


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
01.02.2009, 20:42
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Schenefeld
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi zusammen,
also ich habe mehrere Xenonsätze in meinen Wägelchen verbaut und bin richtig froh, neben meinem Standartxenonabblendlicht mit gerade einmal 4.500 Lux, so richtiges Fernlicht mit 6.000 Lux zu haben. Das Fernlicht bringt richtig weißes, nicht blaues Licht auf die Straße. Bläulich wird es erst ab 8.000 Lux.
Desweiteren habe ich zwei W140 mit jeweils drei Sätzen Xenonbrenner (Abblendlich, Fernlicht und Nebler) bestückt und das Komische ist, es scheint den übrigen Verkehr nicht zu stören, da keiner aufblendet.
Und last but not least habe ich bei der Stretchlimo einen Satz Bixenon verbaut, wobei hier die Hell-Dunkelgrenze sehr gut definiert ist, da machen Nachtfahrten richtig spaß.
Was die Einzelfernlichtbrenner (E38, E32, usw.) wegen ihrem Ein- und Ausschalten angehen, so kann ich Euch beruhigen. Ich habe bis jetzt noch keinen Ausfall gehabt und habe die Dinger schon gut seit zwei Jahren drin.
mfg Erich M.
|
Was sagt denn der Tüv dazu?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|