


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.01.2009, 19:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Kauf dir im guten Zubehörhandel einen neuen Kühler von der Firma Behr !
Wechsel aber gleich noch den Ausgleichsbebälter mit Deckel,das spart dir viel Ärger.
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
21.01.2009, 19:36
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
hi,
stand vor demselben problem. Suche und Lesestoff en masse.
Kurzfassung: Ptz Khlertechnik in Recklinghausen soll die beste Quelle sein.
@ Franz:
Zitat:
|
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
|
bist du da sicher?
Grüße
Max
|
|
|
21.01.2009, 20:33
|
#3
|
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von wurschtinger
|
Genau da habe ich auch meinen Kühler geholt. Schnelle Lieferung, einwawndfreie Original-Ware (BEHR). Kann ich nur empfehlen 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
22.01.2009, 12:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo !
Kauf dir im guten Zubehörhandel einen neuen Kühler von der Firma Behr !
Wechsel aber gleich noch den Ausgleichsbebälter mit Deckel,das spart dir viel Ärger.
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
|
Ich empfehle auch den Tausch vom T-Stück (Plastik), das den Kühlerzulauf mit der wassergekühlten Lima verbindet. Das Plastik wird im dem Alter spröde und reist. Und ganz Konsequente tauschen auch die Gummischläuche nach 11 Jahren.
|
|
|
22.01.2009, 15:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Erwin
Und ganz Konsequente tauschen auch die Gummischläuche nach 11 Jahren.
|
Neee,
schon nach 7 1/2 Jahren, so wie ich.
Die Schläuche kosten ja nicht so viel, das Kühlwasser ist eh gerade runter, und Liegenbleiben wg. geplatztem Wasserschlauch ist teurer.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|