


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.01.2009, 12:01
|
#1
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Bin mal längere Strecken mit abgeschaltetem ASC gefahren und hab gemerkt, dass mein Verbrauch ca 1 bis 1,5 ltr gesunken ist.
Hab in der Bucht ein gebrauchtes ABS/ASC Steuergerät für 26€ gefunden.. seit 300 km kein ruckeln mehr, und der Verbrauch ist auch etwas weniger geworden ?! Wenns wieterhin so bleibt werd ich das alte StG mal zerlegen und schaun ob ich was finde..
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.01.2009, 12:33
|
#2
|
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Hi VMartin,
warum lässt du nicht zuerst den Fehlerspeicher des ASC auslesen?
Mfg
logo
|
|
|
18.01.2009, 16:08
|
#3
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Logo...
Weil der Freundliche mit keinem seiner 3 Geräte mehr rein kommt... hab ich schon versucht. Vielleicht geht das ja jetzt auch wieder. Könnte sein dass eines der Steuergeräte irgendwelchen Mist mit der Datenleitung macht. Aktuell kam der freundliche nur in DME, EGS, ZKE, BC, Amaturenbrett und Airbag.
Heizung, ABS/ASC usw. reagierten nicht.
Mal sehen vielleicht war das ja auch das ABS/ASC Steuergerät
Gruss
Martin
|
|
|
18.01.2009, 18:17
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
traurig, traurig.
BOSCH kommt da auch nicht mehr rein 
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.01.2009, 21:38
|
#5
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
An Bosch hab ich noch garnicht gedacht...
Werd ich mal fragen, besonders was die dafür nehmen... mein freundlicher bekommt nen 5er für die Kaffeekasse und gut ist's..
Martin
|
|
|
18.01.2009, 22:16
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Martin,
es gibt hier einige, welche ein ähnliches Problem haben. Allerdings geht da das ASC bei höherer Geschwindigkeit (>20 kmh) aus und läßt sich auch nicht wieder einschalten. Es wurde alles getauscht, was man tauschen kann. Es besteht in diesen Fällen der Verdacht, daß es am ABS/ASC selbst liegt, da vereinzelt Fehler gespeichert wurden wie "Hydraulikventil hinten links" z. B.
ABS funktioniert aber einwandfrei.
Vllt hilft dir das weiter.
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.01.2009, 22:19
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Martin,
es gibt hier einige, welche ein ähnliches Problem haben. Allerdings geht da das ASC bei höherer Geschwindigkeit (>20 kmh) aus und läßt sich auch nicht wieder einschalten. Es wurde alles getauscht, was man tauschen kann. Es besteht in diesen Fällen der Verdacht, daß es am ABS/ASC selbst liegt, da vereinzelt Fehler gespeichert wurden wie "Hydraulikventil hinten links" z. B.
An der Elektronik liegt es bei denjenigen nicht.
ABS funktioniert aber einwandfrei.
Vllt hilft dir das weiter.
Gruß Wolfgang
|
Wieso muß ich hier immer etwas hinschreiben beim Editieren   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|