Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 17:32   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Irgendetwas klappert an meinem 740er..

Moin,

ich habe schon lange ein merkwürdiges klackern an meinem Dicken entdeckt und weiß nich was es sein könnte.. Es kommt meines Erachtens nach genau unter meinem Fahrersitz her.. Also wenn ich stehe und Gas gebe, klackert es irgendwie hinter dem Motor. Es ist nicht der Motor selbst..Glaube ich..
Könnte es etwas mit dem Fächerkrümmer zu tun haben oder dem Getriebe? Oder ist es einfach normal das die 40er etwas klickern?? Is ja nich so das es mich nervt aber wissen möchte ich schon gern was es ist.

Ach ja, eigentlich kommt es eher dann, wenn er warm gefahren ist. Letztens in der Werkstatt lief er wie ein Uhrwerk und nun habe ich es wieder gehört das er klickert..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 18:01   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hast du schon mal geschaut, ob unterm Auto irgendwelche losen Teile hängen? Mein 740 hat neulich mal geklappert, weil sich die Führungen für die Luftzufuhr zu den Bremsen gelöst hatten. Ein anderes Geräusch entstand durch das Auspuffrohr für eine unsachgemäß nachgerüstete Standheizung. Fahr mal auf 'ne Bühne
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 19:12   #3
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

es könnte des innere rohr vom fächerkrümmer sein.
bei meinem is des klappern auch da, aber nur beim beschleunigen hört man es lauter.
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 23:06   #4
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Ist zwar schon etwas älter mein Post hier aber ich möchte trotzdem mal berichten..

Also ich war am Freitag mit meinem Dicken auf der Bühne und erst dachten wir, dass es der Krümmer ist, welcher klickert aufgrund einer losen Verbindung. Aber da scheint alles fest zu sein. Nen Kumpel meinte, dass es nun ein Ventil ist oder Zylinder der nich rund läuft.
Wäre wohl ne Schweine Arbeit das zu beheben meinte er..

Was sagt ihr dazu?
Also ich habe keinerlei Kühlmittelverlust oder Ölverbrauch. Läuft wie geschmiert, nur halt dieses Tickern ist da. Ist auch nich doll aber mich störts irgendwie. Kommt auch von der linken Seite, wenn man unter dem Auto steht. Also Fahrerseite..
Macht mich schon etwas unglücklich das ganze..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 00:19   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

kann es auch sein, dass ihr ein tickern der Hydrostössel meint?
Bei 200tkm kann das schonmal vorkommen, das einer oder mehrere der 32 Hydros nicht mehr 100%ig sind.
Wenn die nicht mehr sauber den Öldruck halten kommt es auch zu einem tickernden Geräusch...
Kommt von Ölablagerungen usw...
Dies kann aber oft durch einen Motorinnenreiniger behoben werden.

Kann aber auch sein das deine Ventildeckeldichtungen nicht mehr richtig dicht sind und sich die Zündkerzenlöcher mit Öl füllen und dann den Zündfunken auf Masse überspringen lassen. So kann es dann auch zu einem unrunden Motorlauf kommen...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 20:33   #6
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Der M60 B30 hat doch garkeine Hydrostösel od. ???

Naja hab das problem auch wenn ihr so ein ping pongball artiges geräusch in nähe der spritzwand meint. Mich persönlich nervt es schon ziemlich un deswegen möchte ich den Fehler auch wissen. Er dachte ich das es von der heizung her kommt aber nun wenn die haube offn is dann kommt das geräusch von der spritzwand. !!! Das mit dem warmgefahren stimmt un zudem kommte es bei mir nur lauter wenn ich entweder beschleunige od. bremse un ölundkühlflüssigkeitsverlust ist auch da. Meine frage ist ob meine wapu im A*** is weil mein Lüfter sollte ja eig. weiterdrehen solbald der motor ausgeschalten wird bei mir bleibt er aber mit einem plötzlichem quietschen stehen aber er ist fest. Od. halt kann das was mit der ölwanne/pump od. deren schraube/n zu tun haben ??? aber die sitzt ja leider weiter vorn un wird deswegen von mir ausgeschlossen. un zu guter letzt die letzte frage. Mein ol schmiert nichtmehr wirklich un ist auch bei warmen zustand zähflüssig kann es den vllt. damit was zu tun haben ???

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 21:00   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

der M60 hat immer nur Hydros...oder hast du schonmal Ventile an deinem einstellen müssen

Das mit dem Lüfter der permanent mitdreht und fest sitzt ist vielleicht eine defekte Viscokupplung!
Lässt sich der Lüfter von Hand durchdrehen?

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 21:00   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard 740 Klackert

Wenn es das nächstemal wieder klackert steig mal auf die Kuplung,wenn es dann weg ist,ist es mit ziemlicher sicherheit die 2 Massenschwungscheibe,Billigstenfalls nur das Ausrücklager(Drucklager).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 21:35   #9
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wenn es das nächstemal wieder klackert steig mal auf die Kuplung,wenn es dann weg ist,ist es mit ziemlicher sicherheit die 2 Massenschwungscheibe,Billigstenfalls nur das Ausrücklager(Drucklager).
Hallo boxerheinz,
beide haben aber einen Automat...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 15:41   #10
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

das Geräusch von vincent-vegha kommt auf alle Fälle aus dem Krümmerbereich er war letzte Woche bei mir zwar nicht deswegen aber ich hab es mir mal angehört!

Es hört sich genauso an wie früher bei den alten VAG Fünfzylindern wo der Krümmer oder halt die Dichtung defekt waren falls jemand sowas schonmal gehört hat weis er was ich meine.

Mein 40er hatte dieses Geräusch zu Anfang auch und nun fällt mir es auch wieder ein, und wie sie es damals abstellten:

Zitat:
Zitat von jammasterj Beitrag anzeigen
es könnte des innere rohr vom fächerkrümmer sein.
bei meinem is des klappern auch da, aber nur beim beschleunigen hört man es lauter.
Die Werkstatt hatte irgendwie ein Loch reingebohrt und die beiden Teile zusammengeschweist

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klappert Spawn BMW 7er, Modell E32 5 16.08.2008 13:33
Gibt es irgendetwas gegen zerbröselnde Stecker? abenson BMW 7er, Modell E32 10 27.02.2007 09:51
Fehlt da etwas ? auf meinem 740er Pat BMW 7er, Modell E38 9 17.04.2005 22:20
Trenne mich leider von meinem 740er Tudormaniac BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2004 10:41
Stylisten sind gefragt- was fehlt noch an meinem 740er? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 12 11.09.2003 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group