Guten Morgen,
So, habe nun gestern ein LMII eingebaut und entsprechend aufs Fahrzeug codiert (kam aus einem 6er und erstmal ging garnichts, hab schon gedacht ich hab das komplett geschrottet).
Ende vom Lied ist, der Fehler ist der Gleiche.
Der Fehler heisst genau: Kommunikation mit StepperMotor Box links gestört.
Für die rechte Seite gibts nochmal den gleichen Fehler.
Hab mit INPA alle Scheinwerfer "fahrten" durchzogen und auch die "Freigängigkeit" geprüft. Funktion war wie zu erwarten gleich 0. Springen also nicht an.
Interessant finde ich den Fakt, dass ich das Modul Adaptive Licht kontrolle nicht ansprechen und oder bearbeiten kann. Gehört das so ? Also nach meinem Kenntnissstand besteht das Adaptive Kurvenlicht lediglich aus den beweglichen Leuchtkegeln mit den Motoren und den am Scheinwerfer aussen liegenden Steuergeräten ?
Weiterhin interessant finde ich, dass die Fehlermeldung auf die StepperMotorbox lautet. Nach Steuergerät hört es sich auf den ersten Blick nicht an ...
Weitere Tipps ?
Edit: Habe mir die Antwort wohl selbst gegeben :-) Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass es noch das Modul
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de Nr. 17 gibt. Da beide Steppermotorboxen gestörte Kommunikation melden und wiederrum das AHL garnicht antwortet, ist es naheliegend, dass das AHL den Dienst quittiert hat. Ich werde mir mal ein gebrauchtes besorgen und testen.
Eine Frage habe ich allerdings noch ... wenn es dieses Modul Nr. 17 gibt (soll wohl hinter dem Handschuhfach iwo rumgeistern) , warum kann ich denn die Tests die dieses Modul durchführt über das Lichtmodul anwählen ? Also sie funktionieren nicht, aber ich kann sie auswählen ... und wenn dieses Modul komplett abgerauscht ist, warum steht nicht im LM das es nicht mit diesem Modul kommunizieren kann ? Fragen über Fragen ... ich mach erstmal alles Kaputt und dann guck ich weiter ...