Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 15:12   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Die Federung solltest mit z.b. einem Getriebeheber soweit einfedern, bis sich das fahrzeug fast vom Block hebt .. dann anziehen, räder drauf, runter lassen, spur einstellen lassen - wobei das im normalfall nicht nötig ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:30   #2
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard Problem beim Wechseln

Hallo, ich will gerade meinen unteren Querlenker vl wechseln. Ja, jetzt erst. Auto war 1/2 Jahr abgemeldet. Alle Schrauben sind offen, der Querlenker ist auch schon auf der einen Seite aber auf der Radseite habe ich zwar die mutter offen aber ich bekomme das Kugelgelenk nicht aus der Führung.

Gibt es einen Trick , außer Abzieher den ich nicht habe ?
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:32   #3
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Zitat:
Zitat von krabat Beitrag anzeigen
Gibt es einen Trick , außer Abzieher den ich nicht habe ?
Gibt es : grossen Hammer !!

Gruss

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:18   #4
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Hab ich schon probiert, keine Chance !
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:23   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann hast es nicht richtig gemacht - allerdings sitzen die teile echt gerne sehr fest. Würde mir einen Abzieher besorgen...wirst aber wohl dann das Federbeinlösen müssen, sonst kommste nicht dazwischen mit dem Dämpfer!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:55   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich wuerde ohne Abzieher gar nicht anfangen. Warum sich das Leben schwer machen wegen nem 35 Euro Werkzeug.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 01:14   #7
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Ok, kapiert, ich bringe die Mühle in die Werkstatt. Das mit dem Abzieher dauert mir zu lange . Außerdem erwarten mich da anscheinend noch mehr Abenteuer.

Danke.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:55   #8
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

jo, großer hammer hilft bei sowas echt oft
man darf nur nich zu zimperlich sein, einfach den gedanken im kopf behalten, dass das filigrane gestell, dass du da bearbeitest dafür ausgelegt is 600kg in allen erdenklichen lagen zu tragen
abzieher is leider auch nich immer das wahre, vor allem wenn du ihn am querlenker nicht richtig angesetzt bekommst
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Untere Querlenker E32 wechseln? RACO BMW 7er, Modell E32 13 29.01.2022 22:09
Druckstreben-Querlenker usw. wechseln-was muss ich beachten? Big 7 BMW 7er, Modell E38 46 26.10.2009 01:15
Fahrwerk: Anleitung zum Wechseln der oberen Querlenker?? Goliath BMW 7er, Modell E32 12 02.11.2008 11:32
Karosserie: Kann ein Laie die Rückleuchten selbst wechseln? Marks BMW 7er, Modell E38 8 05.07.2007 13:47
Pendelstützen selbst wechseln ? yreiser BMW 7er, Modell E32 26 25.04.2007 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group