Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2012, 13:57   #21
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also ich würde dir vorschalgen, die Visko-Kupplung zu tauschen. Dabei gleich auch die Kühlerzarge, samt Befestigungsnieten. Warum? Die m30 Motoren reagieren sehr zimperlich auf Temperatur-Höhen. Desweiteren wird die Kühlerzarge an den oberen Befestigungen porös und das kann bei einem Intakten Visko zu einem "KRAAAAKK" führen. Dann haste eine zerfetzte Kühlerzarg, Haubendämmung und ein Lüfterrad. Mein Kumpel fährt einen 535i und bei ihm ist das Ding auseinandergefallen, als die Visko gekuppelt hat.

Ist echt nen Problem mit der Visko-Kupplung bei unseren BMWs. DIe werden ungern getauscht, weil das Teil lockere 150€ kostet beim freundlichen und das ist eben selbst den Erstbesitzern zu viel.Ich habe bei meinem bis auf den Kühler alles ersetzt und konnte mein m30 trotz moderater fahrweise nicht mehr vor der durchgebrannten ZKD retten. Das macht die Maschine nicht oft mit. Da der Zyl.-Kopf aus Aluminium gefertigt ist und der Block aus Grauguss, erwärmt sich der Kopf immer schneller als der Block. Desweiteren gibt es unterschiedliches Dehnverhalten des Aluminiums, im Vergleich zum Grausguss.
Das führt dann ganz gerne dazu, dass der nette Kopf undicht wird. A

Also bitte tausche das Teil aus oder sorge däfür, dass die Visko-Kupplung starr gemacht wird (ja das geht mit nem Trick), sodass du eben dein Tornado immer hast. Ich habe im Urlaub bemerkt, dass meine Visko nicht gnaz so will und musste in Istanbul beim freundlichen BMW Händler, für geballte 250€ eine besorgen. Prüfe mal ob deine Kühlschläuche bei betriebswarmem Motor hart werden oder schön weich sind. Sind Sie hart, dann ist was im Argen mit der ZKD oder du hast noch den Falschen Kühlerverschluss am Ausgleichbehälter( 200 sollte drauf stehen anstatt 180 oder höher).

Viel Erfolg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperaturproblem im Stau Tremblincox BMW 7er, Modell E32 29 12.05.2009 22:51
Stau-Umfahrung annullieren Klassiker BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.07.2007 20:01
Temperaturprobleme und Notreperatur Artos BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2004 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group