 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#61
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				Tu das unbedingt, und falls die Werkstatt versucht, Dir irgendeinen handling-Fehler anzuquatschen: Du hast die Batterie zu keinem Zeitpunkt tiefentladen! WICHTIG! 
			
		 | 
	 
	 
 Wann und wie hätt´ ich das denn tun sollen ?    
Bis denne,
 
Hoerky  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Das Leben ist viel zu kurz um  immer vernünftig zu sein !
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 22:42
			
			
		 | 
		
			 
			#62
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm... 
 
Eine Starterbatterie besteht aus 6 Zellen. Deren  Nennspannung liegt bei 
ca. 2,1 Volt pro Zelle...
  
@ hoerky 
ein Drittel der  Spannung ist  nicht ein Drittel der  Leistung...  
 
Wenn die Batterie  ohne Last in der Zeit soviel verloren hat, ist 
sie -wie hebby schon sagt- defekt. Definitiv. 
  
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von knuffel (23.10.2007 um 23:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#63
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Knuffel, 
wo Du Recht hast, hast Du Recht    Ich editiere meinen Beitrag gleich noch mal, damit nichts Falsches hier für die Ewigkeit der Bimmerliebhaber erhalten bleibt. 
 
Danke für den wertvollen Hinweis!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#64
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hoerky
					 
				 
				Mein Ladegerät zeigt jedenfalls 12V an, wenn die Batterie voll ist und jetzt, nach knapp vier Stunden nur noch knapp unter 8V. Für mich ist das etwas mehr als ein Drittel (ca. 35%) von 12V, die fehlen. Hab´ ich da einen Denkfehler? 
			
		 | 
	 
	 
 Kein Denkfehler, aber bei diesem Ergebnis ist die Batterie platt ! Sie ist wohl einen Zellentod gestorben.
 
Gruß technikus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#65
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				Hi Knuffel, 
  
 Ich editiere meinen Beitrag gleich noch mal, 
			
		 | 
	 
	 
 Joo.. 
Und ich nehme das Zitat raus...   
 
Hier, für alle, die mehr wissen möchten, mal wieder Wikipedia:
 
   http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie
 
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2007, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#66
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Leute ! 
 
Hat ´ne Weile gedauert, aber jetzt läuft er wieder, wie die Wutz. 
 
Wasserproblem ist behoben, Wagen incl. Elektrik unter der Rücksitzbank ist staubtrocken. Batterie auf Garantie neu, aber den Stromverbraucher konnte ich noch nicht lokalisieren. 
 
Einer der Stromverbraucher, der über die Sicherung 20 (BC etc.) kommt, zieht einen Ruhestrom von 1,3 bis 2.0 Ampere (variiert). 
 
Hat jemand einen heißen Tip ? Kann das der BC selbst sein ? 
 
Bis denne, 
 
Hoerky 
 
P.S.: Macht mit einem E32 nach 4 Wochen Entzug sauviel Spass ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2007, 22:52
			
			
		 | 
		
			 
			#67
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Relais für die Anpressdruckverstärkung unter der Sitzbank geht manchmal eigene wege und zieht mächtig Strom, dann ist die Batt auch Leer! 
Es ist das einzigste schwarze unter der Bank, fühl mal ob es warm ist wenn der Wagen ein paar Stunden gestanden ist. Wenn ja, einfach abziehen! 
Oder zieh es mal raus, ohne Zündung, und hör ob er dann klackt! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________________________________ 
Gruß aus dem Schwarzwald 
Olli
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2007, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#68
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Olli ! 
 
Relais ist kalt wie Eis, und klackern tut auch nix ... 
 
Ist sicher etwas, das über Sicherung 20 zieht ! 
 
Bis denne, 
 
Hoerky 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2007, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#69
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo hoerky, 
schön, das so weit wieder fast alles läuft. Das mit der zerschossenen Batterie war also schon mal richtig.
 
So, jetzt weiter zu Deinem Stromdieb: Ein ganz heisser Kandidat ist in Deinem Fall das IHKA-Modul hinter dem Heizschwert! Ein Ersatz Modul bekommst Du über Gebrauchtteile Hamburg oder Forumler kkhamburg. Schau aber erst einmal nach der genauen Modul-Nr. (Ausbau beifahrerseitig, sind aber auf jeder Seite zwei Stecker drauf, die gelöst werden müssen  - auch von der Fahrerseite aus, Teppichdreiecke lösen) die drauf steht und frag dann an, ob die genau das Modul parat haben? Es gab eine Menge verschiedener Module im Laufe der Baujahre, die haben die Dinger aber waschkörbeweise für kleines Geld mit Funktionsgarantie!
   link1
  link2
Viel Glück, wird schon!  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von hebby (04.12.2007 um 23:52 Uhr).
					
					
						Grund: link-Nachtrag
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2007, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#70
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Hebbie !    
Danke für den Tip ! Werde der Sache mal nachgehen, wenn's der Terminplan wieder zulässt. Ich zieh' derweil die Sicherung ab, wenn ich ihn abstelle. Geht schon.
 
Jedenfalls fahren wir mit ihm am Samstag zum 8er-Stammtisch in die Pfalz. Da kann ich ihn mal auf Herz und Niere durchprobieren.
 
Ich werde berichten (auch wenn's wieder dauert) !
 
Bis denne,
 
Hoerky  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |