Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 12:32   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ja aber das ist doch fast der selbe motor. wieso hat er dann weniger öl im 7er?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 13:07   #2
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Nussibmw
Schon mal die Zündkerzen gezählt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 13:12   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wird bei beiden 6 herauskommen...das ist kein 4-Zylinder
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 13:22   #4
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe ich mich da etwa inne Baureihe vertan? Sorry.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:50   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also bin auch vom 328er ausgegangen und der braucht 6.5 liter öl, evt ist da ne andere ölwanne drunter??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 17:56   #6
pwn3rzwo
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
Standard

Bevor hier die Köpfe rauchen:

Der Motor ist Teil für Teil gleich, egal ob 528, 328, oder 728i.

NUR die ÖLWANNE ist anderst.

Man kann ein 728 Aggregat in einen E36 oder E39 bauen, umgekehrt nicht, dafür braucht man die E38 Ölwanne... da die Füllmenge in anderen Baureihen ja 6.5 L. ist.

Btw: meinem 728i hat auch mal 3 Liter Öl gefehlt.

Gemerkt hab ichs auch nur, weil ich dachte die Nocke sei Eingelaufen, dabei ham die Hydros kein Öl mehr bekommen.

Seit dem Tag füll ich alle 1000 KM einen Liter nach... Vermutlich Ventilschaftdichtungen oder so am Sack, schnurrt aber trotzdem wie ein Kätzchen hehe ;D
pwn3rzwo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:53   #7
Driv3r
Mitglied
 
Benutzerbild von Driv3r
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 728 E38 Bj96
Standard

Hallo Gemeinde,

melde mich auch mal wieder,

mein 728er hatte erst einen Zylinderkopfschaden und nen kaputten Kopf, nach der Reparatur braucht er nach wie vor noch ne Menge Öl.

Fahre den 7er nicht mehr da der mich nur noch aufregt, ständig was kaputt...

ABER: Hatte den Fall auch schon öfterst mal 4 Liter Öl oder auch ein wenig mehr mal nachzufüllen ohne dass da ne Meldung erscheint. Scheint wohl ein geläufiger Fehler zu sein (der Sensor) und warum brauchen die R6 so viel ÖL? Mein V8 Diesel von Chevrolet verbraucht nur Öl weil der ein wenig tropft sonst garnichts...

Bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht von dem was die Bayern da so bauen...

danke dass ihr euch meinen Unmut anhört,

mfg Alex
Driv3r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 13:17   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
ja aber das ist doch fast der selbe motor. wieso hat er dann weniger öl im 7er?
derselbe?

ZylinderBohrungen sind anders
Kolben sind anders
Pleuel sind anders
Kurbelwelle ist anders

brauchst Du noch mehr Unterscheidungsmerkmale für "fast" denselben Motor?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (28.12.2008 um 13:46 Uhr). Grund: Erweiterung
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Darf ich ohne Stoßstange fahren??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 7 19.09.2007 10:57
Elektrik: fahren ohne tacho ?? royalflush BMW 7er, Modell E38 8 29.06.2007 18:21
Abgasanlage: Ohne Endschalldämpfer fahren? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 16.05.2007 20:17
750 ohne Pentosin fahren ? Artos BMW 7er, Modell E32 15 19.07.2005 13:44
Fahren ohne Fahrerlaubnis *kotz* beatnix BMW 7er, Modell E32 87 22.03.2005 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group