


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.01.2009, 18:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
muß da noch mal dumm fragen
bei meinem bimmer sind hinten an den deckeln von denn Xenonglühern so torxschrauben mit stift in der mitte.
müssen die gelöst werden oder sind das nur irgendwelche distanzteile?? Also direkt hinten die Klappe wo die Brenner daruntersitzen
Danke schon mal
|
|
|
29.01.2009, 18:48
|
#2
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Zitat:
Zitat von *eichi*
muß da noch mal dumm fragen
bei meinem bimmer sind hinten an den deckeln von denn Xenonglühern so torxschrauben mit stift in der mitte.
müssen die gelöst werden oder sind das nur irgendwelche distanzteile??
Danke schon mal
|
wär mir jetzt neu kann aber auch darn liegen das ich nicht weiss was du da jetzt genau meinst hab jetzt bei mehreren forumlern die scheinwerfer draussen gehabt aber das was du meinst ist mir bis jetzt nicht aufgefallen
mfg falko
__________________
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
|
|
|
29.01.2009, 18:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
an den deckel für die xenonbrenner kommt man ja auch im eingebauten zustand.
aber der deckel hinten an den brennern der große plastikdeckel hat bei mir 2 torxschrauben drin. kann das sein oder bin ich verrückt??!!
|
|
|
29.01.2009, 18:53
|
#4
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
meinst du die Abdeckung von der man in den Scheinwerfer greifen kann??
Wenn ja also kein 7er den ich jetzt zwischen den Fingern hatte hatte da Schrauben drin.
MfG Falko
|
|
|
29.01.2009, 19:08
|
#5
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Danke Falko, wenn ich noch eine Frage hab, dann frag ich dich.
LG nach Halle :-)
|
|
|
29.01.2009, 19:10
|
#6
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
jup kein thema man hilft ja gern
mfg falko
|
|
|
29.01.2009, 19:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
guckst du!!
|
|
|
29.01.2009, 19:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|