 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor ruckelt bei konstanter Fahrt in der Region 80-100 km/h
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
mein 735iA ruckelt spuerbar, aber nicht heftig bei konstanter Fahrt in der Region von 80-100 km/h. Habe noch nichts geprueft, aber auch keine Idee. 
Jemand von euch? 
 
Danke & Gruesse, 
kuefi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 13:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2005 
				
Ort: Neu-Isenburg 
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Das könnte...
			 
			 
			
		
		
		Das könnten Standplatten sein... Hat der Wagen lange rumgestanden? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 14:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, wird seit 15 Jahren bewegt, bei mir sogar mit Feuer     
Zuendung, Sprit, irgendwas dergleichen?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 15:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe dasselbe Problem bei meinem 750il     (Vor allem bei Bergauffahrt) Ich habe den Eindruck,dass die Wandlerüberbrückung schlecht einkuppelt. Habe mich aber noch nicht genauer damit befasst, weil es nicht vorkommt, wenn ich bei der Automatik auf "S" stelle. 
Wenn du eine Lösung hast, dank ich dir für eine Mitteilung.
 
Gruss Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bitis, 
 
haut es deinen Tempomat dabei raus? 
Interessiert mich, da ich einen nachrüsten möchte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2005 
				
Ort: Neu-Isenburg 
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dann wären da noch die üblichen Verdächtigen
			 
			 
			
		
		
		Als da wären Querlenker und andere Lenkungsteile. 
 
80 bis 90 km/h ist offenbar die Geschwindigkeit, bei der es zu Resonanzschwingungen kommt... 
 
uli_w 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist kein Ruckeln der Lenkung, sondern kommt mit Sicherheit vom Motor. Als ob in dieser Region die Zündung nicht stimmen würde, so fühlt es sich an. Ist wie gesagt verheerend, aber mich macht das ganz verrückt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2005, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2005 
				
Ort: Neu-Isenburg 
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dann ist der übliche Tipp
			 
			 
			
		
		
		Dann gibt es ja noch den Steuergeräte-Reset als Allheilmittel - das Schlangenöl der 7er Fahrer sozusagen. Unter Tipps und Tricks ist glaube ich beschrieben, wie das geht... 
 
uli_w 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  küfi
					 
				 
				Das ist kein Ruckeln der Lenkung, sondern kommt mit Sicherheit vom Motor. Als ob in dieser Region die Zündung nicht stimmen würde, so fühlt es sich an. Ist wie gesagt verheerend, aber mich macht das ganz verrückt. 
			
		 | 
	 
	 
 Stell mal die Ventile ein.... hab das auch gehabt.. seit dem ist Ruhe im Gebälk.. 
bei mir war das Ventilspiel zu gering- bedingt durch den Gasbetrieb. Da ich morgens viel über die Dörfer rolle hatte ich dieses Ruckeln bei etwa 60-70km/h. Fühlte sich an wie Zündaussetzer. Unter Last war das Ruckeln aber fast weg..  
habe lange an der Ursache gesucht
 
Grüsse 
Carsten  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |