|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 10:16 | #21 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 735-3  Sicherung F21 und F113 |  21 ist vorhanden. wo ist 113? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 21:31 | #22 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rubin,
 weißt du schon was neues für mich?
 
 Gruß,
 Robin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 22:01 | #23 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 wieder Zuhause 
 bin endlich wieder daheim - war doch das ganze Wochenende unterwegs und wenn keiner gekuckt hat, war ich immer mal am PC   Aber für dich ist diese F113 zuständig:  So ist es aber mit dem Ruhestromabschaltrelais:   
Also, kuck doch mal nach wie dein Kabelbaum ausschaut und welche Drähte wo an deiner "Brücke" ankommen und welche Kabelfarben denn diese haben. Zwar sollte es funktionieren, aber ich weiss bis dato immer noch nicht, ob bei dir am Stecker Strom ist und welche Kabelfarben dort sind. Auch wenn du glaubst, dien Meßwerkzeug passt nicht, dann laß dir was einfallen. Z.B. Nähnadeln von Mutter oder Frau - auf jedenfall finde ich Blind so nichts raus und kann auch nicht viel weiterhelfen.
				 Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 22:06 | #24 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von robin  21 ist vorhanden. wo ist 113? |  Die hast du ganz sicher verbaut:
  Längsträger, innen rechts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 23:17 | #25 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Nähnadel ist eine Idee. Werde ich morgen ausprobieren. Danke schon mal für die Hilfe! Und gute Nacht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 12:19 | #26 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Mit der Nähnadel hat es geklappt, ich konnte nachmessen. Zum besseren Verständnis habe ich eine Zeichnung gemacht:   
Die grün markierten Kabel führen Strom. Also sollte sich der Sitz bewegen und wenn er es nicht tut, ist er kaputt. Korrekt?
 
Gruß, 
Robin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 13:16 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Sorry - war ein testposting..
 
				 Geändert von peterpaul (12.01.2009 um 19:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 13:21 | #28 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ja das ist ebay. Habe ich schon von gehört   
Nur warum steht das hier?
 
Mal was anderes, ich bin über den Link hier gestolpert:
  http://www.7-forum.com/forum/23/e38-...eren-8011.html 
Leider sind ja keine Bilder mehr zu sehen, aber so wie ich das verstanden habe geht es um genau den Schalterblock der bei mir ohne Funktion ist, nämlich mit den Schalter für Lehne und Sitzfläche. Nur wie komme ich da ran, da sich der Sitz nicht bewegt bekomme ich ja die Sitzverkleidung nicht abgebaut, oder gibt es da einen Trick? Könnte es der Schalterblock überhaupt sein, oder eher unwahrscheinlich? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 20:11 | #29 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul   |  Meins ist auch ein Testposting...
 
@robin: 
ließ mal weiter oben, da habe ich beschrieben, wie du "unter" den Sitz kommst ... - Seitenverkleidung bekommst du so vllt sogar nicht ab und musst ihn aus bauen. Naja, kosten ja nicht viel die Dinger ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 22:14 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Meins ist auch ein Testposting...
 @robin:
 ließ mal weiter oben, da habe ich beschrieben, wie du "unter" den Sitz kommst ... - Seitenverkleidung bekommst du so vllt sogar nicht ab und musst ihn aus bauen. Naja, kosten ja nicht viel die Dinger ...
 |  Hallo  Rubin! 
Hast Du eine Ahnung, wieso beim Link nach ebay oder so immer dieser blaue Vorsatz mit:
http:/partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=45993&site=1382&type=text&tnb=23&diu  rl= http://www.ebay.de 
 
kommt? 
Gibt das für jeden Klick Geld in die Kasse zur Finanzierung des Forums? 
Das wär ja nicht schlecht...
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |