|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2008, 21:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort: Leonberg 
Fahrzeug: 523iA E39 (11/98), 523i touring E39 (02/99), 2800 E3 (02/73)
				
				
				
				
				      | 
				 Wieder rein damit! 
 Hallo! 
Genau das gleiche ist mir auch passiert, als ich mal versuchte, das Handschuhfach abzuschließen! Dachte, ich seh nicht richtig...
 
Der Zylinder hing bei verriegelter Klappe am Schlüssel, allerdings lagen bei mir keine Teile ´rum.
 
Deshalb mein Tip (hab´ich nämlich genauso gemacht), hoffentlich funktioniert´s bei Dir auch: 
Schlüssel mitsamt Zylinder so, wie Du ihn rausgezogen hast, wieder rein und aufschließen. Danach konnte ich den Schlüssel wieder abziehen und der Zylinder blieb drin! Werde also nie wieder versuchen, das   -Ding abzuschließen...
 
Viel Glück und Grüße! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2008, 15:28 | #2 |  
	| Langstreckenbomber 
				 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Peugot 307CC  Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lissy_68  Hallo! 
Genau das gleiche ist mir auch passiert, als ich mal versuchte, das Handschuhfach abzuschließen! Dachte, ich seh nicht richtig...
 
Der Zylinder hing bei verriegelter Klappe am Schlüssel, allerdings lagen bei mir keine Teile ´rum.
 
Deshalb mein Tip (hab´ich nämlich genauso gemacht), hoffentlich funktioniert´s bei Dir auch: 
Schlüssel mitsamt Zylinder so, wie Du ihn rausgezogen hast, wieder rein und aufschließen. Danach konnte ich den Schlüssel wieder abziehen und der Zylinder blieb drin! Werde also nie wieder versuchen, das   -Ding abzuschließen...
 
Viel Glück und Grüße! |  Hallo zusammen   
Danke der Tipp war sehr gut 
				__________________ 
				Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2008, 19:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.10.2007 
				
Ort: Langen 
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Man könnte den Eindruck gewinnen, dass man am besten gar nichts mehr anfassen sollte bei den hochpreisigen BMW Modellen. Nur gucken, net anfassen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2008, 18:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Der Werkstattservice beim Freundlichen möchte auch was zu tun haben.    
Allerdings stimmts hab ich auch von andern BMW fahrern gehört,meist 5er 
dei haben das auch nur einmal gemacht und dann nie wieder.   
				__________________   
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |