Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 20:41   #21
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Hi Erich,
war das nicht die Sternfahrt, wo Du die halbe Zeit unterm Auto verbracht hast? Rudi hat da mal sowas erzählt...

Aber egal, der Sprit ist noch von der Sternfahrt 2011 aus Slovenien bzw. Österreich. Ist Sprit vom September jetzt schon alt .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 20:49   #22
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Hi Erich,
war das nicht die Sternfahrt, wo Du die halbe Zeit unterm Auto verbracht hast? Rudi hat da mal sowas erzählt...

Aber egal, der Sprit ist noch von der Sternfahrt 2011 aus Slovenien bzw. Österreich. Ist Sprit vom September jetzt schon alt .
Radio Eriwan sagt: im Prinzip ja. Sprit wird immer mit Hilfe von Pumpe nach Motor wieder in Tank gepumpt. Wenn Benzin warm, dann Additive adieu. Additive seien gut für kaltstart.

Nexte Frage: war nur unter Auto, Rudi hat gesagt, ich habe auf Autobahn was überfahren. Das habe ich gesucht! Hat halt ganze Urlaub gedauert.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 20:54   #23
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

...na denn. Heute habe ich getankt, Benzin und Gas. Mal sehen was er beim nächsten Kaltstart sagt .

Wäre schön, wenn @Malfe sich doch mal melden würde, und seine Erfahrungen postet...
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:00   #24
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hi,

ähh, ja, wollte ja berichten.
Danke greyhound für die PN zur Erinnerung.


Ich hatte die Adaption im Dezember mal gelöscht. Das hat eigentlich nicht viel genutzt, den die Temperaturen waren danach nicht kalt genug.
So wie ich das sehe liegt es bei mir nicht an irgendeinem erlernten Fehler.

Es hängt bei mir mit dem Füllstand der Benzintanks zusammen. Hab mir im ende letztes Jahr ne andere gebrauchte Benzinpumpe zum testen eingebaut. Aber es ist das gleiche wie mit meiner, nur das die Anzeige jetzt sehr ungenau ist im Vergleich zu vorher. Werd meine alte wieder einbauen wenn es wärmer ist.
Fällt der Benzinstand unter ca. 20 Liter (und ca 0° oder kälter) merkt man das es etwas länger dauert beim starten. Wenn ich das weiterhin ignoriere wird es immer schlimmer beim starten. Aber nur wenn es kalt genug ist. Wird es wärmer oder ich tanke nach ist es wieder ganz normal.

Ich weiß nicht an was das jetzt noch liegen soll. Am Labtop sind alle lesbaren Werte im grünen Bereich.



@ Erich
Hab jetzt 210t km drauf, sind seit deinem letztem drüberschauen ca 25tkm vergangen. Meinst es wäre es an der Zeit mal zu schauen?



Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 06:58   #25
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

@Malfe: Si

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:10   #26
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Problem gelöst...

So, hier meine Rückmeldung:

Die Mühle läuft wieder!

Nachdem ich die Adaptivwerte gelöscht, und den LMM getauscht hatte, bin ich einige Tage nur noch auf Benzin gefahren, auch um den Tank mit dem September Sprit leer zu gurken. Geholfen hat das erstmal alles nichts.

Anschliessend habe ich neues Superbenzin getankt (wie berichtet), und siehe da: nach mehreren Tests bei Kaltstarts bis zu -15°C läuft er jetzt wieder wie ne Eins .

Der Sprit war wohl doch etwas zu alt (Danke an Erich für den Tipp , kriegst ein Bier beim nächten Treffen). Mehr als halbvoll tanke ich jetzt nicht mehr.

Grüße an alle!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:27   #27
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hi,

weiß ja schon das er läuft.
Freut mich auch für dich.

Fahr aber jetzt die 40 Liter mal auf 10 Liter Benzin runter und berichte dann wieder. Aber jetzt nicht den teuren Sprit verschwenden, nur normal im Gasbetrieb leerfahren.
Bin schon gespannt was dann bei dir rauskommt. Ich denke jetzt mal das gleiche wie bei mir. Wenn es bis dahin wieder wärmer ist können wir ja vergleichen wie es dann bei unseren Dicken ist.



Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
LPG: auf Benzin nur noch halbe Kraft vestus BMW 7er, Modell E38 25 15.04.2010 13:25
Gas-Antrieb: Umschalten auf Benzin bei hoher Leistung stefan_blue BMW 7er, Modell E38 2 17.10.2008 15:27
Blauer Qualm bei Kaltstart, aber nur ca. 30 sec lang. Marek75 BMW 7er, Modell E32 8 12.01.2004 00:58
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group