


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2013, 19:43
|
#51
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hast ja ne super Werkstatt - hab für das originale Teil 76 Euro bezahlt
Und wie gesagt: Febi ist Schrott...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.02.2013, 19:47
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hast ja ne super Werkstatt - hab für das originale Teil 76 Euro bezahlt
Und wie gesagt: Febi ist Schrott...
|
Wo hast du das Orginalteil für 76Euro bitte schön bekommen?
Bei BMW direkt kostet es 120Euro!!!
|
|
|
15.02.2013, 21:33
|
#53
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
.....man kann ja leider die Hardyscheibe nicht ohne Auspuffdemontage prüfen.
|
wieso nicht? ich habe meine erst geprüft und 3 Tage später wechseln lassen, also Auspuff runter etc....der Plastikschutz vom Getriebe war aber unten....
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kann es jedenfalls jedem empfehlen...
|
 ich auch
Zitat:
Zitat von BMWFÜRIMMER
Bei BMW direkt kostet es 120Euro!!!
|
+19% 
|
|
|
15.02.2013, 22:26
|
#54
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei BMW direkt und das kostet laut ETk nicht mal 100 Euro inkl. MwSt. - müsst schon mal aktuelle Daten dafür nehmen  .
Natürlich war mein Preis dann mit Prozenten, aber das steht hier ja jedem frei...wie gesagt, selbst ohne billiger als der Febi-Schrott.
@Odysseus: Ich konnte da nichts erkennen - der Getriebehalter war auch im Weg. Vielleicht ist es beim FL und
/oder V12 anders?
Jedenfalls grad noch mehrmals angefahren und dieses digitale anfahren wie ein Anfänger ist weg 
|
|
|
18.02.2013, 10:24
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Habe vorhin auch Hardyscheibe und Mittellager erneuert - beim Mittellager die Version "Kundendienst-Losung Akustikverbesserung".
|
Ist das ein anderes Teil als das aus dem Teilekatalog?
Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk BMW 7' E65, 740i (N62N) ? BMW Teilekatalog
Und wie lange hast du für den Wechsel gebraucht? Die Teile kosten ja echt nichts.
Achja, welchen KM-Stand hast du?
|
|
|
18.02.2013, 10:30
|
#56
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Scheint es nur beim V12 zu geben
KM-Stand sind 140 TKM - schon etwas seltsam, was einige mit ähnlichen Stand dann über zerfetzte Scheiben berichten. Ein Schelm, der...
Du brauchst aber ne Presse oder einen passenden Abzieher, wenn das Mittellager getauscht werden soll. Hat gemütliche 2,5-3h gedauert.
Bin weiter begeistert, weil das Getriebe nun ebdlich praktisch 7er-mäßig schaltet 
|
|
|
18.02.2013, 21:17
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Scheint es nur beim V12 zu geben
KM-Stand sind 140 TKM - schon etwas seltsam, was einige mit ähnlichen Stand dann über zerfetzte Scheiben berichten. Ein Schelm, der...
Du brauchst aber ne Presse oder einen passenden Abzieher, wenn das Mittellager getauscht werden soll. Hat gemütliche 2,5-3h gedauert.
Bin weiter begeistert, weil das Getriebe nun ebdlich praktisch 7er-mäßig schaltet 
|
Zitat:
Zitat von Tom Tom
Abend,
habe heute die Teile getauscht,also das Mittellager war kein Problem hat sich mit leichten Druck von der Welle nehmen lassen.
Gruß Tom
|
Die soll doch so rein gehen     Frage noch mal nach, weil ich das jetzt am Samstag machen möchte!!!!!!!!!!!!
|
|
|
18.02.2013, 21:31
|
#58
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Laut TIS mit Abzieher und bei mir war es auch so - das Lager kannst Du nicht ohne Werkzeug abziehen. Ebenso nicht einfach aufstecken...
|
|
|
18.02.2013, 22:52
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Laut TIS mit Abzieher und bei mir war es auch so - das Lager kannst Du nicht ohne Werkzeug abziehen. Ebenso nicht einfach aufstecken...
|
Naja mal schauen bin auf alles gefaßt! Teile schon bestellt! Werde berichten 
|
|
|
06.03.2013, 18:15
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
So heute ist mir was heftiges aufgefallen:
Von D auf R schalten im Stand geht eigentlich. Aber von P auf D gibt nun einen heftigen Ruck und gibt ein lautes Klacken.
Hier mal ein Video, ich stehe in der Garage, Fahrertür offen und das rauschen im Hintergrund ist der Motor.
Getriebeklacken - YouTube
Getriebe bald hin oder Hardyscheibe? Oder beides? Ich habe bald 80 TKM und wollte eh zum Getriebeservice. Schaltrucken in den unteren Gängen ist auch deutlich vorhanden und auch die berühmte Anfahrschwäche.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|