle Teile wie Reifen, Dämpfer, Getriebe, etc. ... eben auch größer sind und damit auch teurer !
|
|
|
21.02.2011, 14:16
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Na hier
Fahrzeug: E36 323i Coupe
|
Hey,na!
Neue Woche,neues Glück
Wie schon erwähnt, 2500,- sind nicht "unbedingt" Maß aller Dinge... wenn mir ein Wägelchen gefallen sollte denke ich mal bin ich auch bereit etwas mehr drauf zulegen.
Nur wie gesagt,erstmal einen finden!
Ansonsten habe ich bisher viel an Automobilen selbst gemacht,auch wenn's gedauert hat aber es war immer machbar. (Scheiss Eigenlob  )
Ämm,naja und Handschalter.... i weiß net... eigentlich wollten wir das Schiff zum gleiten. Mal schauen!
Ansonsten,tjaaaa, muss es nicht das volle Programm sein u. es sollte lediglich eine Klima vorhanden sein! Standheizung/Lüftung muss nicht und Leder wenn's drin ist müßte auch nicht "unbedingt" sein.
PS: Hatte gerade bei mobile.de geschaut und diesen herausgefunden! Liest sich ganz gut u. Zustand siehe >>>>
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2
|
|
|
21.02.2011, 14:30
|
#10
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von stefanoxtra
Wie schon erwähnt, 2500,- sind nicht "unbedingt" Maß aller Dinge... wenn mir ein Wägelchen gefallen sollte denke ich mal bin ich auch bereit etwas mehr drauf zulegen.
Nur wie gesagt,erstmal einen finden!
Ansonsten,tjaaaa, muss es nicht das volle Programm sein u. es sollte lediglich eine Klima vorhanden sein! Standheizung/Lüftung muss nicht und Leder wenn's drin ist müßte auch nicht "unbedingt" sein.
|
Mit den paar Abstrichen sollte es eigentlich kein Problem sein für 2500 € was gutes zu bekommen. Und was Du da raus gesucht hast sieht schon ganz gescheit aus:
Zitat:
Zitat von stefanoxtra
|
Zumindest ist bei dem an den typischen Stellen (Radlauf unten, Tankklappe, Seitenwände direkt über hinterer Stoßstange) kein immenser Rostbefall zu erkennen.
Aber hier bekommst Du evtl. mehr fürs Geld und hast sogar nach Überführung und ersten Reparaturen noch gespart:
BMW 740i V8 - Pkw: Detailansicht
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|