


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.09.2005, 21:20
|
#1
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Das ist kein Ruckeln der Lenkung, sondern kommt mit Sicherheit vom Motor. Als ob in dieser Region die Zündung nicht stimmen würde, so fühlt es sich an. Ist wie gesagt verheerend, aber mich macht das ganz verrückt.
|
|
|
08.09.2005, 21:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Dann ist der übliche Tipp
Dann gibt es ja noch den Steuergeräte-Reset als Allheilmittel - das Schlangenöl der 7er Fahrer sozusagen. Unter Tipps und Tricks ist glaube ich beschrieben, wie das geht...
uli_w
|
|
|
08.09.2005, 21:32
|
#3
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Gut, hatte ich schon. Nächster Tipp 
|
|
|
08.09.2005, 21:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hi Christoph
Ich hab noch ein Tipp...
Ich nehm den Rentner in mein "Altenhein" auf, dann hast das Ruckeln los 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
08.09.2005, 21:55
|
#5
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Olli
Ich hab noch ein Tipp...
Ich nehm den Rentner in mein "Altenhein" auf, dann hast das Ruckeln los 
|
Mit so einem guten Auto könntest du doch gar nichts anfangen 
|
|
|
08.09.2005, 21:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Das ist gemein, sowas tut mir au weh... 
|
|
|
08.09.2005, 22:39
|
#7
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Ein ähnliches Ruckeln hatte ich auch beim M30. Das kam ab etwa 80km/h und trat auch darunter beim Beschleunigen auf.
Des Rätsels Lösung waren die Einspritzventile.
|
|
|
09.09.2005, 13:10
|
#8
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
|
Zitat von RM60
Ein ähnliches Ruckeln hatte ich auch beim M30. Das kam ab etwa 80km/h und trat auch darunter beim Beschleunigen auf.
Des Rätsels Lösung waren die Einspritzventile.
|
Wie verhielt es sich mit dem Beschleunigen bei hoeheren Geschwindigkeiten?
Bei mir ruckelt er da auch noch ein wenig.
Du hast in der Folge die Einspritzventile gewechselt und die Symptome verschwanden?
|
|
|
09.09.2005, 21:21
|
#9
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
|
Zitat von küfi
Wie verhielt es sich mit dem Beschleunigen bei hoeheren Geschwindigkeiten?
Bei mir ruckelt er da auch noch ein wenig.
Du hast in der Folge die Einspritzventile gewechselt und die Symptome verschwanden?
|
Auch bei höheren Geschwindigkeiten war das Ruckeln da.
Anfangs dachte ich, die Strasse wäre schlecht.
Sobald ich aber vom Gas ging, war das Ruckeln weg. Es fühlte sich an, wie wenn ich kurz vom Gas und gleich darauf wieder aufs Gas gehe - das aber in Sekundenbruchteilen.
Näheres kanst du hier nachlesen.
Der Fehler tauchte nach dem Reinigen der Einspritzventile im Ultraschallbad auf. Erst nach wiederholtem Reinigen mit speziellem Reinigungsmittel war das Problem verschwunden. Seither läuft er  .
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
21.07.2009, 08:55
|
#10
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von küfi
Das ist kein Ruckeln der Lenkung, sondern kommt mit Sicherheit vom Motor. Als ob in dieser Region die Zündung nicht stimmen würde, so fühlt es sich an. Ist wie gesagt verheerend, aber mich macht das ganz verrückt.
|
Stell mal die Ventile ein.... hab das auch gehabt.. seit dem ist Ruhe im Gebälk..
bei mir war das Ventilspiel zu gering- bedingt durch den Gasbetrieb. Da ich morgens viel über die Dörfer rolle hatte ich dieses Ruckeln bei etwa 60-70km/h. Fühlte sich an wie Zündaussetzer. Unter Last war das Ruckeln aber fast weg..
habe lange an der Ursache gesucht
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|