Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 23:50   #11
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Clump Beitrag anzeigen
Wo wir grad beim Thema sind.
Meine Kupplung lässt sich relativ schwer treten.
Woran könnte das liegen???
Mal entlüften und neue Flüssigkeit?

M.F.G
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem mir eine Feder, die am Kupplungspedal war, auseinander gefallen ist
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 23:54   #12
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zum Geteibeöl: Geh mit deinem Fahrzeugschein zum Freundlichen und er soll im System raussuchen, was du für Öl fahren darfst / kannst mit deinem Getriebe.

Am besten sollen die dir das auch gleich schriftlich bestätigen.

Thomas

Ich wollte demnächst auch mein Getriebeöl neu machen, weiss aber auch noch nicht was ich reinfüll darf / soll.

Werde auch zum Freundlichen gehen und mir das aufschreiben lassen.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 00:25   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo!
Das Problem mit den Manuellgetrieben,bei der Kaelteren Jahreszeit,oder gar bei Minusgraden,ist ja so alt,wie die Wagen selbst,die wir fahren.In meinem Intruktionsbuch vom 528i/E12,wird Werksseitig darauf hingewiesen,das man bei unter 10 Grad,in das Getriebe(Grund Schwergaengigkeit)Motoroel SAE 30, fuellen sollte.In meinem 5er war ein 5.Gang Schongetriebe von Getrag verbaut.Das vom 7er wird sich im Material wohl nicht vom 5er Unterscheiden.Mein E23/732 wurde von Automat auf 5-Gang Manuell Umgebaut,und mit Motoroel SAE 30 Befuellt,und hatte in den 7 Jahren,in dem ich ihn Besass,keine Probleme.Auch nicht unter Starker Belastung,zB mit Campingwagen.Ich wuerde Motoroel,dem ATF-Oel vorziehen.
Bei der Hydaulischen Kupplungsbetaetigung wuerde ich,wenn Unsicher,noch vor Frostbeginn die Fluessigkeit tauschen,gilt auch fuer die Bremsfluessigkeit.Alte Br.-Fluessigkeit hat einen zu grossen Wasseranteil.Na ja,wasser und Frost?Damit ist dann die naechste Reparatur schon Vorprogrammiert.
Beim schwerem Auskuppeln,kann es auch sein,das die Druckplatte Verschmutzt ist durch Abrieb,oder die Mitnehmerscheibe schon recht duenn ist.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 16:37   #14
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

wenn mir das mit dem ATF 2 Öl keiner glauben will, dann schaut doch einfach in die orginale Betriebsanleitung, da stehts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe SAE 80 gefahren, bis ich trottel auf die Idee kam (weil mein getriebe auch schwer ging wenns in letzter zeit kalt wurde) da rein zu schauen und schau her es lässt sich perfekt schalten!

mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 16:55   #15
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
wenn mir das mit dem ATF 2 Öl keiner glauben will, dann schaut doch einfach in die orginale Betriebsanleitung, da stehts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe SAE 80 gefahren, bis ich trottel auf die Idee kam (weil mein getriebe auch schwer ging wenns in letzter zeit kalt wurde) da rein zu schauen und schau her es lässt sich perfekt schalten!

mfg
Es bestreitet ja keiner, dass es in der Betriebsanleitung steht. Erfahrungsgemäß ist Motoröl allerdings die bessere Alternative.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:27   #16
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Es bestreitet ja keiner, dass es in der Betriebsanleitung steht. Erfahrungsgemäß ist Motoröl allerdings die bessere Alternative.

Gruß
Ich weiß das nicht,weiß nur das das Getriebe in meinem Schwarzen jetzt seit 550000 kilometern ohne Probleme funktioniert mit Automatiköl.Vieleicht würde es mit Motoröl besser,länger arbeiten,vieleicht nicht,wer weiß das schon.Ich werde da bei meinen anderen E32 keine Experimente machen und mich an die Herstellervorgaben halten.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 07:38   #17
Daniel80
Daniel
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
Standard

Danke für eure ganzen Antworten und eure Hilfe, ich werde heute erst mal die Bremsflüssigkeit tauschen und werde dann sehen ob es sich verbessert hat.

Eins kann ich schon sagen er lässt sich bei nicht eingeschalteten Motor normal Schalten, wenn den den motor starte das wars das nix mehr.

Ok bis heute Abend gruss Daniel
Daniel80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 18:33   #18
Daniel80
Daniel
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
Standard

So ich habe heute die Bremsflüssigkeit getauscht und die Kupplung entlüftet und siehe da alles wieder in Ordnung.

Ich habe nur sehr Alte Bremsflüssigkeit drin gehabt sehr alte das könnt ihr mir glauben das war nur noch Schleim und sehr dünnflüssige Schwarze Masse.

Danke für eure Antworten und Hilfe
Daniel80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 22:52   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du sagst,es war schwarze verfaerbte Fluessigkeit,die aus der Hydraulik der Kupplung kam,also eine richtige undifinierbare Pampe?Dann glaube ich,wenn Du das naechste mal wieder Probleme mit dem selbigen hast,das ein neuer Kupplungshauptzylinder,und Schlagzylinder faellig sind.Ich wuerde auch Empfehlen,das alle,die mit zu alter Brems,-und Kupplungsfluessigkeit noch fahren,diese wechseln,bevor es mit Minusgraden beginnt.Denn das angesammelte Wasser in der Fluessigkeit verkuerzt das Leben der Gummimanschetten betraechtlich.
Habs auch Gelesen im Handbuch,man soll ATF ins manuellgetriebe fuellen.Kann wohl sein,das man das Einbereichsoel SAE 30, wohl schwer auftreiben kann.Wuerde 30er trotzdem vorziehen

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 07:30   #20
Daniel80
Daniel
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
Standard

Ich würde auch sagen das mann es vor dem Winter unbedingt machen sollte, mann merkt es manchmal garnicht ich fahr damit schon fast 2 Jahre herum, wer weiss wie alt das alles schon war.

Und es nicht mal ein grosser Aufwand hab 2 Stunden gebraucht ohne Hebebühne.

Gruss Daniel aus Rostock
Daniel80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bmw nimmt kein gas an Dr.Braun BMW 7er, Modell E32 20 27.01.2008 01:16
Nimmt kein Gas an Günni BMW 7er, Modell E32 1 04.12.2006 14:02
Motorraum: 735 nimmt kein gas hacker51 BMW 7er, Modell E38 5 10.08.2006 11:49
Motorraum: Er nimmt kein Gas an. ch911 BMW 7er, Modell E32 1 12.10.2005 04:12
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group