Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2015, 16:47   #21
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

ich dachte das gleiche. aber dies ist variabler Motor, was bedeutet, wenn die Leistung ist nicht benötigt eine Seite ist geschlossen und wenn die Leistung benötigt wird, beide Seiten sind offen.
ich bin nicht sicher, dass Motor einwandfrei funktionieren wird, wenn ich Drallklappe entferne
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 14:39   #22
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

mein Baby ist wieder da!!! nach so vielen verschiedenen Diagnose von BMW und andere Menschen kommt es, dass alle meine Probleme von fucking Kunststoffteil kommen. Kurz, ich hatte Probleme mit der Motorleistung und hier ist, was ich habe, bevor ersetzt:
2 Luftfilter, 2 LMMs und 2 AGR ventil. Es half alles nichts, bis wir entdeckten, dass Kunststoffführung für Drallklappen gebrochen war.
kurze Kontakt mit BMW entdeckt, dass sie sie nicht separat verkaufen. Ihnen zufolge muss ich gesamten Sauganlage kaufen, und das kostet 1600 €.

Zum Glück für mich, ich bin großer Fan der Fernbedienung Flugzeuge und Hubschrauber. Ich erinnerte mich, dass ich kann von mir selbst etwas bauen, ähnlich dem Kunststoffführung. Ich ging in den Laden und alles kostete mich 20 Euro. Ergebnis kann auf den Fotos unten gesehen werden. Ansaugsystem und Drallklappen werden gereinigt und alles ist jetzt wieder auf den Motor. Testlauf war perfekt. Auto ist wieder reaktionsfähiger und schnell. yuppiee

ps

Mein Rat für alle 745d Fahrer, wenn sie Probleme mit der Motorleistung, diese Kunststoffführungen überprüfen zuerst. sie sind nicht auf den ersten Blick sichtbar und man würde nie über sie denken als Problem
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20150305-WA0000.jpg (104,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20150305-WA0001.jpg (104,8 KB, 44x aufgerufen)
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 15:03   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Sind die beiden Längsstangen NUR aufgesteckt auf den Hebeln der Drallklappen oder tatsächlich gesichert?

Auf den Fotos kann ich keine Sicherung erkennen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 15:20   #24
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

sie sind mit selbstsichernden Sechskantmutter gesichert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mQFcyit12Kb6L6wT_yAC6Yg.jpg (3,8 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26200_Zylinderkopf_Inbus_Schrauben_M4X10_Edelstahl_1035111_300.jpg (8,7 KB, 0x aufgerufen)
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 15:32   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Sind die beiden Längsstangen NUR aufgesteckt auf den Hebeln der Drallklappen oder tatsächlich gesichert?

Auf den Fotos kann ich keine Sicherung erkennen .....
Zitat:
Zitat von jassenko Beitrag anzeigen
sie sind mit selbstsichernden Sechskantmutter gesichert.
Ich habe von den beiden LÄNGSstangen und den Verbindungen zu den Hebeln der DRALLklappen gesprochen.

Da (rote Kreise) sehe ich KEINE Muttern oder sonstige Sicherungselemente ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ansaug Drallklappen 745d E65.jpg (93,2 KB, 30x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 15:45   #26
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

Entschuldigung für Missverständnis.
ich weiß nicht wie, aber sie sehen, wie aus dem Inneren der Führung versichert. Ich habe versucht, es von Drallklappen zu lösen, aber ich habe nicht geschafft
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 16:26   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ok - dann ist ja gut.!!!

Nicht das die von den kleinen Stiften rutschen udn Du wieder Probleme damit hast .....

Übrigens - wie du gesehen hast, werden ALLE Drallklappen IMMER synchron bewegt - auch wenn eine Bank abgeschaltet sein sollte ......

Hast du mal an die Drallklappen direkt drangestoßen - ob da etwas locker ist oder sich eventuell schon eine Befestigungsschraube gelockert hat?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 17:18   #28
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

nein, die Aluminiumführung ist gesichert. kann nicht von der Drallklappen gelöst werden. Drallklappen waren alle abgenommen und gereinigt und wieder auf den Ansaugkrümmer platziert. und ja, sie alle bewegen synchron.
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 17:24   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

waren die Klappen sehr versifft = dreckig - mit Belägen?
WIE hast du sie gereinigt?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Motorleistung BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2008 16:47
Motorraum: Problem mit motorleistung Richard777 BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2008 19:04
Motorraum: Motorleistung R6 7erE32 BMW 7er, Modell E32 24 10.01.2007 18:55
Motorleistung tntx BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group