


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.11.2008, 15:12
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Die Federung solltest mit z.b. einem Getriebeheber soweit einfedern, bis sich das fahrzeug fast vom Block hebt .. dann anziehen, räder drauf, runter lassen, spur einstellen lassen - wobei das im normalfall nicht nötig ist.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
27.05.2009, 21:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Problem beim Wechseln
Hallo, ich will gerade meinen unteren Querlenker vl wechseln. Ja, jetzt erst. Auto war 1/2 Jahr abgemeldet. Alle Schrauben sind offen, der Querlenker ist auch schon auf der einen Seite aber auf der Radseite habe ich zwar die mutter offen aber ich bekomme das Kugelgelenk nicht aus der Führung.
Gibt es einen Trick , außer Abzieher den ich nicht habe ?
|
|
|
27.05.2009, 22:32
|
#3
|
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Zitat:
Zitat von krabat
Gibt es einen Trick , außer Abzieher den ich nicht habe ?
|
Gibt es : grossen Hammer !!
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
27.05.2009, 23:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Hab ich schon probiert, keine Chance !
|
|
|
27.05.2009, 23:23
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann hast es nicht richtig gemacht - allerdings sitzen die teile echt gerne sehr fest. Würde mir einen Abzieher besorgen...wirst aber wohl dann das Federbeinlösen müssen, sonst kommste nicht dazwischen mit dem Dämpfer!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.05.2009, 23:55
|
#6
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich wuerde ohne Abzieher gar nicht anfangen. Warum sich das Leben schwer machen wegen nem 35 Euro Werkzeug. 
__________________
.
|
|
|
28.05.2009, 01:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Ok, kapiert, ich bringe die Mühle in die Werkstatt. Das mit dem Abzieher dauert mir zu lange . Außerdem erwarten mich da anscheinend noch mehr Abenteuer.
Danke.
|
|
|
28.05.2009, 08:55
|
#8
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
jo, großer hammer hilft bei sowas echt oft 
man darf nur nich zu zimperlich sein, einfach den gedanken im kopf behalten, dass das filigrane gestell, dass du da bearbeitest dafür ausgelegt is 600kg in allen erdenklichen lagen zu tragen 
abzieher is leider auch nich immer das wahre, vor allem wenn du ihn am querlenker nicht richtig angesetzt bekommst 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|